Wieder mal ein Schaltproblem...

Registriert
3. Juni 2011
Reaktionspunkte
8
image.jpg
image.jpg
image.jpg
Moin!

Nachdem ich zum Geburtstag nun sämtliche Antriebsteile beisammen hatte, wollte ich heute alles einbauen. Soweit hat auch erst mal alles geklappt...
Allerdings nur, bis es zum Einstellen vom Schaltwerk kam. Ich komme nicht in das kleinste Ritzel (Zug entspannt) und ins große komme ich nicht, weil ich eine wahnsinns Kraft aufbringen müsste.
Von der Kette habe ich drei Glieder entfernt, sodass sie im größten Gang normal gespannt aussieht.

Wo liegt mein Fehler? Bisher habe ich das eigentlich ganz gut hinbekommen.

Danke schon mal im Vorraus.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    242 KB · Aufrufe: 37
  • image.jpg
    image.jpg
    160,3 KB · Aufrufe: 60
  • image.jpg
    image.jpg
    187,1 KB · Aufrufe: 36
Wird der Schwenk zum kleinen Ritzel durch den Zug oder durch die Einstellschrauben begrenzt?
Wenn es die Einstellschrauben sind, einfach sich in Viertelumdrehungen vorarbeiten bist es passt.

Du hast aber schon gesehen das bei deinem hinteren Laufrad eine Speiche samt Nippel herausgebrochen ist :eek:
 
Wird durch keins von Beidem begrenzt.

Ja, nicht nur einer. Habe es heute seit langer Zeit aus dem Keller geholt und siehe da, zwei Nippel im Stand abgerissen!
Habe jetzt gelesen, dass es Rückrufaktionen beim ChargerPro gab. Habe jetzt Alutech angeschrieben. Habe sie da gekauft und fast noch nie bewegt.
 
B-Screw? Sieht aus, als ob die ganz drin wär, was das Schaltwerk maximal von den Ritzeln wegstellt. Wenn, dann mal ganz rausdrehen.

Das Führungsröllchen darf zum großen Ritzel einen Abstand von max ca. 5 mm haben.
 
Gehört zwar nicht zur Sache, muss aber mal memphis35 und garbel für ihre sachlichen und technisch fundierten Ratschläge hier im Forum beglückwünschen.
Es ist eine Freude, eure Tips zu lesen!
Grüße
Thomas
 
Erst mal danke für die Antworten. ich habe den LRS jetzt eingeschickt und kann deshalb erst weiter machen, wenn der wieder da ist. Ich melde mich!
 
Zurück