- Registriert
- 24. September 2009
- Reaktionspunkte
- 24
So heute mal in einem andern Unterforum.
Habe mir letzte Woche einen neuen Rechner für mein Unizeug gekauft, da die Leistung von meinem Laptop nicht mehr ausreicht. Nun stellt sich mir die Frage was ich für ein Betriebssystem installieren soll: Windows XP oder Windows 7, beides jeweils als 64bit-Version. Habe Windows 7 noch nicht persönlich getestet, von Vista war ich auch nicht wirklich überzeugt. Das ganze soll hauptsächlich für CAD und andere größere Programme dienen. Was von den beiden eignet sich da besser? Am liebsten würde ich ja gar kein Windoof benutzen, aber geht leider nicht anders...
Des weiteren will ich Laptop und Rechner miteinander verbinden um Daten zwischen beiden hin und her zu schieben sowie von beiden aus auch den Drucker nutzen zu können. Auf meinem Laptop hab ich aktuell Ubuntu als Betriebssystem, da werde ich dann zusätzlich als Software Samba benötigen. Kann ich ansonsten die beiden Geräte einfach mit einem LAN-Kabel verbinden, oder was muss ich beachten? Am Laptop gehe ich aktuell über WLAN ins Inet, das wird wohl demnächst auch weiterhin so bleiben. Am Rechner allerdings brauche/will ich kein Inet haben, so kann ich Leistungsbremsende Updates und Virenprogramme sparen.
Sind meine Gedanken soweit alle richtig? Oder brauche ich noch irgendwelche zusätzliche Hardware? Switch oder dergleichen? Habe von Netzwerken um ehrlich zu sein noch keine große Ahnung.
Habe mir letzte Woche einen neuen Rechner für mein Unizeug gekauft, da die Leistung von meinem Laptop nicht mehr ausreicht. Nun stellt sich mir die Frage was ich für ein Betriebssystem installieren soll: Windows XP oder Windows 7, beides jeweils als 64bit-Version. Habe Windows 7 noch nicht persönlich getestet, von Vista war ich auch nicht wirklich überzeugt. Das ganze soll hauptsächlich für CAD und andere größere Programme dienen. Was von den beiden eignet sich da besser? Am liebsten würde ich ja gar kein Windoof benutzen, aber geht leider nicht anders...
Des weiteren will ich Laptop und Rechner miteinander verbinden um Daten zwischen beiden hin und her zu schieben sowie von beiden aus auch den Drucker nutzen zu können. Auf meinem Laptop hab ich aktuell Ubuntu als Betriebssystem, da werde ich dann zusätzlich als Software Samba benötigen. Kann ich ansonsten die beiden Geräte einfach mit einem LAN-Kabel verbinden, oder was muss ich beachten? Am Laptop gehe ich aktuell über WLAN ins Inet, das wird wohl demnächst auch weiterhin so bleiben. Am Rechner allerdings brauche/will ich kein Inet haben, so kann ich Leistungsbremsende Updates und Virenprogramme sparen.
Sind meine Gedanken soweit alle richtig? Oder brauche ich noch irgendwelche zusätzliche Hardware? Switch oder dergleichen? Habe von Netzwerken um ehrlich zu sein noch keine große Ahnung.