Willingen 2006

Registriert
5. Februar 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Neustadt a.R.
Wenn ich das richtig sehe, gibt es keinen entsprechenden aktuellen Thread. Und wenn doch, sagt es mir.

Also: Ich will den Marathon mitfahren (yeah)!
Kann mir jemand sagen, wie die Strecke so ist? Forst- oder Wanderwege? Singletrail-Anteil, Schiebepassagen? Verhältnisse bei Regen?

Wieso sind die Verpflegungspunkte alle vor den Anstiegen und nicht danach?

Hat jemand ein paar Fotos von der Strecke?

Danke.
 
Die Verhältnisse bei Regen (gibts da andere??) kann ich dir sagen: SCH??E! sind se! Ein haufen Matsch wo man sich durchkämpfen muß, trotzdem fahre ich dieses Jahr auch wieder, diesmal aus dem A_Startblock.
 
Hallo,

den Willinger Runden sieht auf den ersten Blick ihren Schwierigkeitsgrad nicht zwingend an. Da im Kleeblattsystem gefahren wird, d.h. nach jeder Runde kommt man am Ziel vorbei und kann entscheiden, ob man noch eine weitere, andere und damit neue Runde dran hängen will, hat jede Runde ihre eigenen Reize.

Erstmals gibt es ja auch eine vierte, kurze, eher für Einsteiger gedachte Runde, die Lütte, mit ca. 30 km und knapp 800 Höhenmetern.

Und wenn das Wetter schön ist, ist der Marathon ein echter Traum, wenn es bexxxxxen ist, dann ist es ein Rennen für die persönliche Hall of Fame, weil du dich auf jeder Streckenlänge einfach absolut quälen musst, um deinen Schweinehund in die Knie zu zwingen. Und wenn du das dann geschafft hast, darfst du getrost stolz auf das Geleistete sein.

Und außerdem hat Willingen nach nassen Jahren jetzt endlich wieder mal gutes Wetter verdient.

Würden uns freuen, wenn ihr in Willingen dabei wäret,
siehe dazu auch das aktuelle Programm!

Beste Grüße

Rötter (aus der Presseabteilung von Upsolut MV)
 

Anhänge

Schließe mich meinen Vorrednern an! Bei Trockenheit - das hab ich nur EINMAL erlebt, anno 2003, fahre heuer das 7.mal mit - ist die Strecke, vor allem die kleine, sehr schnell.

Bei Nässe und Kälte, also eingentlich immer :mad: ist selbst die kleine böse und gemein, die mittlere und lange nur noch Quälerei wegen dem Matsch. U-Boot fahren trift es eher!

Seht es mal so, woanders zahlen die Leute Hunderte von Euro für Fango-Packungen, in Willingen gibts Fango satt fürs Startgeld! :lol:

Wobei : Fangopackungen sind warm, in Willingen ist es immer nur kalt!
 
ich bin fleißig am km Sammeln für die 96 km Runde, aber wenn es weiter so regnet, und so sieht es aus muß ich wohl auch auf die kleine umsteigen.
Bin bis jetzt 4 mal die kleine runde gefahren und mußte jetzt 3 jahre aussetzen, die 96 km <runde reizt mich schon sehr
 
Ich bin schon mal 2000 gefahren, und da war auch gutes Wetter !
Nach dem Gesetz der Serie müsste nach 2000 und 2003 also mal wieder gutes Wetter sein. (Fällt mir allerdings schwer zu glauben und die Wettervorhersage geht auch nicht gerade in die Richtung)

Aber : Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Aber Kopf hoch : Das Ziel ist ja in der Halle und dann muss man nicht wie im letzten Jahr die letzten Meter durch Matsch schieben.
 
Röttger schrieb:
Und außerdem hat Willingen nach nassen Jahren jetzt endlich wieder mal gutes Wetter verdient.

Das sowieso!

Außer 2003 kann ich mich auch nicht an richtig geiles Wetter in Willingen erinnern. Ich hab gestern schon mal etwas trainiert: 3 h und 42 km im Dauer- bzw. Nieselregen mit kompletter Gore-Tex Bekleidung von Kopf bis Fuß bei etwa 6-10 Grad. Ich hoffe das reicht:lol: . Für nächsten Dienstag fällt die Schneefallgrenze sogar wieder:eek: ! Für Winterberg (15 km von Willingen entfernt und etwa gleiche Höhe) ist SCHNEE vorhergesagt:rolleyes: . Donnerstag werden's dann schon wieder 1-5 Grad und nur noch leichter Regen:lol: . Zu sehen bei www.wetteronline.de und dann bei PLZ 59955 eingeben. Hauptsache, ich kann die Spikereifen zu Hause lassen:lol: :lol: .

Aber diese Wettermacher heißen ja nicht umsonst Meteolügen.

Grüße
kleinbiker
 
wir wollen ja kein schönes Wetter, wenn es trocken ist sind wir doch alle zufrieden. regen las nach. Nass bin ich die letzten 4 wochen bei jeder Vorbereitungsrunde geworden ( immer Sonntags morgen) aber das Rennen ist ja zum Glück Montag, ich habe noch Hoffnung
 
Ich suche in oder in der umgebung von willingen eine übernachtungsmöglichkeit für das festival
wer kann mir da weiter helfen?

Gruß


törtche
 
Ich suche in oder in der umgebung von willingen eine übernachtungsmöglichkeit für das festival
wer kann mir da weiter helfen?



Gruß


törtche
 
Hallo Leute!

Der Wetterbericht verspricht ja einiges!
Ich habe gedacht, nach letztem Jahr kann es nicht schlimmer werden.

Es wird aber wohl schlimmer!Juhuuuuuu Matsche, Regen und fünf Grad!!!:heul:
Wer die Große Runde fährt hat vieleicht Glück und kann ganz oben auf dem Berg einen Schneemann bauen!:lol:
Ich weis schon, warum ich die Wintersachen erst nach Willingen in den Schrank packe!!:D
Bin aber trotz allem dabei!!!

Bis dahin!
Micha
 
Na na, nur nicht alles so schwarz sehen. Ab Donnerstag haben sie besseres wetter vorhergesagt. Wir Altenauer haben auch noch Glück gehabt, obwohl Dauerregen vorhergesagt wurde.
Ich denke es wird trocken, zu 70%.
 
Naja, für Willingen ist erst ab ca. Samstag einigermaßen trockenes Wetter vorausgesagt,wobei ich den Metereolügen mittlerweile gar nix mehr glaube! Außerdem ist Willingen ein Spezial-Fall!

Als es 2003 so warm war hatte Petrus garantiert was geraucht :dope: oder er war am Tag vorher einen saufen :bier:

Also, selbst wenn es ab Samstag trocken bleibt wird das nicht reichen die Strecke trocken zu legen. Es wird also auf alle Fälle matschig matschig matschig! :mad:

Es lebe der Materialverschleiß!! Wir hams ja......:lol:
 
Wie sieht das aus mit Zelten in Willingen?
-gibt es Samstag noch Platz?
-was kostet das?
-sehr schlimmes oder nur schlimmes Chaos?
-kann man den Bulli neben das Zelt stellen?
-Duschen? oder so was Ähnliches?
 
Molly schrieb:
Wie sieht das aus mit Zelten in Willingen?
-gibt es Samstag noch Platz?
-was kostet das?
-sehr schlimmes oder nur schlimmes Chaos?
-kann man den Bulli neben das Zelt stellen?
-Duschen? oder so was Ähnliches?

@molly!

Sehr mutig bei dem Wetter zu zelten! :daumen:
 
Hallo Leute!

Wer kann mir helfen?? Ich bräuchte dringend von Sonntag auf Montag zwecks Marathon eine Unterkunft. Alles hauptsache mit Dusche! Meine eigentliche Pension, hat wegen Krankheit den Betrieb vorerst eingestellt!!:heul:

Ich hoffe man kann mir helfen!!!

Das mit dem Zelten würde ich mir auch überlegen. Und wenn, dann direkt am Fuße eines Bergs. Da schwimmt sogar der Bulli weg, vom Zelt ganz zu schweigen. Würde es vieleicht direkt in einem Schlauchboot aufbauen!! :lol: Die Träcker warten schon gespannt auf die neuen Opfer, die sie aus dem Dreck ziehen können!

Ich hoffe einer hat noch irgendwo platz!

Gruß Micha
 
Suche Mitfahrgelegenheit von und nach Hamburg!

Hat noch jemand Platz im Auto für einen Mitfahrer und ein Bike am Sonntag von HH nach Willingen

und / oder

am Montag nach dem Marathon zurück nach Hamburg???

Wäre super nett (Zug ist unmöglich --- teuer) !
 
Hallo peacher!

Danke für deine Antwort habe was, allerdings nicht in der Jugendherberge!


Gruß Micha
 
Zurück