Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
WIN XP - Wie Passwortabfrage bei Partitionszugriff ?
ich würde gern eine meiner 6 Partitionen(auf zweiter HDD, nicht system-hdd) mit einem Passwortschutz versehen, geht das in WIN XP oder bracuhe ich dazu ein tool ?
gruß
lebaron
Anzeige
Re: WIN XP - Wie Passwortabfrage bei Partitionszugriff ?
zunächst mal muss die partition ntfs formatiert sein. dann brauchst du als nächstes ein 'vernünftiges' windows. XP home kennt keine sicherheitseinstellungen für dateien/Ordner (nur dieses 'persönliche-ordner-freigabe' und XP Prof. nur dann, wenn Du Mitglied einer Domäne bist - also einen Server laufen hast (deshalb beträgt auch meine XP - Nutzungszeit stolze 8 Minuten - es sei denn, jemand kennt nen Trick, wie man die Sicherheitseinstellungen doch verändern kann.
wenn dies dennoch gehen sollte, kannst du doch für alle Ordner/Dateien separat die Sicherheitseinstellungen festlegen (re. Maus->Eigenschaften->Sicherheitseinstellungen), also dass zB der Nutzer sowieso nur so-und-so(lesen, schreiben,...) zugreifen darf.
Das hindert aber keinen daran, die platte auszubauen, wo anders wieder reinzubauen und dann als administrator die vollen zugriffsrechte zu bekommen. da brauchste schon eine verschlüsselung und die bieten afaik nur einige linux-dateisysteme an. aber wenn unter win, dann sag ich jetzt mal prophan nur unter w2k/NT4 mit ntfs. alternative lösungen willkommen...
Gibt ein paar Tools, die auf Basis von "Cooked Files" virtuelle Volumes mit Verschluesselung zur Verfuegung stellen, die aehnlich wie ISO Images ueber einen Loopback-Treiber gemountet werden koennen.
Fuer Windows (und Mac) gibt's z.B. PGP Disk, Teil des Personal Desktops, siehe http://www.pgp.com/ ..
Gibt ein paar Tools, die auf Basis von "Cooked Files" virtuelle Volumes mit Verschluesselung zur Verfuegung stellen, die aehnlich wie ISO Images ueber einen Loopback-Treiber gemountet werden koennen.
[/url] ..
yep, habe so ein Teil von steganos ("safe" genannt). Ist Teil der security suite. Diese lag mal in einer älteren Version auf einer Heft CD.
Das Teil funktioniert einwandfrei, ist aber größenmäßig beschränkt (afaik 1 giga).
Brauchst ein Extra-Tool. Die NTFS-Verschlüsselung geht nur unter Win2000 oder XP Professional -> http://www24.brinkster.com/thorsten123/faq/partitionieren/win2000/enc.htm . Das schränkt aber zunächst den Zugriff nicht ein. Es gibt aber Software, die den Zugriff nur über ein Passwort ermöglicht und die Daten darüberhinaus auch verschlüsselt. Kostenlos ist z.B. TrueCrypt oder CrossCrypt. Beides ist open source. Letzteres soll auch Linux-kompatibel sein.