Winternabe (Tune King, DT 240s, ?)

Registriert
17. April 2018
Reaktionspunkte
3
Hallo,

mein Stadt-und-Waldrad für die kalte Jahreszeit braucht ein neues VR. Wiege 85kg mit Belastung Richtung AM. Nun wird ja bekanntlich in der Stadt ab der ersten Schneeflocke jeder Quadratzentimeter in Salz ertränkt.

Ich frage mich, welche Nabe hier empfehlenswert ist. Natürlich habe ich das Forum bereits durchsucht, allerdings stellt sich die Frage nach Salz nicht allzu oft. Und bitte keine Hinweise wie "dann nimm halt ein billiges Opferrad" ;)

Mir geht es in erster Linie um Zuverlässigkeit und Wartungsarmut mit/ohne Salz und Dreck. Am liebsten etwas das ich einbauen und vergessen kann, das nach einem Jahr noch immer läuft. In zweiter Linie auch um Leichtbau. Mir ist klar, dass man nicht alles haben kann, aber man kanns ja versuchen.


Zwei Kandidaten stellen sich gerade an: Tune King (kann ich für einen sehr guten Kurs bekommen),
DT Swiss 240s (ein Tick schwerer und für mich viel teurer)

Schlagen sich die beiden gut unter diesen Bedingungen, oder sind sie unbrauchbar? Gibt es Alternativen, die unter 150g bleiben und nicht absurd teuer (Chris King) werden? Habt ihr sonstige Vorschläge? Evtl. Möglichkeiten die Abdichtung zu verbessern?

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Tune Nabe günstig bekommst, dann nimm sie doch. Sie wird es dann am Ende doch wohl eh werden. ;)

Ansonsten fahre ich seit Jahren Shimano Naben im Alltag und muss da wirklich sehr sehr selten das Lagerspiel einstellen. Meine King Nabe fahre ich leider nur bei schönem Wetter, eine DT 350er hatte ich mal im Enduro und mein Bekannter hat sie im Reiserad. Sind auch Naben, die man einbaut und vergisst (was in diesem Falle ja gut ist).
 
Wenn du die Tune Nabe günstig bekommst, dann nimm sie doch. Sie wird es dann am Ende doch wohl eh werden. ;)
Nicht wenn herauskommen sollte, dass die böse korrodiert ;) Nach meinen Recherchen soll das zumindest bei der HR Nabe mal ein Problem gewesen sein.

Deine Erfahrung mit Shimano kann ich teilen. Die wiegen aber auch mal eben das Doppelte :(

edit: ok, ganz so schlimm ists nicht. Shimano XTR HB-M9010 macht 136g + 23g für Ashima Ultralight Centerlock-Adapter. 160g ist zwar doof, aber ich werf die XTR Nabe mal ins Rennen. Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn du die Tune um die 50 € bekommst würde ich auch nicht lange überlegen und mir noch ne zweite für den Notfall hinlegen.
Sonst kann ich vom Lauf her die Novatec D771SB empfehlen, ist auch schön leicht und anständig gedichtet...bekommst du bei den üblichen Onlinshops.
Mit Chosen Hubs habe ich am Alltagsrad auch gute Erfahrungen gemacht...sind aber eher im Aftermarket nicht so verbreitet.
Allerdings habe ich hier weniger mit gesalzten Wegen zu tun da sich mein Arbeitsweg bis auf 500 meter auf geschotterten Wirtschaftswegen beschränkt.
 
Zurück