Winterklamotten - wo in N-FÜ-ER-NM-SC kaufen?

Registriert
24. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
zwischen Nürnberg & Neumarkt
Tach liebe Gemeinde,

in kommenden Herbst/Winter möchte ich mich möglichst selten vom Wetter auf das Spinning-Bike scheuchen lassen und statt dessen lieber weiter im Freien spielen - zumindest, so lange die Temperaturen nicht allzu weit unter die Null-(G)Rad-Grenze fallen...

Deshalb meine Frage: Welcher Laden ist bei Bike-Bekleidung gut im Hinblick auf Auswahl und Beratung?

Danke für eure Tipps!

Gruß

Hartmut
 
Aldi und Tchibo :D

Im Ernst bin die ersten drei Jahre jetzt super mit den Klamotten gefahren. Hab mir allerdings schon damals ne gute Windjacke von Gore zugelegt und letztes Jahr ne passende Hose (auch von Gore).

Setup:
- langes Funktionsuntershirt mit Windstopper (Aldi)
- Wintertrikot (Tchibo)
- Windjacke (Gore)
- Fleecemütze, eigentlich zum Joggen, unter den Helm (Aldi)
- jetzt Gore-Hose (besser da Kniepartie gedoppelt SEHR WICHTIG und halt ne Windstoppermembran drin ist), früher von Tchibo
- wenns wirklich kalt wird noch ne lange Funktionsunterhose. Von? Tja, Aldi :D . Is aber a weng problematisch wegen den Nähten.
- Aldi Funktionssocken
- Power-Bar Neoprenüberschuhe (günstig und sehr brauchbar)

So, ich denke mir so geht es günstig und doch noch stylisch, da man grad bei dem Unterzeug einiges sparen kann.

Gruß
Peter
 
hi hartmut,


ne große auswahl hat sicher Stadler. wie es mit der beratung aussieht möchte ich mal dahinstellen :)

qualitativ hochwertige bekleidung gibts zbs. von löffler. bestellte kleidungsstücke für kunden zum testen kann ohne probleme zurückgeschickt werden. gibts da wo dein FSR her ist ;)
 
Also ich mach da an dieser Stelle mal Werbung für meinen Arbeitgeber:

Radsport Burkhardt, Danzigerstr.2 -Nürnberg( ehemals Radsport Goletz) wir haben im Herbst / Winter eine Auswahl an hochwertigen Gore und Sportful Produkten wie Jacken,Westen; Hosen und Gaerne Winterschuhen. Die meisten Sachen kommen ab Anfang Oktober rein.
Kannst ja mal reinschauen !

Gruß Chris
---------------
Wer später bremst ist länger schnell ! ;)
 
Hallo,
Erfahrungsgemäß is es an den Füßen am kältesten. Habe gute Erfahrungen mit Goretex Socken bzw funktionsgleichen aber weicheren ...spra wie heißen die...haben nen blauen Rand, jedenfalls gibts also socken die weder Wasser noch wind durchlassen und trotzdem atmungsaktiv sind.
Man braucht also keine extra Winterschuhe oder Neoprenüberzieher.
Hosen wurden ja schon geschildert. Problem ist immer vorn der Unterbauch (zumindest bei mir) Billiglösung: Über die lange Radhose ne abgeschnittene Altjeans 2 Nummern zu groß (schön trashig)
Unterbekleidung: sehr gute ERfahrungen mit Netzunterhemden, die halten Nässe weit besser ab als andere Funktionshemden. Windweste: unschlagbar Gore Windstopper. sehr wichtig: zwei Wege rEißverschluß
Am Arm lieber weniger, sonst wirds zu warm. Keinesfalls dicken Gore Anorak oder so. Dazu schwitzt man beim Radeln zu sehr....
 
Zurück