Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Leute ich bin neu hier!!!
Habe ein Cannondale Super V700 mit Votec Federgabel und Carbonschwinge!
Hab das Bike vor 2 Jahren von nem Freund abgekauft!

Meine Frage: Wieso find ich den V700 mit Carbonschwinge nicht ein einziges mal im Internet?????
 
Hihoooo,

ich habe ein jekyll800 (Modell 2003):





Nachträglich geändert:

- Kassette, Umwerfer, Kette, Kurbel : alles XT
- Schwalbe-Reifen mit Leichtschläuchen
- VRO-Vorbau mit Vector-Lenker
- 3way-Swinger mit SPV (war schwer zu bekommen)
- bequemerer Sattel von Selle
- hässliche, aber absolut bequeme Griffe
- das Wichtigste: ein selbstgebasteltes Dämpferschutzblech hinten ;-)

geplante Änderung:

- die 160er Louise vorne und hinten tauschen gegen was bissigeres (z.B. Avid Juicy...)

Stahlratte
 
DBe19232.jpg
 
@ Hardraider

Dein C'dale ist so ne richtige Schlampe die man durch den Matsch und harte Trails ziehen will :D
 
das jekyll schaut sehr nett aus. Zur Juicy kann ich dir übrigens raten :) Hab selber vor kurzen bei meinem F900 auf die gewechselt. Bilder findest bei meinen Fotos. :)
 
Hardraider schrieb:
du hastes erfasst :D


Soviel zum Image der Eisdielen Bikes :lol:

Mein Teil ist noch im umbau, wird aber hoffentlich bald in seiner vollen pracht erstrahlen um danach die Trails runter zu heizen und im Matsch zu wühlen um KM zu fressen :teufel:
 
Jekyll 700 (das gelb-schwarze :love: ) aus 2003 mit

- Selle Italia SLR XP TransAm
- Hinten Nokian NBX 2.1
- Syntace Vector mit Good 'n' Evil - Griffen

Was noch nervt (Schalthebel, Umwerfer zb.) wird getauscht wenns kaputt geht.




Wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr das Rad im Kofferraum mitnehmen wollt? Vorderrad ausbauen ist ja ziemlich umständlich mit der Lefty??? Und wenn ich das hintere ausbaue ist es trotzdem noch zu groß... :confused:
 
Mike13 schrieb:
Wie macht ihr das eigentlich, wenn ihr das Rad im Kofferraum mitnehmen wollt? Vorderrad ausbauen ist ja ziemlich umständlich mit der Lefty??? Und wenn ich das hintere ausbaue ist es trotzdem noch zu groß... :confused:

Hast nicht viel möglichkeiten,
entweder Vorderrad raus Zwar bischen umständlich aber nunja.
HR raus geht natürlich auch, dann einfach so eine art Transportsicherung dazwischenklemmen damit die Kette nicht überall rumfliegt.
und die Sattelstütze rausnehmen net vergessen :daumen:

Fly

PS: ein glück das ich nur ne Fatty hab :lol:
 
Umso kleiner das Auto, desto weniger musste abmontieren, so meine Erfahrung ;-) Das VR mit Lefty bleibt so, es wird das HR abmontiert, ist wesentlicher schneller als alles andere. Das VR würde ich wegen der Neuschmierung und Dreck an der VR-Nabe sein lassen.

Greetz
Mischa
 
Hihooo.....

Wobei ich mal irgendwo gelesen habe hier im Forum (war ne Diskussion) dass das eh nicht soooo gut ist, die Nabe vorne öfters abzuschrauben....

Allerdings so aufwändig ist das ja eigentlich nicht: kurz 2 Schrauben von der Bremse lösen - und Nabe rausdrehen....

Stahlratte :)
 
Hallo!

Ich bin zu einem gelben Scalpel 1000 gekommen.

Mich hat es für einige Zeit überraschend nach Chile verschlagen. Mein Votec aus D nachzuholen wäre sher aufwendig und teuer gewesen. So habe ich mir ein gebrauchtes CoDa zugelegt. Zunächst nur deshalb weil der Coda-Händler hier als einziger auch gebrauchtes Material verkauft.

Am Anfang war ich ja schon sehr skeptisch... Lefty fand ich bis dato eher blöd... und diese Carbonstreben... und überhaupt Coda... naja....

Mittlerweile bin ich total happy. Mein Scalpel zerrt den Berg hoch dass es nur so eine Freude ist. Und im techn. Geläuf hat es sich bisher super bewährt. Hier in Chile ist MTB-techn. praktisch alles ein paar Nummern extremer als bei uns. Wenns nicht flach ist, ist es gleich richtig steil. Wenns nicht betoniert ist, hats sofort (Lava-)Gestein. Wenns nicht einfach ist, ist es gleich RICHTIG technisch.

Das Gelände hier FRISST Material.... Alle 6 Wochen neue Kette. Alle 2 Monate neue Reifen....

Aber das Coda macht das echt super mit.

Grüsse aus dem nun beginnenden Winter!
 
stahlratte schrieb:
Hihooo.....

Wobei ich mal irgendwo gelesen habe hier im Forum (war ne Diskussion) dass das eh nicht soooo gut ist, die Nabe vorne öfters abzuschrauben....

Allerdings so aufwändig ist das ja eigentlich nicht: kurz 2 Schrauben von der Bremse lösen - und Nabe rausdrehen....

Stahlratte :)

ich hab immer meine dose Kupferpaste dabei :daumen: .. ansonsten no probs
 
Hallo,

bei diesen Fred darf ich nicht fehlen.
Und füge jeden Tag ein Cannondale von mir mit ein.

Fangen wir mal an mit einen Jekyll Team Siemens mit Lefty Carbon ELO.

MfG
 

Anhänge

  • IBC-Jekyll.jpg
    IBC-Jekyll.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 294
@Skywalker99:

Das nenne ich mal ne perfekte, individuelle Fahrwerksabstimmung:

3 lefties - welche je nach Terrain ans Bike geschraubt werden - Respekt!!!

:D :D :D :D

Stahlratte
 
stahlratte schrieb:
@Skywalker99:

Das nenne ich mal ne perfekte, individuelle Fahrwerksabstimmung:

3 lefties - welche je nach Terrain ans Bike geschraubt werden - Respekt!!!

:D :D :D :D

Stahlratte

Ja, ja...

Ich habe wirklich mal eine Zeit lang übertrieben. Mittlerweile habe ich nur noch das nötigste (Scalpel, Jekyll, R2000).
:daumen:
 
Suche noch eine neuwertige Lefty Carbon mit dieser intelliegenten Foxdämpfung für mein Rush.
 
@Skywalker99

einfach nur schön... so nen bike zu haben, wäre mein traum, aber auch noch gleich mehrere... sehr schön.. vorallem das grüne...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück