noch ne wichtige Anmerkung zur Passform:
Der Schuh muß nicht nur weit genug für die Socken, sondern auch richtig ausreichend lang sein! So lang, daß man vorne nicht anstoßen kann, auch wenn man mit dem Fuß kräftig nach vorne schiebt und soweit vorrutscht, wie es der Schafte des Schuhs zuläßt (genau das macht man beim Rahren mit rundem Tritt doch recht gerne). Und wenn man dann vorne ansteht, dann sind die Zehen ruck-zuck kalt und eingeschlafen.
Ich habe meine Gaerne Polar deshalb in Größe 49 obwohl ich sonst 46/47 trage.
Für den Hals habe ich eine Neckwarmer aus Faserpelzflies. Den kann man, wenn es richtig kalt ist, auch mal bis zur Nase hochziehen.
Für den Kopf habe ich 2 Varianten:
1. Goretex Helmüberzug + 'Hot Ears' (das sind Ohrenwärmer aus Flies, die man auf die Bänder des Helms macht und den ganzen Winter dran läßt - giebt's bei Radsport Bruegelmann). Bei Bedarf noch ne ganz dünne Unter-den-
helm Mütze ohne Membran oder so drunter.
2. Unter-den-
Helm Mütze aus Windstopper N2S (steht für Next-to-skin).
Die erste Variante hat sich jahrelang gut bewährt - ist es zu warm, steckt man die Unter-den-
Helm Mütze in die Tasche, dann wird der Kopf noch ein bischen durch zwischen der Polterung hindurch belüftet. Zieht es zu sehr, kommt die dünne Mütze drunter und es herscht Windstille an der Rübe.
die zweite Variante hab ich erst seit diesem Frühjahr, die muß sich bei richtiger Kälte erst noch bewähren. Tendenziell schwitzt man mit dem Windstopper zwischen
Helm und Kopf doch etwas mehr als von der Werbung versprochen :-(