Winterprojekt 24" Leichtbau und Mehr

Registriert
17. November 2009
Reaktionspunkte
135
Ort
Mitten im Wald
Moin die Damen und Herren,

nachdem unsere Kleine jetzt definitiv aus dem 20" rausgewachsen ist, geht´s an ein spannendes Projekt.
Die Vision: Ein leichtes 24"Mtb mit Zusatznutzen.
Das Bike soll grösstenteils in nackter Leichtbauvariante gefahren werden, allerdings die Möglichkeit besitzen in wenigen Minuten zum E-Bike umgesteckt zu werden.
Bei unseren Bikeurlauben ist die Kleine zum Abschleppen zu groß und zum hochstrampeln zu klein.

Also bei einem befreundeten Händler ein Cannondale Kid´s Race bestellt und erstmal alles abgebaut was nach Gewicht aussieht.
In unserem Lager gestöbert und allerhand Leichtbauparts eingesammelt.
Bei den E-Rad Jungs noch einen "leichten" Ansmann-Hinterrad-Antrieb abgestaubt, Und los geht´s.

Vorbereitung des Rahmens auf Innercablerouting (Das mit der Lifetime Warranty war´s dann wohl :D)


IMG_2213[1].JPG
IMG_2206[1].JPG
IMG_2208[1].JPG
IMG_2211[1].JPG


Morgen geht´s dann weiter.

Gruß, Tom
 

Anhänge

  • IMG_2213[1].JPG
    IMG_2213[1].JPG
    141,7 KB · Aufrufe: 37
  • IMG_2206[1].JPG
    IMG_2206[1].JPG
    74,9 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2208[1].JPG
    IMG_2208[1].JPG
    112,4 KB · Aufrufe: 39
  • IMG_2211[1].JPG
    IMG_2211[1].JPG
    75,1 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Neues Rad anbohren... Ich kann die Bilder ja mal bei uns im Kindergarten rumzeigen. Da werden größtenteils Räder vom Fahrradflohmarkt gefahren... ;-)

Und wenn dann irgendwann die vom fertigen Rad kommen... ;-)

Ich werd's verfolgen, liest sich spannend an!

Oliver
 
So, nachdem ich gestern den Rahmen schon mal grob vorbereitet habe, ist heute das erste Kabel für den Antrieb im Rahmen verlegt worden.
Pin´s mit der Nadel aus dem Kompaktstecker auslösen, mithilfe eines alten Schaltzuges durchs Unterrohr gezogen und am Schluß durchs Sitzrohr rausgeführt.

Sieht wenig aus, war aber ein ewiges Gefummels.

Die Sattelstütze ist nur Montageaufnahme und Platzhalter, da kommt später etwas anderes rein.

Gruß,
Tom
IMG_2217[2].JPG
IMG_2218[1].JPG
IMG_2215[1].JPG
 

Anhänge

  • IMG_2217[2].JPG
    IMG_2217[2].JPG
    101,6 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_2218[1].JPG
    IMG_2218[1].JPG
    107 KB · Aufrufe: 41
  • IMG_2215[1].JPG
    IMG_2215[1].JPG
    113,2 KB · Aufrufe: 38
Daß das ein ewiges Gefummel ist, glaube ich sofort. Ich wollte Philipps Stromkabel für's Rücklicht auch durch den Rahmen verlegen, dafür jedoch nur die wenige mm großen Entlüftungslöcher des Rahmens benutzen, nicht extra an- oder aufbohren (nicht für das Lichtkabel...). Ich habe dann irgendwann aufgegeben.

Soll das Kabel tatsächlich oben an der Sattelstütze austreten? Weil man den Sattel ja auch gern mal in der Höhe verstellt, wegen Stauchung und Längung des Kabels...

Oliver
 
vl. der Akku in der Satteltasche - ich glaube Gruber Assist hat das so mal angeboten: Knopf im Barend, Akku in der Satteltasche und ein Kabel durch den Rahmen zum "Mittel"-Motor an die Tretlagerachse...
 
Gewogen hab ich den Antrieb noch nicht, ich geh von 4,5 - 5kg Systemgewicht aus.
Die Kabel sind üppig lang und liegen als Reserve im Sitzrohr damit da beim Sattel verstellen nix abreisst.

Da ich einen originalen Ansmann-Akku verwenden, kommt der auf einen kleinen Sattelstützgepäckträger und wird dann lediglich mit den beiden Leitungen vom Display und dem RPM-Sensor verbunden.


Ich denk das sollte alles so klappen.


Gruß,
Tom
 
uff - das ist soviel, wie der 20" von Julian wiegt...

Versteh mich bitte nicht falsch, ich finde es super, wenn du dir viele Gedanken über solch ein Projekt machst und die Umsetzung ist sicher gut - aber ein E-Bike an sich finde ich nicht gut. Das ist eine Entwicklung, die für mich wenig mit Sport an sich zu tun hat.

Ich bin aber trotzdem gespannt, wie das Teil aussieht, wenn es fertig ist. werden denn die Kabel an der Ein- und Ausgangsöffnung gegen die scharfen Alu-Kanten geschützt??
Edit sagt: Ist das ein Gummi-Teil??
 
Hallo Roelof,

wie ich oben geschrieben hab geht es in erster Linie darum ein leichtes MTB in 24" zu bauen! Nur soll das Rad die Option bieten in wenigen Minuten zum E-Rad zu mutieren.

Ob man bei 7-jährigen Kid´s an Sport im Sinne von Leistung denken sollte...
Ich bin froh wenn meine Kleine Spaß an der gemeinsamen Tour hat, wenn es dazu im entsprechenden Gelände einen kleinen Motor braucht, why not?

Gruß,
Tom
 
Naja, fast fertig! Die nackte MTB Version fährt schon. 9,25kg incl. Pedale und E-Rad Vorbereitung.

10419406_742955495792273_4032063756232863536_n.jpg
10801804_742956622458827_7884209996825897430_n.jpg


Momentan lass ich grad einen kleinen Akku bauen, dann geht´s weiter.


Gruß,
Tom
 
Zurück