Wieviel wäre euch ein Mechaniker wert?

Wieviel wäre euch ein Mechaniker wert?

  • 10 EUR/pro Tag und Person

    Stimmen: 7 14,6%
  • 20 EUR/pro Tag und Person

    Stimmen: 3 6,3%
  • 30 EUR/pro Tag und Person

    Stimmen: 2 4,2%
  • 40 EUR/pro Tag und Person

    Stimmen: 0 0,0%
  • 50 EUR/pro Tag und Person

    Stimmen: 7 14,6%
  • 60 EUR/pro Tag und Person

    Stimmen: 4 8,3%
  • noch mehr

    Stimmen: 25 52,1%

  • Umfrageteilnehmer
    48
Registriert
15. Juni 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Sachsen
Im Rahmen einer Studienarbeit erlaube ich mir mal diese Umfrage zu eröffnen. Es geht darum wieviel würdet ihr für einen persönlichen Betreuer pro Person und Tag ausgeben, der bei Etappenrennen (Transalp, etc.) eure Räder (oder die des gesamten Teams) wartet, repariert (Materialkosten werden extra berechnet) und unterwegs Service (Reparaturen und Verpflegung) leistet?
 
item.3532.textschild-betteln-und-hausieren-verboten-266-400.png
 
Ich würd mir bei solchen Umfragen immer ein "Mod XYZ hat diese Umfrage genehmigt!" wünschen...

Wenn nicht offiziell abgesegnet, bitte nachholen!
 
Kommt halt drauf an ob man jemanden völlig Fremdes engagiert oder ob ein Freund mit kommt der Spaß daran hat und für schmales Geld hilft.
 
Und ob Du die Verpflegung und Unterkunft für denjenigen übernimmst. Muss er diese Kosten nicht tragen und hat eh Lust aufs Schrauben, finden sich sicher Leute die das für einen der genannten Beträge machen.
 
Bitte, wen die Umfrage nicht interessiert bitte einfach weiterklicken.

Die Einteilung hat einen gewissen Sinn, diesen ich aber noch nicht nennen kann da er sonst das Ergebnis verfälschen würde.
 
Wenn Dich die Kommentare nicht interessieren brauchst Du auch keine Umfrage machen. Und dann noch diese lächerliche Geheimniskrämerei macht auch keinen seriösen Eindruck!
 
Ich versteh die Frage nicht.
Ist besagter "Betreuerjob" ein Praktikant der Mädchen für alles spielt, oder festeingestellt als Mechaniker bei besagtem "Team"? Die zur Auswahl stehenden Preise schließen auf einen Praktikanten-, Schüler-, oder gar Aushilfsjob.

Ich weiss nicht was das für eine Studienarbeit sein soll, aber mein Prof hätte mir damals diese Frage vermutlich links und rechts um die Ohren gehauen da sie viel zu viel Luft für Interpretation offen lässt und somit kaum ein für die Testgruppe repräsentatives Umfrageergebnis liefern wird.
 
Willst du beweisen, dass bei zu geringer Abstufung die Ergebnisse von Umfragen für die Tonne sind?
Ganz ehrlich: Wahrscheinlich würden meine Kumpels lieber mitfahren, statt ich zu begleiten, sollte ich einen Kumpel mitnehmen, der nicht radelt, vertraue ich ihm nicht mein Bike an, gerade während einer Veranstaltung.
Und wenn man an die Tätigkeit als Dienstleistung denkt, sind die ausgerufenen Tagessätze ein Witz.
 
zwischen 200 und 300 € pro tag (stundensatz/diätenpauschale/an- und abreise).

wenns ´s ein freund ist, dann zumindest knapp über 100 €. drunter auf keinen fall
(und hier muß der freund eigentlich schon SEHR interessiert an der veranstaltung sein ...)
 
Im Rahmen einer Studienarbeit erlaube ich mir mal diese Umfrage zu eröffnen. Es geht darum wieviel würdet ihr für einen persönlichen Betreuer pro Person und Tag ausgeben, der bei Etappenrennen (Transalp, etc.) eure Räder (oder die des gesamten Teams) wartet, repariert (Materialkosten werden extra berechnet) und unterwegs Service (Reparaturen und Verpflegung) leistet?

Das soll eine Studienarbeit sein?

Ein Handwerker kostet ca. 40-50€/h, bei einem Mechaniker ist das nicht anders. Dann kommt noch Auslösung etc. dazu und Du liegst bei 600-700€/Tag.
 
Ein guter Mechaniker ist sowieso unbezahlbar. 60 €/Tag (womöglich noch Brutto:mad:) sind kein angemessener Lohn sondern eher als ehrenamtliche Aufwandsentschädigung einzustufen.
 
Ich rufe hiermit offiziell den Boykott der 40€ am Tag aus!!!!!:D


Wenn du es nicht selber schaffst dir am Bike zu schrauben übernimmt das sicher dein Gegner............
 
Triki is Trekki. Es geht um Mechaniker & Feueranzünder & Teekocher
bei Hochtouren im Himalya Gebirge. 40 ist ein Vermögen - am Tag
 
Ich verstehe es ja wenn ein Weltcupteam Mechaniker beschäftigt. Da wird sich das Team mit dem Mechaniker schon einig werden...dazu braucht es keine Umfragen.
Und wenn du deren Gehalt wissen willst, frag sie persönlich!

So ein.........
 
Man darf wohl davon ausgehen, das den Meisten der Unterschied zwischen einem Mechaniker und einem Zweiradmechaniker nicht geläufig ist. Von den Zweiradmechanikern arbeiten wohl etliche für Hungerlöhne.
 
Zurück