Hi,
ich habe mal einen Wildsau Cheap Trick Rahmen missbraucht und daraus ein Touren Bergrad gebaut (wenn auch ein schweres ;-). Dieses habe ich dann im September über die Alpen gehetzt. Am Ende standen ca. 16.000 hm Bergauf und ca. 19.000 hm Bergab auf dem Tacho. Ich bin hell auf begeistert von dem Rad. Es ist absolut Tourentauglich. Es geht dank MZ mit ETA gut Bergauf und Bergab bekommt man das Grinsen selbst mit einem Vorschlaghammer nicht mehr aus dem Gesicht geschlagen. Hier mal ein Bild vom Aufbau (wenn auch untypisch ;-)

die Tour:
Brenner â Enzianhütte â Schlüsseljoch â Pfunderer Joch â Maria Saalen â St. Vigil â Limojoch âCol de Locia - Pso. Valparola âPso. Falzarego â Pocol â Rif. Corda da Lago â Forc. Ambrizzola â Pso. Staulanza â Alleghe Trails â Alleghe â Forc. di S. Tomaso â Forc. di Lagazzon â Feder â Falcade â Pso. di Valles â Val die Venegiota â Pso. di Rolle â Falllinie ;-) - S. Martino â Val Cigolera â Malaga Tognola â Caoria â Rif. Refavaie â Pso. Cinque Croci â 326 â Valsugana â Centa S. Nicolo â Pso. della Fricca â alte PassstraÃe â Carbonare â Pso. del Sommo â Rif. Stella dâItalia â Sommo Alto â Monta Maggio â Pso. della Brocola â Colle Xomo â Rif. Gen. A. Papa â 120 â 105b â E5 â Rif- Lancia â Bocchetta di Foxi â 102 â Anghebeni â Rovereto â Riva â Malcesine â Lift! - M. Altissimo â 622 â 650 â Roveri Trail ;-) â Navene â Riva
und ein paar Bilder von der Tour:






Aufbau:
- Cheap Trick Rahmen 2006 (GröÃe M)
- Marzocci XC 600 ETA 130 mm
- Extra lange Alutech Sattelstütze â bin 181
- Shimano/SRAM Komponenten
- â¦
- ca. 14 Kg
GruÃ
Michael
@Jürgen: Danke, dass das mit dem Schaltauge so schnell ging ;-)
ich habe mal einen Wildsau Cheap Trick Rahmen missbraucht und daraus ein Touren Bergrad gebaut (wenn auch ein schweres ;-). Dieses habe ich dann im September über die Alpen gehetzt. Am Ende standen ca. 16.000 hm Bergauf und ca. 19.000 hm Bergab auf dem Tacho. Ich bin hell auf begeistert von dem Rad. Es ist absolut Tourentauglich. Es geht dank MZ mit ETA gut Bergauf und Bergab bekommt man das Grinsen selbst mit einem Vorschlaghammer nicht mehr aus dem Gesicht geschlagen. Hier mal ein Bild vom Aufbau (wenn auch untypisch ;-)
die Tour:
Brenner â Enzianhütte â Schlüsseljoch â Pfunderer Joch â Maria Saalen â St. Vigil â Limojoch âCol de Locia - Pso. Valparola âPso. Falzarego â Pocol â Rif. Corda da Lago â Forc. Ambrizzola â Pso. Staulanza â Alleghe Trails â Alleghe â Forc. di S. Tomaso â Forc. di Lagazzon â Feder â Falcade â Pso. di Valles â Val die Venegiota â Pso. di Rolle â Falllinie ;-) - S. Martino â Val Cigolera â Malaga Tognola â Caoria â Rif. Refavaie â Pso. Cinque Croci â 326 â Valsugana â Centa S. Nicolo â Pso. della Fricca â alte PassstraÃe â Carbonare â Pso. del Sommo â Rif. Stella dâItalia â Sommo Alto â Monta Maggio â Pso. della Brocola â Colle Xomo â Rif. Gen. A. Papa â 120 â 105b â E5 â Rif- Lancia â Bocchetta di Foxi â 102 â Anghebeni â Rovereto â Riva â Malcesine â Lift! - M. Altissimo â 622 â 650 â Roveri Trail ;-) â Navene â Riva
und ein paar Bilder von der Tour:
Aufbau:
- Cheap Trick Rahmen 2006 (GröÃe M)
- Marzocci XC 600 ETA 130 mm
- Extra lange Alutech Sattelstütze â bin 181
- Shimano/SRAM Komponenten
- â¦
- ca. 14 Kg
GruÃ
Michael
@Jürgen: Danke, dass das mit dem Schaltauge so schnell ging ;-)
Zuletzt bearbeitet: