wildsau dh

RaceFace89

Sarkasmusschleuder
Registriert
24. November 2006
Reaktionspunkte
415
Ort
Hessisch Lichtenau
hi mädels un jungs,

ich möchte mir demnächst eine wildsau dh zulegen,habe au schon ne konkrete vorstellung wie die sau aussehen soll!!!:D deshalb möchte ich wissen welchen dämpfer ich einbauen soll um die 270mm am heck zu haben, wie sie auf der website angegeben sin!!!??? (oder kann ich die schon aus dem standartdämpfer manitou swinger 6-way spv rauskitzeln:)? )

über eure hilfe würde ich mich sehr freuen!!!

jetz schon mal danke!!!

greetz
 

Anzeige

Re: wildsau dh
An deiner Stelle würde ich bis Januar warten.
Jürgen will nämlich die gebrauchten Team-Keiler aufarbeiten und für etwa 1200Euro das Stück verkaufen.
Das Ding ist viel leichter und schöner.

Wenn nicht achte darauf, das deine DH Sau ne 150 mm Hinterradachse hat!!!!!

mfg Björn
 
ja darauf werde ich schon achten...
nen keiler wäre ja au noch ne eventuelle option un dann im januar für das geld...unschlagbar!!!
trotzdem hätte ich gern noch die infos zu meiner ersten frag^^...aber trotzdem vielen dank an dich,ich denk mal drüber nach

greetz aus deutschlands mitte (kassel)
 
na ja, dh Sau und Keiler sind 2 sehr unterschiedliche bikes. warum jemand 270mm federweg braucht u dann sich fürn keiler interessiert versteh ich net.
wenn du alles platdrücken willst ist dh sau geil, 240mm reichen da auch locker. vorne haste ja auch keine 300mm oder?
keiler, geilstes DH Race geschoss on da planet.
na dann viel spass beim konsum ;)
 
ich hab ja den keiler au nur als aller letzte eventuelle altanative angesehen!;)
ich will unbedingt die willdsau dh,weil ich total süchtig nach federweg bin un wie du schon gesagt hast "alles platt drücken" will:D !!!
hinten die 270mm (lasst mir doch einfach den spaß;) )
vorne die 203mm der boxxer wc oder der 888
laufräder:dt fr-2350
reifen nokian gazzaloddi 3.0/oder "nur" high roller 2.5
Sram X.O
dann komplett race face diabolus (lenker,sattelstütze,vorbau,kurbel,klettenführung un bashring)
und noch vieles mehr...:D

wenns dann fertig is,is das mein meisterstück was ich nie wieder hergebe...denn es hat mich in den finaziellen ruin getrieben:daumen: !!!!

mit welchem dämpfer krieg ich denn nun die 270mm rausgekitzelt???

greetz
 
na ja mach ich :D aber die boxxer wc kannst ins WC drücken weil die vielleicht gut performed aber alles andere als haltbar, also fürs grobe ist. also da muss dann auch ne 888 dran oder vielleicht noch ne phädde shiver. und 240 ist auch schon irreal. bin schon öfters DH Sau gefahren das ist schon sehr phädd.
3.0 bring auch nix. HR 2,7 machts auch locker.
Dämpfer, sowieso nur Fox unzwar den 240mm.
:D
 
danke
soll ich denn die 888 dann in der luft-variante nehmen oder mit stahlfeder,die dann durch ne titanfeder ersetzten,um das doch sehr hohe gewicht ein bisschen zu minimieren???
ich bleib bei meinen 270mm:daumen:
was hällst du denn sonst so von der ausstattung???
danke für die verbesserungsvorschläge bei den reifen...ich werds mir merken un vllt au berücksichtigen!!!:D

das teil wird dann auf denn downhills dieser welt zuhause sein;)

greetz sören
 
alder die DH sau ist kein Race leichtgewichts DH bike. wenn du was phädest willst wirst du wohl bei 22kg + landen wenn du nicht bankrott gehen willst.
888 ist gewichtsmäßig voll io. die ganz normale reicht auch also Stahlfeder mein ich .
 
das sie nit leicht is weiß ich ja...un das meine nit leicht wird weiß ich au,ich rechne so mit 24kg:D ,das is aber relativ egal...es geht sowiso nur bergab!!!:daumen:
un wenns eng technisch wird,hab ich au kein problem mit,muss man halt ein bissel mehr "drücken"
ich bin die wildsau dh ja au schon mal gefahren,seit dem hab ich ja blut geleckt....:cool:

der einzige beschiss in den bikeparks hierzulande ist,das du gleich als poser betitelt wirst,wenn du mit so einem geschoss auftauchst (sollen sie doch mit ihrem hardtail aus 5m droppen,ich mach das dann ganz lässig mitm fully un bild mir nix drauf ein) ...das war in kanada nit so,da kann man fahren was man will!!!
ich mag nunmal üppig federweg,den ich an meinem jetztigen ja noch nit habe:heul:

greetz sören
 
Also irgendwie verstehe ich gerade nicht was du willst, alles voll Fett aufbauen, viel viel Federweg, extrem breite und Sau-Schwere Reifen, Diabolus komplett was Sau-Schwer ist und dann sparst du an den Federelementen? Hallo?! :confused:
Nehm ne 888RC2X und ein DHX 5.0 Coil und sei glücklich!
Und das X0 Schaltwerk ist zwar nett, aber nutzt doch wohl bei dem Aufbau nix. Die 50g mehr dass das X7 wiegt spürst du garantiert nicht.
Und wenn du den Federweg voll ausnutzen willst, und dafür wirklich harte Pisten wählst, dann würde ich von dem DT-Swiss LRS absehen und eher richtung Double Wide gehen. :daumen:

Also entweder konsequenter "Allesplattmachbock" oder vernünftiger "Leichtbaudhbock".

Übrigens kannst du die 270mm nur aus dem Rahmen holen wenn du ein 24" Hinterrad hast.
Außerdem sind das rein rechnerisch genau 278,6mm Federweg mit dem 240er DHX 5.0. :daumen:
Ich hab bei meiner Wildsau Team auch rechnerische 248mm Federweg und das mit einem 26" Hintterrad, da muss man aber bei der Reifenwahl aufpassen, da sonst der Hintterreifen am Sitzrohr schleift. :eek:
 
jo ich keine auch einige DH Sau fahrer und die haben den "kleineren" federwege eingestellt, früher oder später. der bügelt mehr als genug weg :D
 
da sind wir einer meinung...hauptsache ne sau!!!
dann will ich mal schauen ob ich das bis ostern in angriff nehmen kann,damit ich das kommplette park-jahr mitnehmen kann um den downhill so richtig zu rocken:daumen: !!!im urlaub müssen sich dann wieder die armen wandersleut in acht nehmen:D ....
 
das was ich da nieder geschrieben hatte war ja so mein erster gedanke...ich hab aber au geschrieben das ich für verbesserungsvorschläge offen bin!!!;)

es soll natürlich auf alles platt drücken getrimmt sein...deshalb sitz ich hier au vor meinem pc,such un klick mir den rechten zeigefinger wund um saustabile teile zu finden:D
für die 888 hatte ich mich ja schon entschieden,an dämpfern kam noch nix zum beitrag,oder???:confused:
aber danke für deinen tip ich werd au deinen berücksichtigen bei der beschaffung der parts:daumen: !!!
also erziel ich die 278,6mm mit nem 24" rad am heck und nem DHX 5.0 mit 240er feder?!
schrenkt ein 24" rad am heck nicht die bodenfreiheit ein,oder is das nur minimal:confused:
vielen,vielen dank für deinen tip...endlich weiß ich wie ich die 278,6mm krieg...juhu...

greetz sören
 
als ich die wildsau dh gefahren bin fand ich das tretlager gar nit so hoch,das is wahrscheinlich geschmackssache.....

wenn ihr weitere ausstatungsvorschläge oder verbesserungsvorschläge für meine "Allesplattmachsau" habt,einfach posten!!!:daumen:
mir fehlen noch:
schaltung,komplett
steuersatz
sattel
bremsen!!!
pedale,flat oder clickies (bin bis jetzt alles un immer mit clickies gefahren:D )
...

danke schon im vorraus!!!

greetz aus deutschlands mitte
 
Ich würde sagen:

schaltung,komplett: SRAM X-9 (XO ist zu schade)
steuersatz: Alutech oder Nicolai oder Tecilla oder Chris King ...: Hauptsache viel Einpresstiefe und industriegelagert.
sattel: Selle Flite Italia
bremsen: Blöde Frage. Gustav M 190, 210er Scheiben

pedale,flat oder clickies (bin bis jetzt alles un immer mit clickies gefahren )
Musst du wissen. Willst du im Notfall schnell wegkommen oder möglichst viel Halt haben?
 
chris king wird meine wahl wahrscheinlich sein!!!die schaltperformance von er X.O hat aber keine gegner...vllt reicht ja auch die X.9;)

clickies sin ja bekanntermaßen geschmackssache...mit feinfühliger einstellung kommt man auch von ihnen schnell und ohne probleme los:daumen:

über weiter vorschläge freue ich mich...einfach posten!!!:D

greetz sören
 
Hole dir lieber den Keiler.
Die DH Sau wird mit soviel Federweg zu träge.
Da kannst nicht mehr aktiv fahren nur bügeln.
Die 3.0 Gazza Walzen sind Schrott, kauf dir 2.4-2.7 Schwalbe oder Maxxis.

Tretlager bei der DH Sau, ist so hoch wie bei einem Traktor.
 
mir fällt grad ein,
ich brau au noch saustabile laufräder (24" hinten/26" vorne:D )...die ich au mit 3.0 reifen fahren kann,über die hersteller und namen der guten stücke würde ich mich sehr freuen!!!
:daumen:


greetz sören
 
das is jo mo easy
Felge_MX 32/3
FX.jpg
 
Hallo,
entweder du fragst beim Jürgen an was er Dir für einen Preis machen kann, oder bei BPO wo ich meines gekauft habe.

@Maui:
1.)
Die Alutech Felgen sind einfach geöst, oder?
Warum nicht durchgeöst wie Mavic?
Ausserdem gibt es sie nur gesteckt, richtig?
Wie sieht es denn mit der Stabilität aus bei den Teilen?
2.)
Ich habe zu meiner Teamsau eine 650er! Feder bekommen, wiege ca. 80Kg und finde die relativ bockhart.
Weißt du wo man einigermaßen günstige und qualitativ gute Titanfedern herbekommt?
für DHX5 mit 220 Einbaulänge.
 
Also so en bisle erscheint mir der Thread hier wie ein Fake.

Du willst alles Hardcore an deinem Rad? Momentan besitzt du ein Canyon Hardtail. Ist dir überhaupt bewusst, wie sich ein Rad mit 25 Kilo und 27cm Federweg fährt?!? Das einzige was daran noch cool ist, ist das Image.

Ich fahre meine Sau momentan auf 24 cm und beim Gewicht hab ich auch geschaut, dass es im Rahmen bleibt. Momentan irgendwo zwischen 20 und 21 Kilo. Selbst mit den 24cm hat das Rad noch extrem viel Federweg. Für LocalDH oder Freeriden auf Wanderwegen sind das deutlich zuviel. Ich würde dir empfehlen, das Rad sinnvoll aufzubauen. Das heißt:

- keine Sauschweren Felgen nur weil es cool ist. Nimm irgendwas wie Mavic 721 o.ä. Ansonsten wird das Rad extrem träge, es lässt sich nur noch schwer beschleunigen.....

- achte bei Anbauteilen wie Lenker o.ä. aufs Gewicht. Warum Diabolous, wenn man Thomson und Syntace für gleich viel Geld bekommen kann. Die Teile sind gleichstabil und sehen dazu noch besser aus, du sparst aber massiv Gewicht.

- montier ne Rennradkassette und ne Rennradschaltung. Da sparst du nochmal Gewicht und es funzt genau so gut.

Danach bleibt noch zu erwähnen, dass die DHSau wirklich eine bügelmaschine ist. Das hat allerdings auch die Kehrseite, dass normale Singletrails einfach nur öde sind. Ich fahr damit hauptsächlich in Todtnau oder geh damit Springen und Droppen. Dafür ist die Sau ideal. Für alles andere gibts sinnvollere Räder.
 
Zurück