Windstopper oder Gore-Tex?

PureFun

Urlaub =)
Registriert
26. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Dresden
Hallo allerseits,

auch wenn das Thema sicher schon x-mal angekaut wurde - aber ich steh momentan vor nem Kaufproblem. Kaum einer hätte es gedacht, aber es geht um Bike-Wear für die kältere Saison. :)

Also ich hab dieses Jahr vor, auch mal Snow-Biking zu machen und nich nur in der warmen Stube zu hocken. Naja und den Hebst will ich sowieso zum biken nutzen. Daher bin ich mal bissl rumgedüst und hab mir versch. Klamotten angeschaut. Nun das Problem - was ist dies beste Alternative (hab mometan ein langes Jack Wolfskin Fleece Oberteil ohne Windstopper o.ä. und ne JeanTex T3000 ULT-Jacke) :confused:
1. meine momentanen Klamotten + ne T3000-Hose
2. Gore Windstopper-Jacke + mein JW Fleece-Oberteil + lange Gore Windstopper Radlerhose mit Trägern
3. Gore Windstopper-Jacke mit Fleece-Einsatz + lange Gore Windstopper Radlerhose mit Trägern
3. Gore-Tex Jacke ohne Fleece + Gore-Tex Hose
4. Gore Windstopper-Jacke mit abtrennbaren Ärmeln (nur mit Netzeinsatz oder mit Fleece-Einsatz) + ?
5. :confused:

Ich hab eigentlich nicht vor bei strömendem Regen zu fahren, will aber einen plötzlich auftretenden Regen bzw. Schneefall halbwegs trocken überstehen.
Wichtig ist mir einfach, dass ich nicht friere bei höherem Tempo und mir bei Anstiegen nicht die Suppe in der Jacke runterläuft.

btw: ich kann das ganze z.Z. noch mit ordentlichem Rabatt zw. 15-30 % bekommen - daher stehe ich schon so zeitig unter nem gewissen "Kaufdruck"

Allen Antwortern schonmal meinen Dank im Vorraus
 
windstopper jacke mit fleecefutter, regenhose von gore, mit abnehmbarem nierenschutz(wenns richtig kalt is)

darunter zieh ich auch bei -15 grad ein trikot sowie n trägerhose mit sitzpolster, hält wie schon erwähnt auch bei sehr niedrigen temperaturn warm(kälter wars bei uns bis jetz nicht) aber auch bei plus geraden isses noch sehr angenehm, wobei man dann die regenhose weglassen kann.

Der schweiß dunstet gut aus, in kombination mit buff fürn kopf, überschuhen und windstopper handschuhen hält mans auch mehrere stunden aus.

regnen tuts ja bloss bei plus geraden und da reicht ne einfachste regenjacke, du mußt halt immer in bewegung bleiben
 
Hallo zusammen,

ich hab letztes Jahr mit dem Snow-Biken angefangen und bin halt bei 50-80cm Schnee bei uns im CHiemgau ein bisschen durch die BErge gedüst.
Folgende Kombination hat sich dabei als Optimal herausgestellt:

- GoreBikeWear Thermo Windstopper Hose, Lang, mit Trägern und Einsatz
- Funktionsshirt von Craft, Ärmellos
- GoreBikeWear Thermo Trikot, langärmlig
- GoreBikeWear WinstopperJacke Function

Da ists schön warm (auch bei -15°C) und wenns ist, kann man immernoch das Funktionsshirt weglassen.
Nachteil:
Die Kosten für die Klamotten liegen bei ungefähr EUR 350,--

Gruß
Soederbohm :cool:
 
eine gefütterte winstopper jacke kannst du dir sparen. bis minus 10° habe ich maximal.
funkt.-unterhemd
odlo fleece
ws bzw. regenjacker.

an den beinen auch maximal 3 lagen
funkt. u-hose
einfache lange radhose
mangels winstopperhose hat sich meine regenhose gut bewährt.

an den fingern natürlich ws handschuhe. gore spike ist einfach und ausreichend.
am kopf fehlt mir noch was wo kein wind durchpfeift. kann jemand empfehlungen geben?
 
Original geschrieben von spOOky fish
... am kopf fehlt mir noch was wo kein wind durchpfeift. kann jemand empfehlungen geben?

Ich habe seit ca. 2 Jahren eine Gore-WS "Stirnbandmütze" welche sich oben öffnen/schliessen läßt. Man kann sie somit auch unter dem Helm tragen, der Dampf zischt dann nach oben weg :p , und hält Wind zuverlässig fern. Funzt super und hat ca 20€ gekostet.
 
Da ich immer im Winter Knieprobs hab, hab ich mir letztes Jahr von Rose eine Neoprenradfahrhose gekauft.
Sie ist zwar net warm, also man braucht darunter noch ne lange Unterhose, aber dann gehts zumindest bis -17° (war das kälteste letzten Winter) ohne Probs.
Für mich wichtig ist, das die Knie trocken und Zugfrei bleiben.

Wenns richtig kalt ist, nehm ich einfach die Jacke meines Skianzuges her.
Aber über -5° zu warm, darunter perfekt.
Allg. ist Schigewand für drunter günstiger als Winterradfahrzeug (obwohls eigentlich das gleiche ist)
Auch sind die Skisocken, Pullies, etc. derzeit in Vorsaisonangebote zu bekommen.
 
SO, ich hab mich jetzt eingedeckt. :D

Bei den Ski-Klamotten bin ich nicht fündig geworden, denn das was mir brauchbar erschien, war letztenendes genauso teuer wie im Bike-Bereich.

Folgendes hab ich mir zugelegt und auch schon probegefahren:

1. Gore-Windstopper-Jacke "Rush" - super Teil, ist sogar als normale Jacke brauchbar, da nicht so extrem Radlermäßig geschnitten. Bei Temp über 10°C aber fast bissl zu gut - obwohl ich nur ein atmungsaktives Shirt anhatte kam ich ganz schön ins schwitzen (hab aber auch gekeult :p )

2. Gore-Windstopper-Hose "Action" lang mit Trägern - GENIAL, absolut winddicht und hoch atmungsaktiv - ich hab kein bissl geschwitzt in dem Teil. Da kein Polster eingearbeitet ist, kann ich da prima meine Funktionsunterwäsche mit integriertem Polster tragen.

3. Gore-Windstopper-Handschuhe "Mistral" - super leicht, bequem und absulot winddicht, und an den richtigen Stellen gepolstert

4. Buff

WINTER - du kannst ruhig kommen - ich bin gewappnet :D
 
Zurück