Wildspitz Downhill nach Goldau (Gnipen)

*ausgrab*

Hat in der Zwischenzeit den "Bergsturzspur"-Weg gefahren?

Tach,

Allerdings den "alten" Weg. Also von der Hütte runter (Schotter, Anfang Teerstrasse links runter durch die Wiesen -> Teerstrasse). Stückchen die Teerstrasse runter und dann rechts vom Teer auf Schotter bis zum Ende. Dann Einstieg über die "Treppe" in den Trail. Es liegt der Felssturz jetzt die ganze Zeit rechts von einem... An der dann kommenden Beiz rechts in die "Mondlandschaft" abbiegen (durch den Felssturz durch) und dann einfach der Nase nach runter...

Das Ding wird von Jahr zu Jahr heftiger und ausgesetzter... Aber man will es ja nicht anders ;-)

Ride on!
 
Hoi zäme

Anbei unsere gestrige Route runter vom Gnipen. Wie schon beschrieben ist der obere Teil recht ruppig über Almwiesen (Gestern zudem noch frisch gedüngt...) runter. Man muss das Bike immer wieder über Kuhgatter rüber liften. Im unteren Teil (Abschnitt von www.bergsturzspur.ch) wird er dann flowiger aber ist dicht bewachsen. Wie siehts mit Alternativen aus auf dieser Seite runter?


Happy trails

Edit 16.6.08/RedOrbiter: Copyright einhalten - Bitte keine Landkarten hier posten
 
Hoi zäme

Anbei unsere gestrige Route runter vom Gnipen. Wie schon beschrieben ist der obere Teil recht ruppig über Almwiesen (Gestern zudem noch frisch gedüngt...) runter. Man muss das Bike immer wieder über Kuhgatter rüber liften. Im unteren Teil (Abschnitt von www.bergsturzspur.ch) wird er dann flowiger aber ist dicht bewachsen. Wie siehts mit Alternativen aus auf dieser Seite runter?

Happy trails

Ok, ist nicht auf der gleichen Seite ... aber am gleichen Berg ;-)

Probier es mal hiermit... das wäre der Weg, den ich beschrieben habe. Nach dem "Gribsch" geht es durch den Felssturz durch (etwas Treten) - nach der Durchquerung dann gleich links runter .... bis man irgendwann in Goldau auf der Strasse steht... Viel Spass!

Edit 16.6.08/RedOrbiter: Copyright einhalten - Bitte keine Landkarten hier posten
 
Bin ich grad letzten Sonntag gefahren. Ich denke, wer's gerne ruppig mag ist da am richtigen Ort! Nachdem ich eine Stelle zum dritten Mal probiert hatte, kam ein Downhiller und hat das Teil 1A gemeistert! Ich kauf mir jetzt auch ein Kona;)..
 
respeckt an alle die sich dort mit nem xc runter hauen, ich selber fahr ein demo8 also downhill und selbst ich komm an meine grenzen auf der strecke. aber ich werd immer wieder kommen der trail ist einfach mal mega geil.

big rocks hardt knocks
 
Bin jetzt endlich mal wieder dazu gekommen den Trail zu fahren. Manomann... der hat sich aber gewaltig nach den vielen Regenfällen verändert. Ist jetzt nochmal eine Nummer heftiger geworden.... aber man will es ja nicht anders ;-) - muss schon sagen. Ein echtes Highlight in der Region.
 
Hallo an die schweizer Seite des Forums,

ich wage mal den Versuch, diesen doch recht eingeschlafenen Fred wieder zu erwecken.
Ich wohne an der Ostseeküste. Der Name verrät es schon ein wenig, hier bei uns gibt es nur plattes Land. Fahre aber schon seit ein paar Jahren MTB.
Dieses Jahr werde ich in den Genuß kommen in der Schweiz, genau in Goldau, Urlaub machen zu können. Der Zeitraum wird 11.6. - 17.6.11 sein.
Das zweirädrige Gefährt kommt auf jeden Fall mit. Nun möchte ich dort in der Nähe ein paar schöne Touren erleben.
Was suche ich:) : S1 Passagen zum Einrollen, nach Möglichkeit viele S2 Passagen (flowig und/oder technisch), einige wenige S3 Passagen zum üben und selbstaustesten.

Was habe ich bisher dafür getan:
Die [ame="http://www.amazon.de/Singletrail-Map-Einsiedeln-Ridi-Mountainbikekarte-Schweiz/dp/B0049O1NDQ/ref=sr_1_8?ie=UTF8&qid=1294683403&sr=8-8"]Swiss Singletrail Karte 07[/ame] ist bestellt.
Die mühevolle Arbeit von RedOrbiter habe ich mir zu Nutze gemacht:)
Dort habe ich mir die 3 Touren "Goldauer Bersgsturz", "Wildspitz" und "Rigi- Kulm" rausgesucht, in der Hoffung das diese Touren schon einige meiner Gesuche erfüllen.

Was ich noch suche: Locals.
Das wäre ein Traum wenn 1 oder 2 Touren mit Leuten aus dem Forum möglich wäre. Nicht nur um Strecken kennenzulernen, sondern auch um Leute kennenzulernen ;)

Also wenn Ihr mir noch Empfehlungen geben könnt, oder Meinungen habt was man unbedingt in der näheren Umgebung machen muss, oder wo die versteckten Singletrails sind, oder, oder... dann meldet euch mal.

Schöne Grüße
Lory
 
hallo lory,
arbeite nur 80 %, das heisst ich habe immer 3 tage in der woche frei und wenn's wetter gut ist, bin ich mit dem bike unterwegs, egal wo. nach goldau hab ich ca. 1,5 h mit dem zug also kein problem. kannst ja mal auf meiner hp schmöckern, da ist einiges vom wildspitz drin.

gruss.
 
Hallo,

das ging ja schnell mit der Antwort. Ist wohl doch nicht so eingeschlafen der Fred :).
@redblack
Hab mal auf deiner Seite gestöbert. Es sind schöne Fotos dabei. Auch einige kurze Berichte habe ich mir durchgelesen.
Soweit ich es überblicken kann, ist wohl nur die Waldspitz Hardcore Tour in der Region um Goldau für mich zutreffend.

Freuch mich auf weitere Beiträge.

Lory
 
Hallo an die schweizer Seite des Forums,

ich wage mal den Versuch, diesen doch recht eingeschlafenen Fred wieder zu erwecken.
Ich wohne an der Ostseeküste. Der Name verrät es schon ein wenig, hier bei uns gibt es nur plattes Land. Fahre aber schon seit ein paar Jahren MTB.
Dieses Jahr werde ich in den Genuß kommen in der Schweiz, genau in Goldau, Urlaub machen zu können. Der Zeitraum wird 11.6. - 17.6.11 sein.
Das zweirädrige Gefährt kommt auf jeden Fall mit. Nun möchte ich dort in der Nähe ein paar schöne Touren erleben.
Was suche ich:) : S1 Passagen zum Einrollen, nach Möglichkeit viele S2 Passagen (flowig und/oder technisch), einige wenige S3 Passagen zum üben und selbstaustesten.

Was habe ich bisher dafür getan:
Die Swiss Singletrail Karte 07 ist bestellt.
Die mühevolle Arbeit von RedOrbiter habe ich mir zu Nutze gemacht:)
Dort habe ich mir die 3 Touren "Goldauer Bersgsturz", "Wildspitz" und "Rigi- Kulm" rausgesucht, in der Hoffung das diese Touren schon einige meiner Gesuche erfüllen.

Was ich noch suche: Locals.
Das wäre ein Traum wenn 1 oder 2 Touren mit Leuten aus dem Forum möglich wäre. Nicht nur um Strecken kennenzulernen, sondern auch um Leute kennenzulernen ;)

Also wenn Ihr mir noch Empfehlungen geben könnt, oder Meinungen habt was man unbedingt in der näheren Umgebung machen muss, oder wo die versteckten Singletrails sind, oder, oder... dann meldet euch mal.

Schöne Grüße
Lory

Moin - ich komme von der Nordseeküste und wohne allerdings schon länger hier. Schick mir einfach eine PN wenn Du absehen kannst wann Du in Deinem Urlaub aufs Bike möchtest - ich kann mich hier relativ spontan loseisen und wäre in 30 Minuten in Goldau. Ist ja noch etwas hin... aber Vorfreude aufs Biken ist ja bekanntlich auch schön...
Beste Grüsse
Olaf
 
Hallo,

es faellt mir relativ schwer die beschriebenen Abfahrten nachzuvollziehen. Ich wuerde gerne eine technische (~S2) Abfahrt nehmen und moeglichst wenig Hoehenmeter auf Strasse oder Forstwegen vernichten.

Waehre nett wenn jemand der sich dort auskennt diese Tourenbeschreibung kommentieren koennte:
http://gps-tracks.com/gps-mountainbike-tour-schwyz-wildspitz-lll-002162.html

Danke schonmal.
 
Hallo,

am Freitag (10.06.) ist es so weit, dann geht es runter in die Schweiz.
Das Wochenende ist schon eine 2 Tageswanderung zur Krönten Hütte geplant.
Aber ab Montag bin ich für Touren auf 2 Rädern bereit.
Wäre schön wenn ihr/du ankündigt wann eine gemeinsame Ausfahrt möglich ist.
DANKE

Lory
 
Im Moment ist die Wettervorhersage noch nicht so gut fuer Montag. Ich will am Wochenende oder Montag auf jeden Fall eine Tour fahren, richte mich aber nach dem Wetter.

Falls sich die Prognose zugunsten des Montags verschiebt melde ich mich nochmal. Ich wuerde gerne mal auf die Rigi, das hab ich bisher noch nie geschafft. Aber ich hab schon ein paar mal die Trails von der Seebodenalp runter getestet.
 
Ich will am Wochenende oder Montag auf jeden Fall eine Tour fahren, [...] Ich wuerde gerne mal auf die Rigi,

Ratespiel, was gehört nicht in diese Reihe?:
  1. Pfingstwochenende
  2. Rigi
  3. Mountainbiker

;) Ich will aber unbedingt auch am Montag aufs Bike und hoffe, dass das Wetter mitspielt. Lt. http://www.meteocentrale.ch sieht's nicht schlecht aus, aber das kann sich noch ändern.
 
Ratespiel, was gehört nicht in diese Reihe?:
  1. Pfingstwochenende
  2. Rigi
  3. Mountainbiker

;) Ich will aber unbedingt auch am Montag aufs Bike und hoffe, dass das Wetter mitspielt. Lt. http://www.meteocentrale.ch sieht's nicht schlecht aus, aber das kann sich noch ändern.

Hast schon recht aber ich werd mir nicht extra Urlaub nehmen nur um den Wanderern auf der Rigi nicht in die Quere zu kommen. :)
 
Hallo,

nach der 2 Tageswanderung am Samstag und Sonntag, habe ich heute die erste MTB Tour gemacht.
Wildspitz und dann nach Goldau wieder runter. War aber nicht schön zu fahren, da der Boden sehr stark aufgeweicht war.
Morgen (Dienstag) werde ich auf die Rigi hoch.

Evtl hat ja jemand am Mttwoch Lust und Zeit mit mir eine kleine oder auch größere Tour zu machen. Das Wetter soll auch gut werden.
Also meldet euch mal.

Lory
 
Hallo an die Schweizer,

am Dienstag war ich auf der Rigi. Die Betonstrasse hoch bis auf die Staffel und dann weiter auf die Kulm. Dann oberhalb von Kaltbad bis First. Weiter nach Unterstetten und dort eine Spaghettipause. Von Obermat hoch auf die Scheidegg. Von dort weiter den Höhenweg nach Höcheli. Von Höcheli noch ein Stück weiter auf dem Höhenweg und dann den Wanderweg runter in Richtung Goldau. Bin auf der Auffahrtsstrasse zur Rigi wieder rausgekommen.

Heute am Mittwoch bin ih erstmal den Wildspitz hoch. Oben angekommen hab ich mir den Helm, Handschuhe und Brille aufgesetzt. Dann bin ich den Wanderweg nach Unterägri gefahren. Der erste eil bis zur Kreuzung des Forstweges war ganz flowig. Im zweiten Teil ging es ja ordentlich zur Sache. Ein echt heftiger Wurzeltrail der mich kurz oberhalb von Unterägri wieder ausgespuckt hat.
Auf dem Zugerberg bin ich einen Teil des Skulpturenweges gefahren. Und weiter bis zum Dürrenboden. Dann weiter bis zum Singletrail über den Goldauer Bergsturz nach der Erfahrung von RedOrbiter. Denn bin ich dann mal gefahren. Hat mir aber nicht gefallen, da man dort relativ wenig fahren kann. Das Bergsturzgebiet ist relativ ramponiert. Bin dann wieder umgedreht bis zum Abzweig. Von oben kommt der Weg welcher parallel zum Bergsturz kommt, dieser geht talwärts weiter. Denn habe ich dann mal gleich eingeschlagen. Und dabei habe ich gedacht, der Weg nach Unterägri geht nciht mehr heftiger. Aber hab mich getäuscht. Ordentliche Stufen, viele große Wurzeln und ein paar Schaltwerkskiller hat es auch.
Den bin ich bis zum Schluß gefahren, dort wo der Weg talwärts dann gesperrt ist, bin ich wieder hochgefahren Richtung Spitzibüel. Ziemlich weit oben führt dann ein Wanderweg Richtung Goldau wieder runter. Da sieht es auch so aus als wenn do schon ein paar andere Stollenreifen Spass hatten.

Morgen werde ich den Ibergeregg besuchen. Mit Fahrt über Holzegg, weiter nach Haggenegg, Hochstuckli und dann runter nach Sattel.
Also wenn jemadn Lust hat, oder einen anderen Vorschlag für eine Tour hat - immer her damit.

Lory
 
Zurück