Gibt es denn eine mit SPV...? Das ist doch Terralogic, oder? Und das ist eben von Fox und die kann man nicht auf LO umrüsten. Dann gibt es noch die mit Manitou- Innenleben (TPC), Umrüstung ebenfalls nicht möglich. Die PBR- Version ist doch neu, die wird noch nicht im Jekyll verbaut sein. Im Falle eines FOX RLC- Innenlebens ist tatsächlich schon ein LO vorhanden, aber die ist auch relativ neu.
Die MAX gibt es mittlerweile mit allen erdenklichen Innenleben:
Manitou SPV, mit Rock Shox PBR, oder mit Fox RLC, Cannondale Fluid Flow, Manitou TPC, fehlt nur noch Terralogic zumindest in der MAX.
ich hab die SPV am Jekyll und die PBR am Rize. Die Fluid Flow hatte ich auch schon mal am Jekyll. Die FF war die mit am Abstand sensibelste Lefty die ich bisher gefahren bin, allerdings wippt die im Wiegetritt wie blöde.
Die SPV ist ein guter Kompromiss, die wirkt zwar etwas unsensibler schluckt aber große Brocken dennoch super weg und wippt im Wiegetritt kaum noch.
Die PBR hat ein relativ hohes Losbrechmoment (Luftfeder) und ist auch nicht sensibler als die SPV, hat aber ein Lockout und ist damit im Wiegtritt absolut ruhig.
Insgesamt finde ich das Fahrwerk des Jekyll (MAX SPV und Swinger SPV) bei derbem Gelände etwas besser als das im Rize (MAX PBR und FOX RP2).
Perfekt wäre es wenn man die MAX SPV noch einen Lock out hätte.
Vermutlich ist die alte Max mit der Stahlfeder auch robuster, dafür ist diese deutlich schwerer. Die beste (und teuerste) Wahl ist vermutlich die MAX FOX RLC.
Umbauen ist selbst wenn es gehen würde sicher nicht wirtschaftlich, einfacher ist es die ganze Gabel zu tauschen. Der Tausch der Lefty FF gegen eine neue SPV hat mich gerade mal um 200 Euro gekostet. Man muß mit etwas Geduld auf eine gute Gelegenheit bei
ebay warten.