Wie viele Cannondale Fahrer gibt es hier im Forum und welches Modell?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Walu,
wenn Du das Rad neu lackierst, verlierst Du zwangsläufig die Garantie. Du kannst über CD eine neue Lackierung machen lassen, wodurch die Garantie erhalten bleibt. Letzteres ist aber extrem teuer. Ich habe mal was von € 400 gehört, außerdem sind die Wartezeiten extrem
 
Hallo,

kann man bei einem Cannondale M700 anhand der Seriennummer das Produktionsdatum rauslesen?
Ist untem am Tretlager:
01270
3L5W18

Möchte das Rad tlw. neu aufbauen.
Wie sieht es garantietechnisch aus wenn ich es neu lackieren lasse? (wo?) Oder geht das über Cannondale, wenn ja zu welchem Preis?
Danke für Erfahrungen und Tipps.

Gruß Walu
würde sagen in der 18KW 1995, aber sicher bin ich mir nicht (könnte auch 93 sein) :)
Bei einer Neulackierung erlischt die Lebenslange Cannondale Garantie (siehe Garantie), die einzige Ausnahme ist, wenn es Cannondale selbst durchführt. Die Kosten hierfür liegen bei zirka 300.-€ (Angaben meines dealers).Erhältlich sind viele Farben der letzten 5 Jahre. Zum Thema polieren hatte ich angefragt, Antwort: "Cannondale bietet die Option des Polierens nicht mehr an. Die Wandstärken der Rahmen ist im Laufe de Jahre immer dünner geworden und mit Polieren trägt man leider auch immer Material ab.Neulackierung bieten wir nach wie vor an".
Leider gibt es die Sobe Lackierung nicht mehr :heul:deswegen muss der Orginallack drauf bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,
hab für diese Jahr meine Saison beendet und bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Bike. Interessiere mich für das Scalpel. Könnt ihr mir bitte Tipps geben wo ich einen gute Händler finde??? Auf der Cannondale Seite sind leider Händler verzeichnet die es gar nicht mehr gibt.
Danke schön
 
Ich habe mein altes M400 einfach selber umlackiert, da ich die Garantiekarte sowieso nicht mehr hatte, also auch nix mehr mit Garantia.



 
Hallo,
hab für diese Jahr meine Saison beendet und bin jetzt auf der Suche nach einem neuen Bike. Interessiere mich für das Scalpel. Könnt ihr mir bitte Tipps geben wo ich einen gute Händler finde??? Auf der Cannondale Seite sind leider Händler verzeichnet die es gar nicht mehr gibt.
Danke schön

Probiere es doch mal mit einem Laden in Berlin - Radkom (radkom.de).
Dies ist der erste Cannondale Metropolitan Store.:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bergfloh 7

Ja die Bilder sind vom Lieserpfad, und entstanden zwischen daun und Manderscheid. Leider hatte ich nur mein Handy dabei, sonst wären die Bilder vielleicht etwas besser:-)
 
Danke euch für die Informationen zu meinem alten Rahmen.

KW18 1995 kann sein, da ich das Rad Anfang 1996 gekauft habe. 1993 ist glaube ich nicht möglich, soweit ich aufgrund der Ausstattung etc. dies einschätzen kann.
Mit der Seite Vintage habe ich auch schon versucht was rauszufinden, aber die dort abgebildeteten Nummernanordnungen sind nicht mit meinem kompatibel. Ein "L" oder "W" ist dort nicht zugeordnet.

Wegen Lackierung. Diese Kosten sind es mir nicht wert. Und wenn die Garantie flöten geht bleibt es wie es ist: Schwarz, glänzend, abgeschrubbt aber ehrlich.

Gruß Walu
 

Anhänge

  • IMG_2295.jpg
    IMG_2295.jpg
    53,7 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_2300.jpg
    IMG_2300.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_2301.jpg
    IMG_2301.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 54
ich glaube einen rotor vorbau mit einer lefty gesehen zu haben?
weiss da jemand etwas? oder ist da der wunsch vater des gedanken?
bitte um info. danke
 
Danke euch für die Informationen zu meinem alten Rahmen.

KW18 1995 kann sein, da ich das Rad Anfang 1996 gekauft habe. 1993 ist glaube ich nicht möglich, soweit ich aufgrund der Ausstattung etc. dies einschätzen kann.
Mit der Seite Vintage habe ich auch schon versucht was rauszufinden, aber die dort abgebildeteten Nummernanordnungen sind nicht mit meinem kompatibel. Ein "L" oder "W" ist dort nicht zugeordnet.

Wegen Lackierung. Diese Kosten sind es mir nicht wert. Und wenn die Garantie flöten geht bleibt es wie es ist: Schwarz, glänzend, abgeschrubbt aber ehrlich.

Gruß Walu

ging mir auch so!
vielleicht hat jemand einen tipp für 1993-1996 cannondale mtb seriennummern :confused:

RAW ist grad sehr modern :D
 
Steuerrohre gibt es mittlerweile auch aus Ud-Carbon sie sind noch leíchter als die aus Alu und halten sollen sie auch. Ich lasse mir gerad eins anfertigen-hoffe das es nicht all zu lange dauert ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück