Wildschweine am Schäferberg

Registriert
12. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam, Milton Keynes (UK)
Hallo,

nachdem ich bislang nur in den Brandenburger Wäldern im Südosten von Potsdam unterwegs war, habe ich mich wegen der interessanteren Steigungen nun auf den Schäferberg in Wannsee konzentriert. Da ich nur eine viertel Stunde dorthin brauche, ist das ein nettes kleines Revier.

Was mich aber zunehmend irritiert, sind die vielen Wildschweine, denen ich jedesmal begegne (siehe auch bei www.mtbtopos.com). Nun bin ich nicht der erste, der zu dem Thema schreibt. Mich würde mal interessieren, wer da von Euch auch in dem Revier unterwegs ist und welche Erfahrungen Ihr habt.

Meistens steht geschrieben, daß die Bachen auch mit Jungen meistens noch harmlos sind, wenn sie sich nicht bedrängt fühlen (woher soll man das schon wissen!).

Viele Grüße
Oelmann
 
Hallo,

nachdem ich bislang nur in den Brandenburger Wäldern im Südosten von Potsdam unterwegs war, habe ich mich wegen der interessanteren Steigungen nun auf den Schäferberg in Wannsee konzentriert. Da ich nur eine viertel Stunde dorthin brauche, ist das ein nettes kleines Revier.

Was mich aber zunehmend irritiert, sind die vielen Wildschweine, denen ich jedesmal begegne (siehe auch bei www.mtbtopos.com). Nun bin ich nicht der erste, der zu dem Thema schreibt. Mich würde mal interessieren, wer da von Euch auch in dem Revier unterwegs ist und welche Erfahrungen Ihr habt.

Meistens steht geschrieben, daß die Bachen auch mit Jungen meistens noch harmlos sind, wenn sie sich nicht bedrängt fühlen (woher soll man das schon wissen!).

Viele Grüße
Oelmann

Klingt jetzt nicht so, als würdest du nachtaktivsein. Dann ist das mit den schweinen eigentlich auch kein problem, ein gesundes gespür für distanz vorausgesetzt.
 
Als ich gestern von einer kleinen Grunewaldrunde zurück kam, waren 4 Wildschweine am Wegesrand auf Futtersuche. Die Viecher kümmert es nicht obs hell oder dunkel ist. Hauptsache fressen...
 
Klingt jetzt nicht so, als würdest du nachtaktivsein. Dann ist das mit den schweinen eigentlich auch kein problem, ein gesundes gespür für distanz vorausgesetzt.

Einmal in der Woche fahre ich morgens gegen 6.45h, ansonsten am Tage. Das "gesunde Gespür für Distanz" wende ich bisher auch an. Bei der Menge an Viechern bin ich aber doch ins Grübeln gekommen.

Gruß
Oelmann
 
Den Schwarzkitteln begegne ich ich zu fast jeder Tageszeit. In diesem Jahr haben bisher offenbar mehr Jungtiere überlebt als in den letzten beiden Jahren.
In der Woche vor Weihnachten bin ich im G-wood, in der Nähe vom Sprengplatz, sogar durch einen ganzen Trupp gefahren. Gab keine Probleme. Hatte aber trotzdem weiche Knie und meine Trittfrequenz hat sich kutzzeitig erhöht.
Mehrmals haben mir Bachen signalisiert hier spielen wir. Manchmal haben sie sich nach kurzer Wartezeit in den Wald zurückgezogen oder ich habe spontan meine Tour geändert. Etwas Distanz ist hier sicher angebracht.
 
ich wohne in wannsee und muss demzufolge ständig da lang fahren.

Sowohl auf dem Schäferberg, als auch in dem Waldstück zwischen Griebnitzsee und Wannsee trifft man ziehmlich oft Wildschweine oder auch Mufflons, aber sobald man nur in die Nähe kommt, rennen sie weg.
Also wenn du ihnen nicht penetrant hinterherfährst, passiert dir da auch nichts.

Bisher hatte ich nur einmal eine recht gefährliche Situation, als vor meinem Fahrrad auf einmal ein Wildschwein (vllt ein Frischling) auftauchte und dann hetzig quiekend vor mir herraste. Allerdings war ich auch selbst schuld, weil ich in der tiefsten Dunkelheit kein Licht an hatte und glücklicherweise sprang es auch nach einigen Metern zur Seite.

Trotzdem...irgendwie...ein bleibendes Erlebnis...aber Sorgen musst du dir trotzdem nicht machen ;) fahr einfach mit Licht und fahr ihnen nicht hinterher, dann wird dir nichts passieren!
 
Besten Dank für Eure Rückmeldungen. Ich sehe schon, die Borstenviecher sind allen schon zu (unvermeidbaren) Begleitern geworden. Egal wie viele es sind, ich drehe lieber um und wähle einen anderen Weg. Am Schäferberg gibt es so viele Wege, die Spaß machen zu fahren.

@wchuck,
hallo "Nachbar". Deine Wildpopulationsbeschreibung war hilfreich. War ja meine eigentliche Frage, denn manchmal komme ich mir vor wie im Wildgehege. In den Wäldern der Parforceheide habe ich noch kein Vieh gesehen. Vermutlich ist es den Borstenviechern dort auch zu flach.

Gruß
Oelmann
 
im östlichen Revier rund um Müggelberge und Müggelsee ist es genauso, hier gibt es zahlreiche Wildschweine. Ich wohne auch noch in Müggelheim, und da haben wir die Tiere auf dem Grundstück und inmitten der Siedlungen. Bisher kam es zu keinerlei Problemen, wenn man mit seinem Bike nicht gerade durch die Rotte durchbrettert. Diese Stadtrandschweine sind völlig an die Menschen gewöhnt, und selbst bei Rotten von drei, vier Sauen mit zahlreichen ganz kleinen Frischlingen gibt es keine Angriffe. Allerdings sollte man nie auf die Tiere draufzupreschen, sondern eher die Distanz wahren. Wildschweine sehen recht schlecht, aber können dafür im Gegenzug gut hören, und so werden wir auf den Bikes meist viel eher wahrgenommen als wir die Rotte sehen, und meist geht es dann ab ins Gebüsch.
K.
 
Hi, wenn du zu nah dran bist, oder unerwünscht, dann hörst Du ein "Knurren / Grunzen" welches Dir so durch Mark und Bein geht, das du automatisch reagierst. Ist mir gerade am Samstag im "Dschungel" der ehemaligen Kiesgrube am Teufelsberg passiert. Hatte nichts gesehen, aber urplötzlich, den doch sehr markanten Geruch dieser Borstenviecher in der Nase. Gleich darauf kam dieser Ton, der mich doch zur Umkehr bewegte.
In der Regel sind sie doch, wie bereits von den anderen erwähnt, eher Friedfertig. Passiert mir öfter, wenn ich so in der Dämmerung fahre, das ich mal inmitten einer Rotte stehe. Meist sind die Viecher selbst so irretiert, das sie dich eher so anschauen wie...verpiss dich endlich.
Wenn Du nicht erwünscht bist, kommt das Leittier bis auf ungefähr einen Meter auf Dich zugerannt und stoppt dann meist erst. In diesem Moment anschreien..hat bisher Gott sei Dank immer geholfen. Wenn ich einem mir bekannten Jäger glauben darf, greifen Wildschweine angeblich keine Menschen an....ausprobieren möchte ich das jedenfalls nicht..

Schäferbergregion ist übrigens ne geile Location. Klein aber Fein.

Gruß

Horsedriver:D
 
Kackt euch mal nicht in die Hosen wegen den kleinen posierlichen Stinktieren. Die sind doch alle handzahm im Gegensatz zu diesen etwas ausgearteten Prachtexemplar.

0,1020,880447,00.jpg
 
Mit dem Rennrad ist es noch gefährlicher, da man schneller ist. Gestern fahre ich die Havelchaussee vom Grunewaldturm runter und plötzlich trabt links aus dem Gebüsch eine Riesensau auf die Straße. Es war noch lange nicht dunkel. Vom entgegenkommenden Auto ließ sie sich nicht dabei stören, gaaaanz gemächlich die Straße zu queren. Ich hatte Mühe, bremsend hinter dem Vieh (und vor dem Gegenverkehr) rum zu lenken.... :mad: Nicht umsonst gilt da überall Tempo 30.
 
..von Spandau aus kommend sind einmal rechts vor dem Grunewaldturm und einmal links, in Höhe der Parkplatzausfahrt vom Grunewaldturm, ein paar Schlafplätze diese Tierchen direkt an der Straße. Da gibts ne kleine Traileinfahrt...und recht davon..liegen sie öfter. Dort sollte man nicht gerade mal Pinkeln gehen..

Horsedriver:D
 
grege, altes Haus, genau das Posting von mir hatte ich auch abgegrast, nur leider nicht mehr online. Das war ein Bericht aus einer Zeitung, ich glaube Märkische Allgemeine oder so. Aber Google hatte das Bild auch nicht mehr parat. Nur das Fake-Schwein.
 
Und wo ich gerade dabei bin: Kürzlich ereignete sich am Schlachtensee auch ein Angriff eines Wildschweins auf einen Menschen, wie ich aus verlässlicher Quelle erfahren habe. :eek: :eek: :eek:












Gut, wenn man so ein Tier versucht zu streicheln, sollte man sich nicht wundern, dass es einem in die Hand beißt.:D
 
komme gerade von einer nachttour. auf einmal stand ein rieeeesen vieh auf meinem weg und guckt noch gelangweilt in meine richtung. ich hatte die beleuchtung auf höchster stufe. man hatte ich einen schiss! hab dann versucht irgendwie laute geräusche zu machen, kam mir aber schnell blöd dabei vor. das tier war nicht beeidruckt davon. es starrte mich weiterhin gelangweilt an.

ich hab mein bike gedreht und bin wieder zurückgefahren.

Dieses Wildschwein dachte bestimmt "was war das denn fürn vogel"! Das steht bestimmt jetzt noch da^^
 
komme gerade von einer nachttour. auf einmal stand ein rieeeesen vieh auf meinem weg und guckt noch gelangweilt in meine richtung. ich hatte die beleuchtung auf höchster stufe. man hatte ich einen schiss! hab dann versucht irgendwie laute geräusche zu machen, kam mir aber schnell blöd dabei vor. das tier war nicht beeidruckt davon. es starrte mich weiterhin gelangweilt an.

ich hab mein bike gedreht und bin wieder zurückgefahren.

Dieses Wildschwein dachte bestimmt "was war das denn fürn vogel"! Das steht bestimmt jetzt noch da^^



In diesem Fall hilft der alte Mc Gyver Trick.
Nimm ein Papiertaschentuch und reisse es klein,lasse die Schnipsel langsam runter rieseln.
Das Wildschwein denkt dann es ist Winter und friert auf der Stelle fest.
Du glaubst es nicht???Versuche es!!!
 
Ick find eigentlich am Ekligsten an solchen Situationen wenn der Moment kommt und das Tierchen aus dem Scheinwerferlicht verschwindet und du weißt es muß noch irgend wo hinter dir sein, kannst es aber in der Dunkelheit nich mehr sehen:D
Grrrr Gänsehaut und janz flinke Beinchen:cool:
 
dieser taschentuch-trick kann auch übel in die hose gehen :lol: da diese tiere nur an "fressen" denken, könnte es auch denken dass es was zu fressen ist^^ ich möchte zu gerne auf meinen tacho schauen, wenn der moment gekommen ist wo das tier gecheckt hat dass es nur papier ist und ich sowieso viel leckerer aussehe :D
 
dieser taschentuch-trick kann auch übel in die hose gehen :lol: da diese tiere nur an "fressen" denken, könnte es auch denken dass es was zu fressen ist^^ ich möchte zu gerne auf meinen tacho schauen, wenn der moment gekommen ist wo das tier gecheckt hat dass es nur papier ist und ich sowieso viel leckerer aussehe :D

Dagegen hilft ein Magenta-Leibchen!!!
Die Leute vom EisenSchweinKader mögens schon nicht,da wird dann auch die gemeine freilebende Wildsau ihren Stolz haben!!!:daumen:
 
Dagegen hilft ein Magenta-Leibchen!!!
Die Leute vom EisenSchweinKader mögens schön nicht,da wird dann auch die gemeine freilebende Wildsau ihren Stolz haben!!!:daumen:

So ein Quatsch AXL, mir steht die Farbe nur nicht, die macht so schlank!

Zum Thema, so lange die stinkenden Tierchen 3-4m vom Weg weg stehen passiert nichts wenn sie näher stehen habe ich es noch nicht probiert sondern bin lieber umgedreht.
 
Zurück