Willkommen im Bergamont Support-Forum

jemand mal nen link zu deämpferbolzen und buchsen für nen fox van-r in nem bigair 8.7 rahmen ??

brauch die vorderen und hinteren buchsen sowie bolzen

dann brauche ich noch die distanzringe für die schwingenachs die zwischen rahmen und schwinge eingebaut werden

edit zum klappern des dämpfers : der vorbesitzer hat eine falsche unterlegscheibe montiert, diese war im innendurchmesser viel zu groß das hat ausgereicht für das höhenspiel, passende unterlegscheibe am bolzen montiert und alles ist bestens, kein klappern mehr :)
 
ich messe von der casting dichtung bis zur unterkante der unteren brücke 185mm federweg, in der anleitung steht 156mm von der oberkante der unteren brücke bis zur oberkante standrohre. bei mir sind es 164mm, also 1 cm mehr
aber an dem rechten standrohr ist so eine art einschiebskala, dran steht 200mm, unterer strich 10%, mittlerer 20% und oberster 30%

ich hab scheinbar überhaupt keine ahnung

EDIT so ich hab mich eben nochmal schlau gemacht eben. die skala ist der sag, kannte ich noch nicht. also muss ich die standrohre doch rausziehen, so dass ich 200mm fw erreiche. danke für eure antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
@jumbojesus und alle Schrauber

Leute tut mir bitte einen Gefallen: Jeder fängt mal klein mit dem Schrauben an und ich will auch niemanden abhalten selbst Hand anzulegen, ABER: gerade Fahrwerk und Bremsen sind absolut sicherheitsrelevante Bauteile - wenn da bei der Montage Fehler gemacht werden, dann kann so was schlimmstenfalls wirklich tödlich enden.

Soll absolut keine Panikmache sein, aber seid Euch dessen bitte immer bewusst. Gerne leisten wir hier Hilfestellung, aber über das Internet geht das alles immer nur bis zu einem gewissen Grad. Deshalb sucht Euch eine gute Fachwerkstatt, die Erfahrung mit modernen Hydraulikbremsen und Fahrwerksystemen hat und lasst dort zumindest Eure Schrauberei abnehmen - gerade als Anfänger! Lieber dort ein paar Euro gelassen, als irgendwo das Leben.

Hier mal ganz konkret, wenn die Gabel zu weit oben in den Brücken sitzt, stößt der Reifen bei vollem Einfedern (z.B. auf einer schnellen Passage nach eine Drop) an die untere Brücke. Dabei könnte das Vorderrad blockieren und ihr macht Euch lang - uncool.

PS
Die Anleitung VORHER zu lesen ist übrigens keine Schande.
 
Zuletzt bearbeitet:
lieber bergamont support :) könnt ihr mir die maße von den buchsen und bolzen für das big air 8.7 geben ? für einen Fox Dämpfer ? :)

danke
 
@jumbojesus und alle Schrauber

Leute tut mir bitte einen Gefallen: Jeder fängt mal klein mit dem Schrauben an und ich will auch niemanden abhalten selbst Hand anzulegen, ABER: gerade Fahrwerk und Bremsen sind absolut sicherheitsrelevante Bauteile - wenn da bei der Montage Fehler gemacht werden, dann kann so was schlimmstenfalls wirklich tödlich enden.

Soll absolut keine Panikmache sein, aber seid Euch dessen bitte immer bewusst. Gerne leisten wir hier Hilfestellung, aber über das Internet geht das alles immer nur bis zu einem gewissen Grad. Deshalb sucht Euch eine gute Fachwerkstatt, die Erfahrung mit modernen Hydraulikbremsen und Fahrwerksystemen hat und lasst dort zumindest Eure Schrauberei abnehmen - gerade als Anfänger! Lieber dort ein paar Euro gelassen, als irgendwo das Leben.

Hier mal ganz konkret, wenn die Gabel zu weit oben in den Brücken sitzt, stößt der Reifen bei vollem Einfedern (z.B. auf einer schnellen Passage nach eine Drop) an die untere Brücke. Dabei könnte das Vorderrad blockieren und ihr macht Euch lang - uncool.

PS
Die Anleitung VORHER zu lesen ist übrigens keine Schande.

ich hab sie jetzt so eingestellt wie es in der anleitung steht. federweg beträgt nun 200mm, auch alle schrauben mit dem richtigen moment angezogen. auch das maß mit den 156mm stimmt.
dann wäre meine sache jetzt geklärt. ich bin ja insofern kein anfänger, hab eben noch nie wirklich eine doppelbr.federgabel gewechselt. meine intelligenz dürfte auch so weit reichen um selbst einzuschätzen wann ich etwas fachgerecht montiert habe, ansonsten wäre ich schlau genug zur werkstatt zu fahren. also da dürfte man keine bedenken haben. nochmals danke für die netten hinweise, hat geholfen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Buehue & Datenwurm
Noch Fragen offen wegen Bolzen und Lager? Sehe da wurde schon hilfreich geantwortet - bravo!

@jumbojesus
Nichts für ungut, aber mir war es einfach ein wichtiges Anliegen das mal los zu werden, da ich in letzter Zeit häufig solche Fälle hatte. Letztlich muss es jeder selbst wissen und verantworten. Wie ich geschrieben habe, will ich auch keinesfalls unnötig Panik machen oder Leute vom Schrauben abhalten - es sollte einfach nur allen Bewusst sein was sie tun und man sollte so etwas mit einem gewissen Respekt, Fachkenntnis und dem richtigen Werkzeug begegnen. Im Zweifel gilt immer: Fachwerkstatt.

@alet08 & Akira01
Liefertermine bitte bei Eurem Händler anfragen, da diese jeweils zu unterschiedlichen Terminen beliefert werden. Das hängt von Messevorordern und den individuell vereinbarten Lieferzeitpunkten ab, daher kann ich hier pauschal nichts dazu sagen.
 
@alet08 & Akira01
Liefertermine bitte bei Eurem Händler anfragen, da diese jeweils zu unterschiedlichen Terminen beliefert werden. Das hängt von Messevorordern und den individuell vereinbarten Lieferzeitpunkten ab, daher kann ich hier pauschal nichts dazu sagen.

...hat sich eh erlediigt, die flotten Dreier sind eingetroffen :-D
 
hi,
kann man in ein Enduro 9.9 nen Marzocchi ROCO TST Air einbauen?
Würde er zum Hinterbau harmonieren oder eher nicht?
Danke
 
Hallo,
ich habe bei einem kurzen Fahrradcheck festgestellt, dass das Hauptschwingenlager von meinem Contrail lose war. Ich habe es mit 10Nm wieder festgezogen. Jedoch ist ein spürbares aber nicht sichtbares seitliches Spiel vorhanden, wenn ich an der Schwinge ziehe bzw. drücke.

Ist das normal oder soll ich besser die Lager tauschen?
 
@Buehue
Wir sind uns noch nicht so 100%ig sicher, was genau Du meinst. Kannst Du evtl. ein Bild vom Teil bzw. der Stelle posten? Danke!

@fudd69
Für das Enduro empfehlen wir den hier genannten Rock Shox Dämpfer: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=9247335&postcount=587
Ob und wie andere Dämpfer funktionieren kann ich leider nicht sagen.

@Smutjes
Spiel im Hinterbau soll/darf nicht sein - so viel vorweg. Sind es wirklich die Lager oder kommt das Spiel woanders her? Sonst evtl. noch mal die Bolzen raus und die Lager selbst auf Spiel prüfen. Wenn die es sind dann tauschen.
 
@Bergamont

ich meine die distanzringe die zwischen hauptrahmen und hinterbau drin sind wo die hinterbauachse durchkommt . links und rechts hat man da jeweils einen distanzring
 
Ich habe gerade mal das Hinterrad gegen ein anderes getauscht. Das Spiel ist leider immer noch vorhanden, somit sind andere Fehlerquellen ausgeschlossen.


Wo kann ich denn einen neuen Hinterbaulagersatz bestellen? Was ist, wenn die Lagerbuchsen im Rahmen ausgeschlagen wären oder gefressen haben? Bekommt man die Schwinge auch irgendwo neu? Werde am Wochenende mal die Lager angucken.

Welche Kugellager sind am Hauptschwingenlager verbaut?


So, das sind erst mal genug Fragen....:)
 
@Smutjes
Lager bekommst Du über Deinen Bergamont Händler oder im Stahlwarenhandel. Schwinge bekommst Du auch den Händler, diese als Ursache ist jedoch eher unwahrscheinlich.
 
Danke für die Info,
aber mein Problem ist bereits gelöst. Ich habe heute alle Lager und Bolzen gesäubert, neu gefettet und mit neuer Schraubensicherung wieder eingesetzt. Der Übeltäter war das hintere Gleitlager unter der Bremse. Das Gleitlager war an einer Stelle minimal oxidiert. Ich bin mal mit Scotch Bright drübergegangen, seitdem ist kein Spiel mehr vorhanden.

Mir ist aber aufgefallen, dass die Kugellager ziemlich stark einseitig abnutzen. Ich werde mir vorsorglich welche bestellen.

Die kleinen Kugellager sind 6801RS.

Welches Kugellager ist im Hauptschwingengelenk verbaut?
 
Ich verkaufe meine Rock Shox Domain 2011, sie war in einem Bergamont Big Air 6.1(Freeride Fully) verbaut.Ich gebe die Gabel für 289€ her. Die Gabel wurde zusammen mit dem Bike, Mitte Oktober 2011 erworben.Die Gabel wurde kaum gefahren (der Winter nahte).Sie ist im einwandfreiem Zustand.Keine Gebrauchsspuren wie Kratzer o.ä. . Eine Wartung ist also bisher noch nicht nötig.Die Feder der Gabel hat die Härteeinstellung ROT ( für Fahrer mit einem Gewicht von 70-82 kg).Sie besitzt ein Rebound Regler ,weitere externe Einstellungen sind nicht möglich, trotzdem top Fahrverhalten.Weitere Bilder kann ich per e-mail an die Interessenten senden.Für weitere Fragen und Antworten steh ich gern zu Verfügung.Meine email lautet: [email protected] ;ihr könnt mir auch hier bei ibc eine nachricht schicken :D
 
Zuletzt bearbeitet:
sry :D ich bin relativ neu hier, und hab kaum Erfahrung mit der Benutzeroberfläche und tappe des öfteren ins fettnäpchen *schäm* oki ich poste des jz auch in den bikemarkt xD
 
danke Bergamont !!!

TOP

für alle die nen Bigair haben, das sind die Ringe die links und rechts zwischen rahmen und hinterbau auf der achse sitzen. wenn die fehlen klapperts gewaltig. Bei manchen sind sie Alu-farbend.

img_16125ekf4.jpg
 
is das 2010er bigair lackiert oder beschichtet ?

muss ich wissen wegen pulverbeschichten lassen , wenn beschichtet muss es chemisch entlackt werden

danke !
 
Zurück