Wie weit sollte man gehen, was ist ein realistisches Ziel??

roadrunner_gs schrieb:
Hält im "Wind und Wetter Alltagseinsatz" ein Vierteljahr mit rund 3500km, dann sind die Lager bei mir hinüber gewesen.
Wenn das noch das gleiche ist. Soll ja mehrere Varianten davon geben, meins wog noch 122g, die aktuellen sollen alle so um 126-129g liegen.

Das ist aber doof. also nen bisschen halten soltle es dann doch schon. gerade im wind und wetter einsatz.
 
Naja drücken wir es mal so aus: Die magische "Drei-Monats-Grenze" nach der die Xpedo sich verflüchtigt hatten haben sie noch nicht hinter sich - oder doch? Müsste ich mal nachgucken.
Ausstieg ist Shimano ebenbürtig (sogar besser als auf den mistigen Shimano PD-M515er die am Epic dranne sind, da bleibe ich beim ausklinken ständig hängen), sie sind bisher nicht rauher geworden, Abrieb auf dem Pedalkörber ist klar, ist ja Magnesium, aber nicht tragisch.
 
also das gewicht und aussehen finde ich schon mal sehr toll.
ist auf jeden fal leine überlegung wert.

aber als erstes wollte ich dann man meine schaltkomponenten auf vordermann bringen ;)

was meint ihr, 8 fach beibehalten oder auf 9 fach wechseln??
eigentlich macht doch der wechsel auf 9 fach im moment kein sinn oder??

bei der kurbel/innenlager vielleicht auch 2 blätter, statt 3??
ich denke mal wenn das kleine nen 29er ist, reicht es aus...
 
Aber ich befürchte das man ohne eine SID schon kaum chancen hat, wirklich ein leichtes Bike aufzubauen...

die meinung kann ich nicht mit dir teilen.
auch mit einer schweren gabel kann man ein leichtes bike aufbauen. (ich denke ich hab das bewiesen) ohne irgendwelche waghalsigen teile etc.
ich würde eine skareb nehmen meiner meinung bester kompromiss aus gewicht/funktion.

rechne bei meinem bike mal jeweils 500 g für gabel und rahmen weg und ich wäre auch bei 8,X


P.s. die xpeods laufen bei mir nach 3500 Km noch wie am ersten tag und das auch nach nem heftigen sturz! Aber ich denke exustar sind auch ne sehr gute alternative

cubewweb.jpg
 
na dann wollen wir mal:

Rahmen: No Saint Luzifer Scandium --1320
Gabel: Skareb Platinum SPV --1550 -----------SID??
Steuersatz: ??FRM C-Set 83g
Lenker: Syntace Duraflite Carbon 9° --117es gibt scandium lenker mit dem gewicht die sind deutlich billiger! kommst du mit den 9 grad des Syntace zurecht? ich nicht.
Vorbau: Syntace F-99 120mm --109titanschrauben...103g
GriffeRitchey WCS True Grips --50mit 50-55g zu schwer! Scott schaumstoff wiegen 22g
Bar Endsbrauchst du die wirklich?
Laufrad vorne: Hügi 240 + XR 4.1 --700 ------- LRS Mig 70 / Mag 200 Mavic XC 717 ???Tune naben sparen ca. 70g
Reifen vorne: Schwalbe Racing Ralph --450
Schlauch vorne: Continental Supersonic --100SS schläuche sind nicht gerade pannensicher...Tubelesskit!! GLEICH schwer bei deutlich besserer pannensicherheit und deutlich geringerem rollwiderstand!
Schnellspanner: vorne
Laufrad hinten: --Hügi 240 + XR 4.1 --900 -------- LRS Mig 70 / Mag 200 Mavic XC 717 ??
Reifen hintenSchwalbe Racing Ralph450
Schlauch hinten: Continental Supersonic --100
Schnellspanner hinten:stahl-inbus achsen. 65g das set,steif und leicht.
Kette: XTR 8 fach --300KMC X10 SL oder X9 SL sparen ca. 60g!die "normale" X10 gibts billiger und auch die funzt auf 8 oder 9 fach antrieben perfekt und spart ebenfalls schon 40g.
Kassette: XTR 8 fach --250XT 11-32 9-fach mit aluschlussring 250g
Schaltwerk: Shimano XTR --203
Umwerfer: Shimano XTR --148was ist das denn?? XTR "alt" FD-M952 wiegt 109g, mit aluschraube 105g
Schalthebel: Shimano XTR STI ohne Ganganzeige --310XT 9-fach shifter ohne ganganzeige 220g
Bremshebel: "Extralite Ultralevers 64g oder FRM DP-4 117g
Bremsen: XTR V-Brake --395Avid SL oder FRM DP-4 sparen deutlich: 80-120g. keine nachteile!! oder zumindest die XTR tunen mit alu-tuningkit.spart 50g!
Kurbel: LX --651 ------- Shimano XTR
Innenlager: LX --276 ------ XTR
Pedale: Shimano PDM 540 --350Exustar Ti oder Xpedo Ti oder neues Ritchey sparen alle um 100-150g!
Sattel: Tune Speedneedle --97
Sattelstütze: Tune Starkes Stück --195ich würde mir auch mal die Heylight HSII anschauen! deutlich leichter und preis ok.
KlemmeExtralite the clamp 14g

ich denke 8- 8,5 kilo sind mit dem Rahmen und der gabel "problemlos" machbar ohne den einsatzbereich einschränken zu müssen. natürlich spielt da das budget eine entscheidende rolle aber mit etwas geschick kann man super teile günstig bekommen.
 
nino-ch schrieb:
Lenker: Syntace Duraflite Carbon 9° --117es gibt scandium lenker mit dem gewicht die sind deutlich billiger! kommst du mit den 9 grad des Syntace zurecht? ich nicht.
Komme perfekt damit zurecht. Der Lenker ist erst neu und soll auch bleiben ;)

nino-ch schrieb:
Bar Endsbrauchst du die wirklich?
Bei den letzen Ausfahrten habe ich memerkt, das man sie zwingend wirklich nicht braucht. also wegen Gewicht erst einmal weglassen.. und ohne siehts auch besser aus ;)

nino-ch schrieb:
Laufrad vorne: Hügi 240 + XR 4.1 --700 ------- LRS Mig 70 / Mag 200 Mavic XC 717 ???Tune naben sparen ca. 70g
Reifen vorne: Schwalbe Racing Ralph --450
Schlauch vorne: Continental Supersonic --100SS schläuche sind nicht gerade pannensicher...Tubelesskit!! GLEICH schwer bei deutlich besserer pannensicherheit und deutlich geringerem rollwiderstand!
Ich komme mit den Schläuchen perfekt zurecht! Die laufräder sind als letztes dran, weil meine XR 4.1 Felgen noch dieses Jahr halten. Hast du einen guten vorschlag für Ceramic Felgen LRS??

nino-ch schrieb:
Schalthebel: Shimano XTR STI ohne Ganganzeige --310XT 9-fach shifter ohne ganganzeige 220g
Bremshebel: "Extralite Ultralevers 64g oder FRM DP-4 117g
Die Schalt/Bremshebel wären leichter, aber die Extralite Hebel, die sehr geil aussehen, sind aber leider auch etwas teuer. Werde ich mir später mit sicherheit kaufen.

Kurbel: LX --651 ------- Shimano XTR
Gibts ne brauchbare Kurbel mit unter 600 gramm, die kein Vermögen kostet und gut ist??

Innenlager: LX --276 ------ XTR
Gibts ne alternative zu der XTR wegen Gewicht?? bei unter 800g und dem Preis muss man schon mal was finden...
nino-ch schrieb:
Pedale: Shimano PDM 540 --350Exustar Ti oder Xpedo Ti oder neues Ritchey sparen alle um 100-150g!
die vom roadrunner gepsteten gefallen mir sehr gut!!
 
Ich komme mit den Schläuchen perfekt zurecht! Die laufräder sind als letztes dran, weil meine XR 4.1 Felgen noch dieses Jahr halten. Hast du einen guten vorschlag für Ceramic Felgen LRS??
logisch kommst du mit den schläuchen zurecht. trotzdem sind sie nicht pannensicher (alles andere als das) und nicht leichter. ein Tubelesskit hat einfach erhebliche vorteile.


Die Schalt/Bremshebel wären leichter, aber die Extralite Hebel, die sehr geil aussehen, sind aber leider auch etwas teuer. Werde ich mir später mit sicherheit kaufen.
FRM sind nicht so teuer und würden in kombination mit den XT schalthebeln ebenfalls schon 60g sparen. diese kombination dürfte zusammen weniger kosten als die Extralite hebel alleine.


Gibts ne brauchbare Kurbel mit unter 600 gramm, die kein Vermögen kostet und gut ist??
VIELE! am meisten potential liegt ohnehin bei den schrauben und kettenblättern. schau dir mal die nackten kurbelgewichte auf weight-weenies an und dann such mal ein paar gebrauchte auf Ebay oder so. dann noch Extralite kettenblätter und alu-schrauben dran und du kommst auf rund 550g. "normale" kurbelarme wiegen so um 420-440g.

Gibts ne alternative zu der XTR wegen Gewicht?? bei unter 800g und dem Preis muss man schon mal was finden...
ich hab ISIS scandium innenlager ab 125g ( ok, das sind die leichten welche eigentlich fürs rennrad gedacht sind aber wie schon erwähnt wurde halten die auch ganz schön was aus. dann gibts aber auch noch 3-fach gelagerte mit 160g welche ans MTB gehören. das hält. also zusammen mit ner 550g kurbel gibt das dann ein gesamtgewicht von rund 700g.
immer auch die alten vierkant kurbeln und innenlager im auge behalten.diese "alten" kurbeln bekommt man recht günstig und passende titan-innenlager ebenfalls. vierkant-lager halten zudem länger als ISIS.
 
nino-ch schrieb:
Die Schalt/Bremshebel wären leichter, aber die Extralite Hebel, die sehr geil aussehen, sind aber leider auch etwas teuer. Werde ich mir später mit sicherheit kaufen.
FRM sind nicht so teuer und würden in kombination mit den XT schalthebeln ebenfalls schon 60g sparen. diese kombination dürfte zusammen weniger kosten als die Extralite hebel alleine.

Also mir geht es ja sehr um das Gewicht, deswegen ja auch unter 8kg.
aber ich möchte dieses Ziel jetzt nich auf Teufel komm raus schaffen und nicht so schnell wie möglich.
mein Budget liegt bei max max 200 Euro pro Monat. ich denke bis Februar sollte das machbar sein. Die LRS werden vom Weihnachtsgeld gekauft. dann Schlauchlos! ;)
Von daher will ich dann schon noch die Extralite haben, alleine schon vom aussehen.
deswegen lasse ich vorerst die XTR Brems/Schalt Kombi!

Wegen Kurbel habe ich bei weight-weenies schon die ganze Zeit geschaut. aber was richtig leichtes, komplettes, habe ich nur den Carbon Krams von FSA gefunden....

Kurbel + Innenlager auf 700g wär schon klasse... imemrhin über 200g leichter als meine derzeitige LX..

Ich achte dann auch erst mal auf kleinteile, wie neue Schnellspanner.. da sind auch mal schnell nen paar gramm drin...


EDIT:
Die Single Digit SL im Set für VR & HR Modell: 2005 Bremsen sind das Paar bei H&S mit 165g eingetragen, stimmt das?
würde ja über 200g verlust gegenüber meinen XTRs bedeuten!!!
 
Leinetiger schrieb:
Wegen Kurbel habe ich bei weight-weenies schon die ganze Zeit geschaut. aber was richtig leichtes, komplettes, habe ich nur den Carbon Krams von FSA gefunden....

Kurbel + Innenlager auf 700g wär schon klasse... imemrhin über 200g leichter als meine derzeitige LX..

Als Kurbel würde ich ne Race Face Turbine LP oder Next LP in die Auswahl nehmen. Kurbel mit ca. 435g recht leicht und zum Teil günstig zu bekommen.
Die Next ist natürlich deutlich teurer und nur minimal leichter aber optisch :daumen:

Leinetiger schrieb:
EDIT:
Die Single Digit SL im Set für VR & HR Modell: 2005 Bremsen sind das Paar bei H&S mit 165g eingetragen, stimmt das?
würde ja über 200g verlust gegenüber meinen XTRs bedeuten!!!

Das Gewicht ist pro Paar (1Rad) aber nicht pro Set (VR+HR)!

Gruß Peter
 
xtremelight schrieb:
Als Kurbel würde ich ne Race Face Turbine LP oder Next LP in die Auswahl nehmen. Kurbel mit ca. 435g recht leicht und zum Teil günstig zu bekommen.
Die Next ist natürlich deutlich teurer und nur minimal leichter aber optisch :daumen:



Das Gewicht ist pro Paar (1Rad) aber nicht pro Set (VR+HR)!

Gruß Peter

Die hab ich auch bei mir in die engere auswahl gepackt, vielleicht schaffs ichs ja doch noch die Power Arms zu ergattern.
 
nino-ch schrieb:
Sattelstütze: Tune Starkes Stück --195ich würde mir auch mal die Heylight HSII anschauen! deutlich leichter und preis ok.

.

Na, die waere doch auch besser fuer mich, als die New Ultimate! 31,6 und in 380mm erhaeltlich, 3 cm laenger als die BTP, ideal!
 
Oh ne Gold ist mir nen bisschen zu kitschig ;)
Ich werde dann den leichteren XTR nehmen..

habe mir jetzt erst mal neue Schnellspanner mit Stahlachen bestellt. vorne 31g und hinten 36g....
 
Zurück