Wie zerlege ich eine DT Swiss XRC 100?

Registriert
19. Juli 2009
Reaktionspunkte
4.509
Ort
Maulwurfhügel Nr. 207354
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,

da ich fälschlicherweise dieses Thema im Leichtbauforum eingestellt hatte, platziere ich die Frage noch einmal hier:

Ich habe vor meine DT Swiss XRC 100 aus meinem 2009er Scott Spark Limited zu zerlegen, um die Carbon-Krone meiner XRC 100 Limited dort einzubauen (Grund: die Optik der Standrohre ist an das Scott angepasst - ich will es also tauschen).
Rock Shox SID WC und REBA WC machen da ja keine Probleme - zudem gibt es ja genug Anleitungen und technische Zeichnungen im Netz.

Bezüglich der Demontage einer DT Swiss habe ich mir jedoch bisher die Finger wund gesucht (auch die SuFu hier im Forum habe ich bereits genutzt - erfolglos).

Die beiden Schraubmuttern am unteren Gabelende sowie die dort eingeschraubten Bolzen hab ich wohl schon demontiert. Nun weiß ich aber nicht weiter. Rohe Gewalt?

Danke für die Hilfe.

Wastelino
 
Hi Wastelino,

kannst du etwas berichten bezüglich der Zerlegung der Gabel?
Würde gern wissen ob man die unteren Magnesium-enden (bei der xrc80 leider weiß) demontieren kann ohne Schaden zu machen.

Danke schonmal für deine (oder auch anderweitige) Hilfe.

MfG

Sebastian
 
Dazu kann ich wohl berichten - ist ganz einfach! Die beiden Muttern am Ende der Tauchrohre lösen, beide dort eingesetzten Bolzen rausdrehen und dann die Tauchrohre von der Standrohreinheit abziehen (langsam ansteigende Kräfte walten lassen).

Am besten macht man das zu zweit - einer hält, der andere zieht. Und, ich vergesse es jedesmal, leg alte Lappen drunter da aus der Einheit einiges an Öl raussifft. In meinem Fall hat das Parkett und meine Freundin die Rolle der alten Lappen übernommen. Beides war nicht so lustig - vor allem nicht Sonntags kurz nach dem Aufstehen!

P.S.: Mein Scale ist fertig. Wenn Du mal Anregungen bezüglich deinem Aufbau haben willst, kann ich dir optisch mal was zukommen lassen!?
 
Die unteren Weißen Teile kann mann aber wohl nicht einzeln demontieren ohne, dass ich Sauerei mache, oder? Möchte sie schwarz lackieren. Wie kann ich evtl. wieder Öl nachfüllen? Oben beim Lockout?

Na klar will ich das Scale sehen! :)
Stellst sie in dein Fotoalbum oder direkt zu mir: smithx145 (at) web (punkt) de

VG

Sebastian
 
Bilder vom Scale sind in meinem Album abgelegt, die vom Spark LTD sind alt und werden in ein paar Tagen aktualisiert - ich warte noch auf Teile.

Die Magnesium-Ausfallenden sind mit den Tauchrohren fest verbunden. Wenn du sie lackieren willst, wirst du um suberes Abkleben nicht herum kommen.
 
Muss diesen Thread doch noch mal ausgraben...

Ich habe an meiner XRC 100 den Lockout getauscht weil der Zug gerissen war. Dabei ist leider bissl Öl ausgetreten :(.

Nun habe ich das Gefühl das die Gabel ohne Lock nicht mehr so feinfühlig ist. Kann das durch den Ölaustritt passieren?
 
Zurück