Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
2 cm ... aber ich glaube da die negativfedern aus prinzip zu stark sind wird das 1 cm sein ... aber was bringen 100 mm am heck und 73 bzw 80 an der front!

und was bringt 110mm vorne und hinten 0mm ??? Es gab auch mal Jekylls mit hinten 135mm und 70mm fatty.
Aber es ist schon besser wenn die Federwege vorn und hinten zusammenpassen. Deshalb würde ich an das Rush auch eine 110mm lefty bauen :daumen:

@rheinlandbiker: wieso willst du das Scalpel gegen ein Rush tauschen?
 
Hallo,
das Scalpel hat mir hinten zu wenig Federweg (man wird ja älter ;) ) , ein Bekannter hat mir den Tausch angeboten ,will aber seine Lefty behalten und ich will mir eigentlich keine Lefty kaufen.
Gruß
 
Gibt es eine Anleitung wie man eine Fatty Ultra DLR ausbaut?
Wie kann ich den Lockouthebel und das Einstellad für die Zugstufe abmontieren?
 
Hallo,
das Scalpel hat mir hinten zu wenig Federweg (man wird ja älter ;) ) , ein Bekannter hat mir den Tausch angeboten ,will aber seine Lefty behalten und ich will mir eigentlich keine Lefty kaufen.
Gruß

wenns Dir auf den Federweg ankommt, dann wirst du eine Fatty aus dem Rush bald wieder ausbauen. Das wird sich subjektiv so anfühlen als hättest Du eine Starrgabel. Beim Wechsel vom Jekyll auf das Scalpel hab ich auf den ersten km auch immer das Gefühl das Ding sei ungefedert, trotzdem ist das Scalpel eine Waffe...:love: spätstens beim Vergessen des lockout stellt man dann verblüfft fest wie gut das 70mm Fahrwerk arbeitet.
Mein Tipp:
Verkauf die Fatty in der Bucht, oder behalt das Scalpel, oder noch besser: behalt das Scalpel und nimm ein Rush oder Prophet dazu :D .
 
@rheinlandbiker
schade
bau dir doch ne thudbuster drauf. haste auch 100mm
@chrikoh
müsste eine 1.5 mm inbus madenschraube drinne sein
 
so na dann jetzt hier um auf das eigentliche Thema mal zurück zu kommen hier mal mein mein Bike...

showphoto.php


Gruß

Basti
 
Hallo,
das Scalpel hat mir hinten zu wenig Federweg (man wird ja älter ;) ) , ein Bekannter hat mir den Tausch angeboten ,will aber seine Lefty behalten und ich will mir eigentlich keine Lefty kaufen.
Gruß

Ich habe das Scalpel auch Probe gefahren,ich bin aber wegen der Lefty und der sehr ausgewogenen Abstimmung beim Rush gelandet.Ich kann Dir die lefty nur empfehlen,ich kenne keine geilere Gabel,und die neuen Modelle sind auch noch sehr wartungsarm und super steif.
 
so na dann jetzt hier um auf das eigentliche Thema mal zurück zu kommen hier mal mein mein Bike...

showphoto.php


Gruß

Basti

Steppenwolf scheint ja nicht grad der Brüller zu sein, ich hoffe dein Prophet hält länger...bevor ich mein Jekyll gekauft habe war ich kurz davor ein Steppenwolf zu kaufen.
 
Wieder einnmal eine Lefty-Frage:
Diesesmal: Carbon DLR,3Jahre alt,100mm Federweg,um 600€
Gibt es da noch Ersatzteile?
Eure Meinungen,Erfahrungen?
 
soweit ich weiss gibt es da alles noch; und ich fahr zwar keine carbon lefty, sondern noch eine der ersten leftys mit dem stahl "fuss", aber einfach genial und selbst für die krieg ich noch alle ersatzteile. abschliessend also 2x dicker daumen
 
Wer kennt sich denn mit dem "Rahmentausch" Programm von CD aus?

Mal unabhängig ob's Sinn macht oder nicht. Stichwort: EBucht

Muß da wirklich ein Rahmen abgegeben werden? Wenn ja ein CD oder egal was ?

Gruß
 
Hier mal ein Foto bvom Praxistest CD mit Rohloff und neuer Speed Lefty.
Die Gabel ist weitaus besser in der Abfahrt als die Fatty.
Die Fatty war eigentlich schnell am Ende mit dem Federweg.
Eine Eigenschaft, die meine Lefty nicht zeigt.
Gewichtsmäßig ist es ja nahezu gleich.
In Verbindung mit der Rohloff mein bisher bestes MTB sowohl was die Fahreigenschaften betrifft, als auch die nötigen Servicearbeiten.
 
Die Entscheidung ist gefallen, ist wird ein Rush :daumen:
Nur welches ?
Ich stehe vor der Entscheidung ein Rush-Alu mit Lefty
oder ein Rush-Carbon mit Fox-Gabel zu kaufen.
Das Rush-Alu gefällt mir persönlich ein bißchen besser,
weil es nicht gar so fett ist.

Was meint Ihr, welches würdet Ihr nehmen und warum ?
Ist ein CD ohne Lefty (oder Headshock) überhaupt ein "richtiges" CD ?

Danke und Grüße, Subdiver
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück