Wieder 6 Jahre alt sein ...

  • Ersteller Ersteller phatlizard
  • Erstellt am Erstellt am
P

phatlizard

Guest
ist das fett oder was?
Ca. 1000 Euro wert ...
 

Anhänge

  • kid.jpg
    kid.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 227
in der neuen mountainbikeaction (06/02 seite 16/17) kommt auch wieder was heisses: ein chumba-wumba-downhillbomber mit 20" rädern und einer "custom"-z1 gabel ... "a $ 4000 value ..."
 
Selbst auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt ganz heftig blamiere ... was ist denn ein EBB??

phaty has no idea ... !

Aber ich finde die 110 Kurbeln unglaublich!
 
Ääähhh nu.... nä... nischd.... :D was soll an dem Teil jetzt so genial sein??? OK OK... mit 6 Jahren hatte ich nichts besseres - aber I'm sorry, das ding sieht mir leicht "schw........" aus ;)
:bier:
Bye
 
Dieses Bauteil wird bei Tandems schon lange verwendet, um die vordere Kette zu spannen.
Seit kurzem (oder weiß einer was Genaues?) hält das EBB auch im Singlespeed-Rahmenbau Einzug - meiner Meinung nach die ultimativ Art, die Kette zu spannen:
Das Hinterrad sitzt in vertikalen Ausfallenden - kein Verrutschen, kein Ausrichten nötig, schnellspannertauglich, Bremsen müssen nicht ausgerichtet werden, AUCH IDEAL FÜR SCHEIBENBREMSEN.

Hab ich was vergessen?
 
aber I'm sorry, das ding sieht mir leicht "schw........" aus

Grund Gütiger ... das ist ein Fahrrad für ein 6-jähriges Mädchen!!! Das kann man doch nicht als schwul bezeichnen!!!

Ausserdem mein nächstes SingleSpeed bekommt EXAKT diese Farbe!

Gears are gay!

PHAT!
 
@Martin: Das EBB (wieder was gelernt) ist wirklich eine gute Lösung zur Einstellung des Kettenspiels. Die "BB-Einheit" ist naturgemäß etwas schwerer und man braucht einen passenden und teuren (weil selten) Rahmen, aber sonst fallen mir keine Nachteile ein.

Das EBB ist wol auch der Grund, warum das rosa Bike 1000 Eur "wert" sein soll:D

Was mich noch interessiert: Wie wird eigentlich der Exzenter fixiert?
 
der excenter wird mit einer klemmung a la vorbau (das tretlagergehäuse ist wohl geschlitzt) fixiert. siehe die klemmschraube unterhalb der kurbelschrauben.
 
Es gibt aber noch eine Möglichkeit, das EBB zu fixieren. Dabei ist das Gehäuse nicht geschlitzt, es wird das mehrteilige EBB gespreizt. Wenn es interessiert, such ich mal einen entsprechenden Link raus.
 
@martin: stimmt, das kenne ich auch von tandems ... sieht dann so ähnlich aus wie die i-drive-fullys von gt ...
 
Zurück