Wie weiter?

Registriert
18. April 2020
Reaktionspunkte
2
Hallo Leute,
ich bin dabei ein Singlespeed herzurichten, hänge jetzt aber fest.
nachdem ich den Freilaufkörper an einer Shimano Uniglide Kassette abgebaut habe, sieht die Nabe als wie auf dem Foto.
Wie kann ich hier jetzt ein Zahnrad befestigen? Geht das überhaupt?
Ich fürchte gerade, dass ich eine neue Nabe kaufen muss. Was meint ihr?

DankE!!
 

Anhänge

  • IMG_0086.JPG
    IMG_0086.JPG
    244,8 KB · Aufrufe: 77
Ja hab mich vertan, ich hab den Shimano Uniglide Freilauf, der an der Nabe befestigt war abmontiert.
Jetzt sieht es so aus, die Delle in der Nabe ist der Ort wo die Feder war....
 
Meiner Anamnese nach hast Du den nicht abmontiert sondern zerlegt (also: wenn, dann zerlegt).
Wenn Du den Freilauf abmontierst (ist nicht bei jeder Nabe moeglich, es erfordert die Achse herauszunehmen und funktioniert dann mit einem 10er Inbus) bleibt nur so ein Zackenkranz uebrig.
Im zweiten Link sind weiter unten Fotos von (sehr alten, aber im Prinzip ist das noch genauso) Shimano Naben nach Demontage des Freilaufs.
 
Hier in diesem Bild ist der Kassettenkoerper halb aufgeschnitten gezeichnet und Du kannst diesen Zackenkranz sehen

k7hub.gif


Also wenn Du wissen willst, wie es weitergeht: mit dem 10er Inbus den Rest des Freilaufkoerpers abschrauben (falls es ueberhaupt so einer ist, bin mir nach wie vor nicht sicher).
Dann mit einem neuen Hyperglide Freilaufkoerper wieder zusammenbauen und da drauf kannst Du dann einen SSP Kit montieren. Wie das geht ist im folgenden Link dokumentiert

https://www.mtb-news.de/forum/t/singlespeed-anfaenger-hilfe-gesucht.396423/
 
Danke. Ja ich habe den Freilauf zerlegt. An dem Punkt jetzt gibt es aber irgendwie keine Möglichkeit mehr etwas weiter abzunehmen... Ein Inbus kann ich nirgends ansetzen...
 
OK wenn man den Freilauf nicht auswechseln kann dann wuerde ich jetzt tatsaechlich eher zu einer aktuellen HR-Nabe raten.
Kannst Du selber umspeichen? Dann waere das in der Tat eine Option.
Ich hab letztens 'zwischen den Jahren' mal eine HR-Nabe auswechseln muessen, da hab ich glaub ich fuer 9.- Euro eine bei CNC gefunden.
Ansonsten gaebe es guenstige Komplettlaufraeder z. B. hier:
https://www.taylor-wheels.de
 
Voll gut Danke!!
Der CNC- Shop gefällt mir. Ich brauche aber 36 Loch:)
Ich denke es wird eine Flip Flop Nabe, gibts dort auch recht günstig.

Danke nochmal!
 
36 Loch, ja so sah mir das aus, aber da hab ich eine fuer 15.- Euro gesehen beim Christoph Nies.
Bei der Nabe musst Du halt noch schauen wegen der Einbaubreite.
Uniglide (hatte man in den 1980ern) koennte 126mm gewesen sein, da waere eine heutige mit 135 eh schon wieder zu breit.
Dann vll wirklich lieber eine 120mm SSP Spezialnabe und ein paar Beilagscheiben mit rein.
Pruef das mal.
 
OK wenn die von 120 auf 130 adaptierbar ist, dann musst Du entweder auf 130 aufbiegen oder Du nimmst statt des 'Adapters' (kann mir eigentlich nur vorstellen dass das 5mm Distanzhuelsen sind, eine pro Seite) eben drei mm Unterlegscheiben pro Seite oder Du feilst diese Distanzhuelsen entsprechend runter.
 
Zurück