Hallo zusammen,
vielleicht eines vorweg:
ich bin seit 2 -3 Wochen auf der Suche nach einem Bike, hab mir mehrere angeschaut, bin einige Probe gefahren und hab mir im Netz einen Wolf gesucht. Dann bin ich auf dieses Forum gestoÃen (absolut interessant!!), hab mir ca. die ersten 20- 25 Seiten durchgelesen und bin jetzt ein wenig verwirrt
Es ist genial wie einem hier geholfen wird, aber für einen Unwissenden kann das manchmal einfach zuviel sein. Zumindest kenn ich jetzt Bike-Hersteller die ich vorher noch nicht kannte
Los gehts:
Wie gesagt, ich suche ein Bike. Ich hab mir Cube, Stevens, Wheeler, Giant, ... angeschaut.
Das Problem: Die sind alle so unterschiedlich wie es unterschiedlicher kaum geht. Da blick ich nicht mehr durch. Da gibts zig verschieden Gabeln, Bremsen, Schaltungen, "Felgen",.....
Ich will mit dem MTB (Hardtail) auf der StraÃe fahren, aber natürlich auch im Gelände mal die Sau rauslassen (so wie ein Anfänger eben die Sau rauslassen kann). Bin kein Profi und brauch dementsprechend nicht das monstergeile Bike, aber aushalten sollte es schon ein bisschen was. Soll ja auch ein paar Jährchen halten. Wobei ich dann eh investieren würde wenn ich mal so richtig Blut geleckt habe, allerdings jetzt für den Anfang soll es etwas für "Einsteiger" sein.
Da ich zeitlich ziemlich eingeschränkt bin komm ich unter der Woche so gut wie nie zum fahren (auÃer auf die Arbeit) und hoffe das ich alle 2 Wochen mal Zeit finde um auch mal was gröÃeres in Angriff zu nehmen. Von daher habe ich auch vor mir einen 2ten Laufradsatz zuzulegen damit ich mal von Cross auf Slick wechseln kann (zumindest so in der Richtung). Das wiederum schränkt mich ja scheinbar schon von den Bremsen her ein.
Die Cube-Bikes gefallen mir ganz z.B. ganz gut, schlagen aber mit ca. 800 Euro gleich ein bisschen arg zu buche. Dann gibtÂs da aber noch die Vorjahresmodelle wie z.B. das Cube LTD 1 2005 Modell: 2005 für knapp 600 Euro. Das wäre so meine Preisklasse, zumindest hab ich mir das so vorgestellt. Bloà weil 1 Jahr alt bzw. altes Modell heiÃt es ja nicht das diese Bikes dann schlecht sind.
Aber wo liegen jetzt da die Unterschiede?
Woran erkenne ich eine gute Gabel die für meine Zwecke ausreichend ist?
V-Brakes, hydr. Scheibenbremsen, Disc,..?
Was für Bikes anderer Hersteller fallen so in die Kategorie der genannten Cube-bikes?
Da ich zeitlich ziemlich eingeschränkt bin komm ich unter der Woche so gut wie nie zum fahren (auÃer auf die Arbeit) und hoffe das ich alle 2 Wochen mal Zeit finde um auch mal was gröÃeres in Angriff zu nehmen. Von daher habe ich auch vor mir einen 2ten Laufradsatz zuzulegen damit ich mal von Cross auf Slick wechseln kann (zumindest so in der Richtung). Das wiederum schränkt mich ja scheinbar schon von den Bremsen her ein.
Ich habe das Gefühl das ich hier echt Hilfe benötige, vielleicht erbarmt sich ja jemand und gibt mir ein oder 2 gute Ratschläge ï
Hierfür dann schon mal vielen Dank im vorraus!!
-wood
vielleicht eines vorweg:
ich bin seit 2 -3 Wochen auf der Suche nach einem Bike, hab mir mehrere angeschaut, bin einige Probe gefahren und hab mir im Netz einen Wolf gesucht. Dann bin ich auf dieses Forum gestoÃen (absolut interessant!!), hab mir ca. die ersten 20- 25 Seiten durchgelesen und bin jetzt ein wenig verwirrt

Es ist genial wie einem hier geholfen wird, aber für einen Unwissenden kann das manchmal einfach zuviel sein. Zumindest kenn ich jetzt Bike-Hersteller die ich vorher noch nicht kannte

Los gehts:
Wie gesagt, ich suche ein Bike. Ich hab mir Cube, Stevens, Wheeler, Giant, ... angeschaut.
Das Problem: Die sind alle so unterschiedlich wie es unterschiedlicher kaum geht. Da blick ich nicht mehr durch. Da gibts zig verschieden Gabeln, Bremsen, Schaltungen, "Felgen",.....
Ich will mit dem MTB (Hardtail) auf der StraÃe fahren, aber natürlich auch im Gelände mal die Sau rauslassen (so wie ein Anfänger eben die Sau rauslassen kann). Bin kein Profi und brauch dementsprechend nicht das monstergeile Bike, aber aushalten sollte es schon ein bisschen was. Soll ja auch ein paar Jährchen halten. Wobei ich dann eh investieren würde wenn ich mal so richtig Blut geleckt habe, allerdings jetzt für den Anfang soll es etwas für "Einsteiger" sein.
Da ich zeitlich ziemlich eingeschränkt bin komm ich unter der Woche so gut wie nie zum fahren (auÃer auf die Arbeit) und hoffe das ich alle 2 Wochen mal Zeit finde um auch mal was gröÃeres in Angriff zu nehmen. Von daher habe ich auch vor mir einen 2ten Laufradsatz zuzulegen damit ich mal von Cross auf Slick wechseln kann (zumindest so in der Richtung). Das wiederum schränkt mich ja scheinbar schon von den Bremsen her ein.
Die Cube-Bikes gefallen mir ganz z.B. ganz gut, schlagen aber mit ca. 800 Euro gleich ein bisschen arg zu buche. Dann gibtÂs da aber noch die Vorjahresmodelle wie z.B. das Cube LTD 1 2005 Modell: 2005 für knapp 600 Euro. Das wäre so meine Preisklasse, zumindest hab ich mir das so vorgestellt. Bloà weil 1 Jahr alt bzw. altes Modell heiÃt es ja nicht das diese Bikes dann schlecht sind.
Aber wo liegen jetzt da die Unterschiede?
Woran erkenne ich eine gute Gabel die für meine Zwecke ausreichend ist?
V-Brakes, hydr. Scheibenbremsen, Disc,..?
Was für Bikes anderer Hersteller fallen so in die Kategorie der genannten Cube-bikes?
Da ich zeitlich ziemlich eingeschränkt bin komm ich unter der Woche so gut wie nie zum fahren (auÃer auf die Arbeit) und hoffe das ich alle 2 Wochen mal Zeit finde um auch mal was gröÃeres in Angriff zu nehmen. Von daher habe ich auch vor mir einen 2ten Laufradsatz zuzulegen damit ich mal von Cross auf Slick wechseln kann (zumindest so in der Richtung). Das wiederum schränkt mich ja scheinbar schon von den Bremsen her ein.
Ich habe das Gefühl das ich hier echt Hilfe benötige, vielleicht erbarmt sich ja jemand und gibt mir ein oder 2 gute Ratschläge ï
Hierfür dann schon mal vielen Dank im vorraus!!
-wood