Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Mario75,
Mit dem Rush LTD2 hast du sicherlich eine gute Wahl getroffen (ich fahre selber eins). Aber ich verstehe nicht warum du mit deinem Gewicht das Sram- Schaltwerk und die FSA Afterburner Kurbel nicht für gut heisst. Wenn du in die Pedale trittst, dann kommt ja schon eine Belastung für die Kettenblätter zustande. Da gibt es nichts verleichbares in sachen Stabilität.
Mfg
 
Hallo Mario75,
Mit dem Rush LTD2 hast du sicherlich eine gute Wahl getroffen (ich fahre selber eins). Aber ich verstehe nicht warum du mit deinem Gewicht das Sram- Schaltwerk und die FSA Afterburner Kurbel nicht für gut heisst. Wenn du in die Pedale trittst, dann kommt ja schon eine Belastung für die Kettenblätter zustande. Da gibt es nichts verleichbares in sachen Stabilität.
Mfg

Hallo Dominik,
das Gewicht ist mir nicht so wichtig,aber mit dieser Schalt Logik komme ich nicht so klar.Ich bin halt immer Shimano XTR gefahren.Meinst Du die XTR Kurbeln sind nicht so steif wie die FSA?
 
Die XTR- Kurbel verschleissen viel zu schnell (vorallem bergauf mit viel Last beim Schalten). Das Afterburner Innenlager hält auch mehr aus als das von Shimano. Und an die "Schalt- Logik" kann man sich doch gewöhnen!?
Ich bin am überlegen ob ich mir eine Rohloff einbauen soll.
 
Die XTR- Kurbel verschleissen viel zu schnell (vorallem bergauf mit viel Last beim Schalten). Das Afterburner Innenlager hält auch mehr aus als das von Shimano. Und an die "Schalt- Logik" kann man sich doch gewöhnen!?
Ich bin am überlegen ob ich mir eine Rohloff einbauen soll.

das mit der Rohloff hatte ich mir auch schonmal überlegt,das ist sehr interessant.
Aber mit der Shimano Schaltung hatte ich immer das Gefühl,das das schalten sanfter von statten geht als mit der Sram.Vielleicht sind meine Erinnerungen auch nicht mehr so gut!?!
 
die roloff finde ich einfach genial, vorallem bringt sie auch durch die kürzeren Speichen am Hinterrad auch dort mehr Stabilität. Mit der geschmeidigkeit beim Schalten hängt ja auch damit zusammen was für eine Kasette und Kette du drauf gehapt hast. Mach doch bei dir mal von Sram eine PC991 Kette drauf. Macht viel aus.
 
die roloff finde ich einfach genial, vorallem bringt sie auch durch die kürzeren Speichen am Hinterrad auch dort mehr Stabilität. Mit der geschmeidigkeit beim Schalten hängt ja auch damit zusammen was für eine Kasette und Kette du drauf gehapt hast. Mach doch bei dir mal von Sram eine PC991 Kette drauf. Macht viel aus.

Die habe ich schon drauf,ebenso eine Sram Kasette...
 
sram schaltet härter! und ist einfacher einzustellen da es nicht so empfindlich ist. dafür hat es längere hebelwege.
achja fahre meine x9 mit xt kasette und kette! das ist leichter und günstiger als vergleichbares von sram.

zu fsa die ist schrott!
bei meinen 75 kg sind 4 zähne hintereinander ausgerissen! die kette verklemmt sich permanent zwischen den blättern! nu fahre ich race face blätter auf der kurbel und siehe da es schaltet besser! und ist stabiler!
 
sram schaltet härter! und ist einfacher einzustellen da es nicht so empfindlich ist. dafür hat es längere hebelwege.
achja fahre meine x9 mit xt kasette und kette! das ist leichter und günstiger als vergleichbares von sram.

zu fsa die ist schrott!
bei meinen 75 kg sind 4 zähne hintereinander ausgerissen! die kette verklemmt sich permanent zwischen den blättern! nu fahre ich race face blätter auf der kurbel und siehe da es schaltet besser! und ist stabiler!

Was für eine Race Face Kurbel fährst Du?
 
fahre noch die fsa kurbel. jedoch mit race face blättern (für 20 € bekommen).
funzt einwandfrei. die lager gehen aber schon nicht mehr schön. wenns kaputt geht kommt die 08 er Xt kurbel dran! ich hoffe das fsa ding hält noch ne weile bis die kurbeln günstig werden.
 
Die XTR- Kurbel verschleissen viel zu schnell (vorallem bergauf mit viel Last beim Schalten). Das Afterburner Innenlager hält auch mehr aus als das von Shimano. Und an die "Schalt- Logik" kann man sich doch gewöhnen!?
Ich bin am überlegen ob ich mir eine Rohloff einbauen soll.

FSA Innenlager :kotz: (HT2) halten nichts aus; mussten in sechs Monaten schon dreimal gewechselt werden;nachdem es die ersten paar Monate gut ging, wird es jetzt sozusagen monatlich gewechselt; da lobe ich mir doch die Shimano Kurbeln,wenigstens verschleissen da nur die Kettenblätter und nicht die Innenlage:D
mfg
PS. Werde demnächst auch Shimano auf,allerdings XT 08, umsteigen; soll steifer bei gleichem Gewicht sein:daumen:
 
allerding finde ich den caffeine rahmen recht weich am tretlager... letztens hatte ich das gefühl , dass die kurbel locker wäre aber es scheint der rahmen zu sein.
 
denke es liegt eher an der Kurbel,meine Kurbelachse (keine Ahnung ob man das so nennt) ist leicht gebogen,halt nicht mehr gerade; oder putzt du dein Rad mit Weichspüler???:lol:
 
hallo

mal ne frage ist hier vieleicht ein Taurin fahrer der vieleicht auf das carbon rush umsteigen möchte ? wenn ja würde gerne tauschen weitere infos gibt es dan bei intresse


 
na weil ich mich in das Taurin verliebt habe das Rush habe ich geschenkt bekommen also hatte kein einfluss drauf
 
da ist maximal der rahmen von 2005 und vom f2000, lefty elo gab es 2005 nicht mehr und die orginal ausstattung ist auf jeden fall hochwertiger. wenn die 800 und zerquetschte euro stimmen für die es rausging ist es denk ich ein sehr guter preis
 
Der Rahmen dürfte der vom 2005er F2000 sein. Das gab es in dieser rot-silber Lackierung mit dem Optimo-Schriftzug vorne auf dem Oberrohr. Die Ausstattung ist, wie jake schon schrieb, definitv nicht die Serienausstattung (das F2000 hatte z.B. ne Fatty Ultra DLR. Die Lefty ELO ist aber auch ne schöne Gabel). Mehr dazu hier: http://de.cannondale.com/bikes/05/ce/model-5FS2S.html
 
Hi,

da ist die Carbon ELO verbaut. Ist die beste, 2. leichteste (nach der aktuellen SL) Lefty die Du bekommen kannst, stellt jede Fatty in den Schatten.

Und habe ich auch in meim Rush verbaut :daumen:

Und JA sie ist vom Rückruf betroffen. Ob er gemacht wurde kann man leider auf den Bildern nicht erkennen. Wenn gemacht sind insgesamt 3x2 Nieten sichtbar die das Carbontauchrohr mit der Titanachse fixieren (gut auf meinem Rush-Bild zu sehen)

CU
 
Falls die Gabel nicht bereits eingeschickt und repariert wurde, könnte man das auch noch heute machen, ohne Kaufbelege? Fällt das unter die Kulanz von Cannondale?
Dann muß ich zu einem Cannondale Händler und das dort abliefern?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück