Win Media Player 10 MP3 Umwandlung ohne Titel und Interpret?

Registriert
26. Dezember 2001
Reaktionspunkte
108
Hallo,

wenn ich mit dem Windows Media Player 10 die Titel einer Musik CD in MP3 Files umwandel werden die Titel und der Interpret nicht im Datei Namen übernommen.

Ich habe im Windows Media Player unter Extras -> Optionen -> Musik kopieren -> Dabei Namen ALLE Optionen aktiviert. Trotzdem wird der Titel und der Interpret nicht übernommen.

Funktioniert das gar nicht mit dem Media Player 10?

Gruß

Snoopyracer
 
also bei mir macht ers. auch bei originalen cds kann es sein dass titel, interpret, genre... nicht gespeichert sind. also wenn du es schon mit mehreren verschiedenen cds versucht hast kann ich dir auch nicht helfen. aber eigentlich gehts.
 
Riddick schrieb:
Frag' ich mich auch. Nimm doch den Audiograbber. Mit der Datenbanksuche kannst Du Dir Inhalte und Interpreten der meisten Alben in Sekundenschnelle anzeigen lassen. :daumen:

Riddick

Hallo !

Der Audiograbber ist aber viiieeel langsamer (mindestens Faktor 2, eher 3....).
Mit dem Mediaplayer kann man sich ebenfalls Interpret, Titel, Album usw. anzeigen lassen. Unter Extras-> Optionen -> Medienbibliothek gibts ein Häkchen für "Information aus dem Internet suchen" oder so ähnlich.
Vorteil des Audiogabbers ist allerdings, dass man sich die Datenbank auch runterziehen kann (ist entpackt allerdings ein paar 100MB gross) um offline zu arbeiten.

Gruss
Sascha
 
Keine Ahnung wie schnell oder langsam der Mediaplayer ist.
Bei mir arbeitet der Audiograbber mit einer vernünftigen Geschwidigkeit.

Denke mal es kommt eher drauf an, welcher Codec benutzt wird und welche Qualitätseinstellungen für das Grabben benutzt werden.
Beim Audiograbber kann man auch andere MP3 Encoder z.B. den L.A.M.E. einbinden und benutzen.
Glaube über den Qualitätsunterschied brauchen wir dann gar nicht anfangen zu diskutieren. ;)
 
blumi schrieb:
Beim Audiograbber kann man auch andere MP3 Encoder z.B. den L.A.M.E. einbinden und benutzen.
Glaube über den Qualitätsunterschied brauchen wir dann gar nicht anfangen zu diskutieren. ;)

Sagen wirs mal so: Man MUSS einen anderen Encoder (LAME bietet sich halt an...) einbinden, weil der Audiograbber sonst nur mit 56k grabbt :lol:

So, hab jetzt mal gerade nen Test mit 2 vorhandenen CD's im Büro gemacht (ja ich weiss, ich sollte eigentlich arbeiten :rolleyes: )
Dubioses Ergebnis: Bei der ersten CD dauert das Grabben bei beiden Tools absolut gleich lang (knapp 45 Sek für ein 6:30min Stück). Bei der 2. CD arbeitet der Mediaplayer subjektiv mit ähnlicher Geschwindigkeit, der Grabber aber deutlich langsamer und kommt fast zum Stillstand...
Woran kanns liegen ? Kopierschutz ?

Gruss
Sascha
 
CDex

ignoriert erfolgreich jeden kopierschutz ... auch cds die der audigrabber ablehnt

LAME ist natürlich pflicht .. aber wer nimmt schon was anderes?
 
Hallo,

blumi schrieb:
Darf man fragen, wieso du den Windows Media Player zum Erstellen von MP3 Files benutzt?

Ich habe vielleicht gerade mal eine CD in einem halben Jahr in MP3 Files umgewandelt. Dazu hatte ich bis jetzt kein anderes Programm mit dem ich das machen kann. Jetzt werde ich aber mal was anderes testen.

Danke und Gruß

Snoopyracer
 
Zurück