Winterreifen für XC-Hardtail

Registriert
19. November 2018
Reaktionspunkte
0
Hallo Forum,

Ich habe derzeit auf meinem XC-Hardtail die Kombi Rocket Ron/ Noby Nick. Ich fahre damit ungefähr auf diesen Wegen:
30% Waldweg mit Waldboden
40% Kiesweg
20% Trail
10% Straße/Teerweg
Mit den Reifen bin ich in den Trockenen Monaten auch fast zufrieden, auf manchen Trails fehlt aber der Grip. Jetzt wo es Winter wird wird mir der Grip deswegen an vielen Stellen nicht reichen, und ich will mir jetzt neue Reifen holen. Bis jetzt bin ich vor allem auf die Kombi Conti Baron 1.4/ MK2 gestoßen. Die scheint mir aber fast ein bisschen zu überdimensioniert für ein XC Rad zu sein, Ich möchte ja immer noch mit möglichst wenig Rollwiderstand fahren. Soll ich einfach den Baron und MK fahren, oder habe ich Recht und ich sollte mir andere Reifen holen, z.b. MK2 vorne und TK hinten, oder etwas von Maxxis oder Schwalbe?
 
Ich fahre im Winter MK und TK (Conti) am Hardtail. Mit XC hat das natürlich nix mehr zu tun! Wenn du explizit was für Schlamm suchst, dann Dirty Dan von Schwalbe. Bei deiner Sommerkombination könntest du evtl erst mal mit dem Luftdruck experimentieren, um mehr Gripp zu generieren.
 
Tubeless habe ich mich nicht getraut, werde ich nächsten Sommer aber mal probieren. Fahre meistens 1,5-2 bar auf beiden Reifen, sollte eigentlich das Maximum an Grip aus den Reifen rausholen. Im Sommer sind die auch echt ok, aber auf Schnee/gefrorene Blätter traue ich mich damit nicht wirklich. Wahrscheinlich hole ich mir einen MK und entweder einen TK oder CK, welcher von den beiden ist besser? Eigentlich kann man das ja immernoch als XC bezeichnen, bei der Bezeichnung kommt es ja auf die Art der Strecke und nicht aufs Bike an, oder :D?
 
Der alte 2.2 Trailking hatte sehr viel Grip im Bezug auf seinen geringen Rollwiderstand. Den fahre ich als Ganzjahresreifen vorne.

Der neue Crossking wäre für hinten von Interesse, allerdings hat der alte ziemlich geschwächelt wenn es schlammig wurde.
Den Baron habe ich mir für den Winter vorne auch überlegt, aber ich denke hier wird der Rollwiderstand stark ansteigen. Ob das dann noch Spaß macht wenn die Forstwege mal nicht Nass sind ?

Den griffigeren Reifen solltest du nach vorne packen.
 
Manchmal möchte man ja auch nur mal was neues ausprobieren ;-)

Geht mir auch so.

Ich bin deine Kombination letzten Winter durchgefahren, tubeless, hat für mich gepasst. Vorne immer noch Nobby Nick, addix, hinten jetzt den neuen Race King protektion. Bleibt auch im Winter drauf und ich fahre immer. Bike ist ein xc, Race fully.
 
Vllt mal den neuen Schwalbe Racing ray vorne und den neuen Racing Ralph hinten?

Schön voluminös
Vorne schön öffenes aggressives Profil
Rollt gut

Hab den seit kurzem drauf, mir fehlt natürlich die langzeit Erfahrung, aber für mich sieht die Sache schon ganz gut aus bisher.
 
06EADE46-1339-414E-9C51-A2990511633A.jpeg
1FDF7FD2-14D6-4831-A7B4-43993BAB93FA.jpeg
Überleg du mal, Freund!
Überleg und recherchier und dann überleg was du als nächstes sagen willst. ;)
 

Anhänge

  • 06EADE46-1339-414E-9C51-A2990511633A.jpeg
    06EADE46-1339-414E-9C51-A2990511633A.jpeg
    680,8 KB · Aufrufe: 174
  • 1FDF7FD2-14D6-4831-A7B4-43993BAB93FA.jpeg
    1FDF7FD2-14D6-4831-A7B4-43993BAB93FA.jpeg
    945 KB · Aufrufe: 188
Der neue Racing Ralph hat mit dem alten außer dem Namen nix mehr gemein.

Als Hinterreifen sollte der neue demnach deutlich mehr hermachen.
Und der ray vorne ist denke ich aggressiv genug, mit seinen langen ausgeprägten seiten und mittelstollen um auch im Winter traktion zu bieten.

Wollte hier nur eine Empfehlung abgeben, suche keinen Streit, denke da findest du in deiner Nachbarschaft andere mit denen das besser geht.

Der Threadseller bekommt hier verschiedene Vorschläge und kann sich was für ihn passendes raussuchen.
 
Ich denke es wird jetzt der MK2 vorne und der CrossKing 2.2 hinten. Ich bin an dem Rad noch nie so breite/griffige Reifen gefahren, ich hoffe das ich damit auch im Winter genauso aggressiv fahren kann wie im Sommer. Die RacingRay/Ralph Kombi ist vielleicht was für nächsten Sommer, im Frühling will ich mir nämlich noch ein Fully/Enduro kaufen, das würde dann das Hardtail auf schwierigeren Trails ersetzen. Dann kann ich an dem auch noch schnellere Reifen anbringen.
 
Wenn er in den Rahmen passt, empfehle ich dir wärmstens, aus erster Hand den Cross King 2.3. Den fahr ich seit 3 Wochen als "Winterreifen" und seehr begeistert. Der Grip ist in keinster Weise mit dem 2.2er vergleichbar. Die Stollen sind deutlich gröber. Die Matschzeit muss erst noch kommen, aber da traue ich ihm auch schon was zu. Dein Geläuf liest sich sehr ähnlich wie meins, ich denke, das mit dem CK 2.3 passt sehr gut.

Edit: MK 2.3 vorne geht klar auch, wenn er rein passt, würde ich hinten aber den 2.3er CK fahren.
 
Wenn er in den Rahmen passt, empfehle ich dir wärmstens, aus erster Hand den Cross King 2.3. Den fahr ich seit 3 Wochen als "Winterreifen" und seehr begeistert. Der Grip ist in keinster Weise mit dem 2.2er vergleichbar. Die Stollen sind deutlich gröber. Die Matschzeit muss erst noch kommen, aber da traue ich ihm auch schon was zu. Dein Geläuf liest sich sehr ähnlich wie meins, ich denke, das mit dem CK 2.3 passt sehr gut.

Edit: MK 2.3 vorne geht klar auch, wenn er rein passt, würde ich hinten aber den 2.3er CK fahren.

+1
Hab mittlerweile auch den CK 2.3 (Protection) drauf. Gefühlt rollt er trotz gröberen Profils keinen Deut schlechter als der Alte, im Gegenteil. Tubeless war auch völlig problemlos. Natürlich kommt sowas im richtigen Matsch/Schnee an Grenzen, aber für das angegebene Spektrum sicher sehr gut geeignet. Außerdem find ich ihn auch sogar auf Asphalt ziemlich angenehm (und leise).
 
RaceSport ist sogar noch schneller als Protection. Bekomm ich sogar dicht: Einfach Flicken auf den (Latex)schlauch, falls ein Loch drin ist (und Ventilbereich prophylaktisch verstärken).
Aber die dünnwandigen Pellen haben auch Nachteile: Die brauchen mehr Druck als schwerere Kaliber (für gleiche Durchschlagfestigkeit), was den Rollwiderstand auf grobem Geläuf erhöht. Rollt halt dafür trotz Stollen auf der Straße gut.
 
So, ein kleines Update 4 Monate später: Ich habe jetzt die MK/CK Kombination, un ich bin damit sehr zufrieden. Selbst im Schnee lassen sich Kurven relativ gut fahren.
 
Zurück