Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mir ist gerade aufgefallen daß ich mich hier noch nicht "eingetragen " habe
obwohl ich seit ein paar monaten drin bin :D
Bin seit einem Jahr überzeugter Cd Fahrer
Chase 1
Perp 2
der grund warum ich CD genommen habe
mein Händler der auch mir das Kona verkauft hat
hat mir das chase besorgt
bei der auswahl beim Freerider hatte ich die Auswahl zwischen Kona und CD wo ich aufrund der Fahrweise fürs Perp entschieden habe
Mir persöhnlich gefällt die verarbeitung der Rahmen am besten und die Lefty wobei ich selber keine habe:heul:
bin mal eine kurz gefahren ( 2km )
hat mich aber sofort überzeugt
Jetzt hoffe ich das CD durch den Verkauf besser wird
Gruß an euch alle
 
hi habe ich gestern im netz gesehen das neue scalpel in schwarz (BBQ) soll es wohl nur in europa in dieser farbe geben

 
@rotkind86: Wunderschönes Ggerät :) Nur die Federsattelstütze gefällt mir nicht.
 
Und noch ein CD Fahrer im 2ten Leben.

Bin grade vom F900 auf das neue Scalpel umgestiegen.
Da ich noch einen sehr alten KillerV Rahmen liegen hatte, hat mich die Rahmentauschaktion geködert.
So wurde es das Scalpel 100 mit diversen Umbauten. Die Serienausstattung ist ja bekanntlich eher sparsam.

Rahmen: Alu, silber/schwarz
Gabel: Magura Durin 100
Bremsen: Avid BB7, Ja - die mechanischen!
LRS: Ringle Dirty Flea + ZTR Olympic Felgen
Reifen: Racing Ralph 2.25 snakeskin
Lenker und Vorbau: Ritchey WCR
Pedale: Ritchey Pro
Kurbel und Kassette: XT
Schaltung: SRAM 9.0 mit Gripshift
Sattelstütze: noch eine sehr alte, sehr schwere CD. Wird aber in Kürze vermutlich gegen eine USE Sumo in Alu (natürlich) werden, die mit 30mm Kröpfung. Weniger macht mir Knieprobleme.
Grippe: ergon

Habs gewogen incl. Computer, Schutzbleche und Rücklicht: 12,2kg. Ohne die Regenausstattung wären wohl 11,9.
Das ist nicht ganz mein Wunschgewicht.
Bin aber dennoch absolut begeistert vom Fahrverhalten. In den letzte 10 Jahren scheint sich doch was getan zu haben in den Entwicklungsabteilungen.
 
Ja, die gibts und sie ist auch noch auf Cannondale.de ausgeschrieben. Hab die Aktion auch dort eher zufällig entdeckt.

"Tausch" ist allerdings etwas übertrieben. Laut meines Händler gibt es 20% Nachlass auf einen neuen Rahmen, offiziell nicht auf ein Komplettrad, aber auch das enthält ja einen Rahmen.
Da ist der Gang zum lokalen Händler des Vertrauens zu empfehlen.

Bist Du auf eine Rahmen aus, oder auf ein ganzes Rad?

Ciao!
Alupur
 
Hier die neuen Teamfarben vom Factory Team und das Judge von Sam "Cannon" Dale....
 

Anhänge

  • Immagine%203Klein.jpg
    Immagine%203Klein.jpg
    19,1 KB · Aufrufe: 111
mir würde ein Rahmen reinlaufen, habe einen M800 Rahmen von 1996. Das Rad ist noch o.k., hätte dann aber wieder den berühmten "will haben" Faktor und könnte damit wieder ein bisschen Leichtbau machen. Fahre damit ja auch nicht mehr, da ich seit 7 Jahren bekennender Fully-Fahrer bin und mir das HT nichts mehr gibt. Ausser natürlich zum kurz zum Bäcker etc. fahren Oder wenn ich nen Gepäckträger brauche.

Gruß Walu
 
hier nochmal ein besseres pic. ist zwar noch nicht ganz fertig
aber fahrbereit...

dsc01079qd5.jpg
 
Das Bike liegt im sub-1000€ Bereich. Bis auf Lenker/Vorbau und die Fatty (welche ich zu einem Superpreis in den USA ersteigerte), sind alle Teile gebraucht. Mit ein wenig Liebe alles etwas aufgearbeitet und überm Winter zusammengeschraubt... :)
 
Das Bike liegt im sub-1000€ Bereich. Bis auf Lenker/Vorbau und die Fatty (welche ich zu einem Superpreis in den USA ersteigerte), sind alle Teile gebraucht. Mit ein wenig Liebe alles etwas aufgearbeitet und überm Winter zusammengeschraubt... :)



Woher hast Du den Rahmen:confused: ist der aus den USA, oder gebraucht oder die Rahmentauschaktion, und was kostet der:confused: sieht superscharf aus, ich brauch auch einen:anbet:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück