Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
sind das wirklich die "Wellgo" Pedale vom Standard Rush Alu? da seht weder eine Bezeichnung noch finde ich ähnliche unter dem Name "Wellgo" im Internet.
 
Ja das sind Wellgos, leider nicht kompatibel mit Shimano SPD.

ich verstehe es nicht ganz, an meinen Schuhe habe ich SM SH51 von Shimano dran die sehen aber exakt wie die WPD-98A von Wellgo aus ich habe aber Problemen aus den Pedalen rauszukommen, ich muss den Fuß extrem drehen (also nicht mit Kraft sondern extrem drehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verstehe es nicht ganz, an meinen Schuhe habe ich SM SH51 von Shimano dran die sehen aber exakt wie die WPD-98A von Wellgo aus ich habe aber Problemen aus den Pedalen rauszukommen, ich muss den Fuß extrem drehen (also nicht mit Kraft sondern extrem drehen)

wie gesagt, nicht kompatibel, Du brauchst Wellgo- Cleats, bei mir bin ich gar nicht erst hereingekommen.
 
Hallo Gemeinde,

dann will ich mich auch mal vorstellen

1993er M800 "Beast of the East" Farbe: Deep Indigo (L)
2006er Rush 1000 Farbe: Siemens Team Replika (L)

1996er M400 Farbe: Black fade to ultraviolet (XS) (für meinen Neffen)

Ich weiß nicht, ob der Link schon bekannt ist...aber wer mal in alten Zeiten (und Katalogen) schwelgen möchte...
www.vintagecannondale.com
 
Zuletzt bearbeitet:
mein R600, staubt seit 3 Jahrem im Keller vor sich hin:

P7060987_seitlich.jpg
 
Am WE hab ich in Winterberg den Joost Wichmann getroffen. Der hatte ein Moto aus Alu dabei.
Ich fands auf jeden Fall schöner als das Carbonmodell. Nicht so ein dicker Klumpen Material an der Dämpferaufnahme.
Ob es wirklich kommen wird konnte er mir nicht sagen. Es ist wohl im Test aber noch nicht ganz ausgereift.
Foto hab ich leider keins. Sieht aber fast aus wie das Carbon. Es fehlen lediglich die organischen Formen.

Gruß
Basti
 
Sehr schönes Taurin :daumen:
Mir hat die alte Lackierung besser gefallen als die bei meinem Neuen (Austauschrahmen)
Waren die Aufkleber schon auf der Lefty?
Wieviel hat das 88+ Tuning gekostet?
 
das sind 88+ Aufkleber, die bekommst du nur wenn du dort deine Lefty tunen lässt.
einzeln _nicht_ erhältlich!
 
Am WE hab ich in Winterberg den Joost Wichmann getroffen. Der hatte ein Moto aus Alu dabei.
Ich fands auf jeden Fall schöner als das Carbonmodell. Nicht so ein dicker Klumpen Material an der Dämpferaufnahme.
Ob es wirklich kommen wird konnte er mir nicht sagen. Es ist wohl im Test aber noch nicht ganz ausgereift.
Foto hab ich leider keins. Sieht aber fast aus wie das Carbon. Es fehlen lediglich die organischen Formen.

Gruß
Basti

> bei http://badbikes-online.de ist das (Alu-) Moto 4 schon zu sehen (ca.2500 €)...
...und das Prophet 2009
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück