Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Cannondale Fahrer,

habe eine kurze Frage, und zwar:

Ist der Hinterbau vom Jekyll 1 zum Jekyll 2 baugleich?
Oder gibt es Unterschiede?

Danke für die Hilfe

Gruss Markus
 
Und wieder eine Lefty-Frage:
Was haltet ihr von der Lefty Carbon Fox Terralogic
Die ist jetzt bei E-Bay zu ergattern

Terralogic bin ich noch nie gefahren, würds mir auch nicht kaufen.
Lieber eine Gabel die butter weich anspricht und die man bei bedarf blockieren kann als irgendwelche halben sachen die nacher nicht funktionieren wie sie sollen
 
Moin,
hab ein kleines Problem mit meinem Rush.
Seit langem nervte mich ein klappern aus dem hinteren Bereich, nun hab ich den Grund dafür gefunden, der Schaltzug oder sonst irgend etwas in der Kettenstrebe klappert. Habt ihr ein ähnliches Problem, wenn ja, was macht ihr dagegen? Oder klappert bei euch nix.

Gruß
Marewo
 
Moin,
hab ein kleines Problem mit meinem Rush.
Seit langem nervte mich ein klappern aus dem hinteren Bereich, nun hab ich den Grund dafür gefunden, der Schaltzug oder sonst irgend etwas in der Kettenstrebe klappert. Habt ihr ein ähnliches Problem, wenn ja, was macht ihr dagegen? Oder klappert bei euch nix.

Gruß
Marewo

Bist Du sicher, dass nicht die Kette an die Kettenstrebe anschlägt?. Passiert beim Rush gerne, vor allem, wenn Du vorne auf dem großen Blatt bist. Da gibt´s jetzt vonCannondale ´nen speziellen Kettenstrebenschutz. Danach ist Ruhe.

Gruß
Canno-range
 
Moin,
Habt ihr ein ähnliches Problem, wenn ja, was macht ihr dagegen? Oder klappert bei euch nix.

Das Problem mit dem Kabelzug habe ich bei mir nicht. Mein Händler ist da sehr penibel mit dem Zuschneiden und Verlegen der Züge.

Nach gut 300km mit meinem neuen Rush schlieft bei mir die hintere Scheibe in Rechtskurven und das Trettlager knackt etwas. Ich denke, das sind aber normale "Erscheinungen" beim Neukauf und die Probleme werden beim Gratisservice sicher behoben.

Ansonsten bin ich noch immer absolut begeistert von meinem Rush Carbon :daumen:
 
nun hab ich den Grund dafür gefunden, der Schaltzug oder sonst irgend etwas in der Kettenstrebe klappert.
Marewo
das ist der Schaltzug, der muß in der Tat äußerst peniebel abgelängt werden, damit er straff in der Schwinge sitzt. Bei mir klappert er auch hin und wieder.
 
Moin,
ja danke erstmal für die Rückmeldung.

@ canno
die Kette hat ich auch erst in Verdacht, die schlägt ja tatsächlich gerne an die Strebe, ist aber nicht der Grund fürs klappern.

@ erdi und gaumas
eigentlich bin ich schon penibel beim Ablängern vorgegangen, aber ändert sich nicht evtl die Spannung des Zuges, durch das Ein- und Ausfedern der Schwinge:confused:
Dies würde in der Tat bedeuten, dass man den Schaltzug ab und an mal wieder straffen müsste, dann wäre das Kappern ein Zeit lang vorbei, Hmmm?
Vielen Dank erstmal
Gruß
Marewo
 
Bin in Kürze einer von euch und bald stolzer Besitzer eines Scalpel Carbon 1 (dauert noch ein paar Wochen)!
 
Von Cannondale gibt es einen Strebenschutz für das Prophet:
Cannondale Chainslapper, 7A510BLK

Hat einer eine Ahnung wo ich das Teil herbekomme? Kostet so um die 12 Euro. Habs bisher nur in einem Webshop gefunden mit 30 Euro Mindestbestellwert :-/

EDIT: Gefunden (Heureka!). Vielleicht hält das Ding besser als meine Konstruktion mit dem alten Schlauch ;-)

Greetz und Danke!
 
Hallo Zusammen,

ich habe auch versucht einen Kettenstrebenschutz für mein Rush zu bekommen, dabei bin ich auf einen SEHR seltsamen Cannondale- Händler gestoßen.
Heute morgen rief ich bei einem Cannondale- Händler in Neckar........ an, um nach einem Zubehörteil (Kettenstrebenschutz für Rush) zu fragen. Als Antwort bekam als erstes für was ich das Teil denn benötige, da er doch den Schutz an allen Bikes seiner Kunden bereits verbaut. Als ich ihm mitteilte, dass ich kein Kunde seiner Firma bin, bekam ich als Antwort, dass ich das Teil bei ihm auch nicht erwerben könnte.
Daraufhin wurde mir seine Geschäfts- Philosophie erklärt. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann verkauft der Händler nur Teile an Cannondale- Fahrer, die auch das Bike in seinem Shop erworben haben.
Ich habe allerdings mein Bike nicht in seinem Shop gekauft, sondern in einem anderen Fachgeschäft.
Leider hatte mein Cannondale- Händler dieses Teil nicht vorrätig. Weil ich das Teil aber dringend benötige, schaute ich auf der Homepage von Cannondale bei der Händlersuche nach. Ich sah, dass der Shop in Neckar........ alles verkauft und betreut (laut Symbole) was mit Cannondale zu tun hat.
Dieses habe ich dem Inhaber auch mitgeteilt, worauf mir gesagt wurde, dass ich bei ihm nicht einkaufen könnte.
Jetzt muss ich mir allerdings die Frage stellen, ob dieser Händler mit seiner Geschäfts- Philospophie überhaupt würdig ist sich eine Cannondale- Servicestation zu nennen. Cannondale ist wohl der „Mercedes“ unter den Bikes, da sind wir hoffe ich uns alle einig. Und wenn ich mir einen Mercedes kaufe, dann erwarte ich auch einen Service der Mercedes entspricht. Allerdings erwarte ich dann auch, dass ich überall in Fachgeschäften Teile kaufen kann und auch den entsprechenden Service bekomme.
Hätten mich der Händler am Telefon nicht so behandelt, dann wäre ich zu seinen Shop gefahren und als zufriedener Cannondale- Kunde wieder aus seinem Geschäft gegangen. Wahrscheinlich auch mit noch mehr Teilen/ Ausrüstung, damit sich die Anfahrt auch rentiert. Er hat ja laut seiner Aussage Teile im Wert von über 40.000 € im Bestand (aber nur für seine Kunden).
Meine Freundin möchte sich auch ein Cannondale- Bike kaufen. Allerdings werde ich Sie von seinem Geschäft fernhalten, weil ich leider sehr enttäuscht bin. Aber nicht von Cannondale (weil das Produkt Spitze ist), sondern von seinem Shop als Cannondale- Servicestation.
Natürlich werde ich den oben beschriebenen Hergang auch an Cannondale melden, mit der Bitte die Servicesymbole in der Händlersuche hinter seiner Firma entfernen zu lassen. Solch ein Verhalten kann ja wohl nicht im Interesse von Cannondale sein, das schreckt nur Käufer ab und macht den guten Namen von Cannondale schlecht!
Vielleicht sollten der Händler mit seiner Philosophie besser eine Discount- Marke vertreiben. Da sind die Kunden nicht so anspruchsvoll was den Service angeht.
 
solche händler kenne ich 3 ...dresden (arrogant) chemnitz (arrogant) leipzig (will kein cannondale verkaufen!

ich kann dir folgenede händler empfehlen! sie machen gute preise und sind sehr net! auf wunsch versenden sie auch.
www.bub-usbikes.de (mein caffeine hab ich von dort)
www.fahrrad-kohl.de (dort wird meine lefty geserviced)
ich hatte noch nen händler im ruhrgebiet (der war sehr net am telefon) hab aber vergessen wie der hieß!
 
Kann noch Radsport Biking aus Eisenach empfehlen. Macht super Preise und ist auch sehr nett. Ist halt ein recht kleiner Laden.
Ich warte bei meinem Cannondale Händler inzwischen über einen Monat auf die Lieferung. Und das für ein Lefty-Tacho-Adapter, ein Kettnstrebenschutz und eine Satteltasche...:mad:
 
Hi dominik,
ich kenne den Laden den du beschreibst...
Mir gegenüber waren Sie zwar nicht so unhöflich aber etwas merkwürdig ist der Laden schon, da gebe ich dir sofort recht.
Ich kann Dir in Bruchsal den Bunny Hop Shop empfehlen. Sind für dich ja auch "nur" ca. 60km.

Viele Grüße Tim
 
Hi Tim,
ja wir sprechen vom selben Händler. Der Bunny Hop Shop ist übrigens auch mein Händler des Vertrauens (zum Glück). Leider sind da halt nicht immer alle Teile Vorrätig. Hab das Teil halt schnell benötigt, sonst wäre ich nie woanders hin gegangen.
Der Händler in Neckar....... fragte natürlich auch wer mein Händler sei, oder ob ich so ein laut ihm "unverschämter Internetkäufer" bin, ich erklärte, dass mein Händler in Bruchsal ist. Daraufhin begann er so schnell er nur konnte übers Telefon meinen Händler so schlecht zu machen, dass ich es hier garnicht schreiben darf was er da alles gesagt hat.
Leute, seid gewarnt vor diesem Shop!!!
Also mein Händler in Bruchsal hat das Cannondale- Logo mehr als verdient!
 
also ich kann euch velodrom in münster empfehlen da habe ich mein kettenstrebenschutz passend für prophet und rush gekauft kostet 19,95 euro
 

Anhänge

  • geht´s noch 1.jpg
    geht´s noch 1.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 169
  • geht´s noch 2.jpg
    geht´s noch 2.jpg
    3,2 KB · Aufrufe: 434
Hi,

passt nicht unbedingt hier rein, aber da ich keinen neuen Thread
für die Frage aufmachen wollte stell ich sie hier:

Gibt es das Perp irgendwo als Frame Kit? Ich hab nichts gefunden, aber
vielleicht gibt es da ja doch einen Händler.

Danke schön!
Lurnas
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück