Winterreifen

Cubabike

DURACELL
Registriert
1. Februar 2002
Reaktionspunkte
4
Ort
München
Hi Leutz,

sacht mal, weiß einer von Euch noch ne Quelle für original Panaracer "Smoke" und "Smoke Dart" ??
Ich hatte die früher immer auf meinem alten Esel (und war mehr als begeistert von der Kombination v.a. im Winter), konnte sie aber in den letzten Jahren in keinem Shop mehr finden.
Wenn einer eine Ahnung oder einen Link hat, her damit.

GReetz

Cubabike
 
also soweit ich weiß wurde die produktion der beiden reifen eingestellt und jetz gibts nur noch die nachfolge modelle (smokeII und dartII oder so ähnlich). ich fand den smoke auch immer ziemlich geil und fands auch superschade als mir mein händler mitteilte das es den nich mehr gibt.
 
unter www.panaracer.com,
da gibts den Smoke + Dart noch als "classic" Version. Hab aber keine Ahnung, ob die hier in Deutschen Landen überhaupt noch angeboten werden *schluchz* :confused:
Also, wer noch Hints, Tipps und Ideen hat, wo es diese unerreichten, genialen, geilen Weltklasse Winterreifen noch gibt, der zögere nicht ;-)

Greetz

Cubabike

P.S.: Ich war am vergangenen Wochenende auf den Isarauen unterwegs, und im matschig-nassen Gelände waren meine Explorer alles andere als griffig. Drum hier die Nachfrage nach den Panaracer-Teilen, mit denen ich früher solche Probleme nie hatte. V.a. der Dart hat gebissen und war spurtreu ohne Ende.
 
@Cubabike

Ich habe, wenn ich mich nicht irre, noch einen Satz original Smoke/Dart in der Garage hängen. Die Reifen sind unbenutzt, aber circa 2 Jahre alt. Ich hatte sie mir mal als Ersatz für mein GT gekauft (dort war es die Original-Bereifung), dann aber noch einen Satz Z-Max bekommen und war bei letzteren hängen geblieben.

Wäre bereit, sie zu verkaufen. Wenn du Interesse hast, schick mir eine pm mit Preisvorstellung. Ich würde dann in der Garage auf Forschungsreise gehen :D
Versand wird allerdings nicht ganz billig, da die Reifen nicht faltbar sind.

Gruss
Tvaellen
 
Merci für das Angebot, aber mich würden eher Faltreifen interessieren, denn die Drahtvarianten der Panaracer wiegen höllisch viel (glaub >800g pro Nase). Laut Panaracer-HP solls die Faltversionen mit ca. 550g immer noch irgendwo im Handel geben - wenn und falls und falls überhaupt. Wenn sich gar nix tut in den nächstens Tagen hier, komm ich vielleicht nochmal auf Dein Angebot zurück. Vielleicht greif ich ja auch auf die Mythos zurück, die haben ja ein ähnliches Profil wie die Panaracer.
Greetz derweilen

Cubabike
 
Das mit dem Rutschen bei Nässe ist leider eine direkte Folge des Trimmens auf geringen Rollwiderstand. Ist bekannt, aber so nicht zu beheben, weil physikalischer Widerspruch.
Im Winter würd ich was weiches fahren, so in 40 Shore, denn alles normale ist ab unter 3-4°C knüppelhart und grippt dann eher gar nicht mehr.
Für ganz Harte gibts ja noch die Nokian mit Spikes. :D
 
...Widersprüche her,

aber zumindest mit der Smoke/Dart-Kombi hatte ich seinerzeit viel weniger Probleme als heute mit jedem anderen Reifen oder Kombi. Ich weiß nicht, obs an der Gummimischung oder dem geilen Längs- bzw. Querprofil des Dart/Smoke lag, aber früher hatte ich immer das "wie auf Schienen"-Gefühl in Matsch, Schnee und glitschigem Untergrund. Das geht mir mit z.B. den Explorers und Wildgrippers extrem ab - und das, obwohl z.B. im konkreten Fall diese beiden Typen für meine Begriffe extrem weiche Gummimischungen haben.

Cubabike
 
Ich denke ebenfalls noch mit Wehmut and das Doppel, waren wirklich eine Topklasse.

.......allerdings habe ich vor einiger Zeit mal das sonst ungenutze Bike meines Bruders mit dieser Kombi bewegt und war erschrocken, die Reifen sind ca. 4Jahre alt nahezu neu und wenn dann nur im "Sonntagsradler- Einsatz" doch die Zeit hat genagt, die Reifen sind spröde, porös und optisch stark gealtert. Nach einer mittelmäßigen Tour hatte ich sogar Verluste an Noppen.

Ich denke daher sollte ich zumindest nach der Erfahrung vom Kauf alter Lagerware abraten (vielleicht gibts aber bessere Lagerung!?)

:confused:

Rüdiger
 
Ich war eben grad im Bikeshop und denen Dampf gemacht, dass sie mir die Panaracers bestellen (Faltversion). Gleich mit dem alten Importeur telefoniert, und der sagte, er hätte den Import abgegeben und hätte noch ein paar Restbestände, aber nicht das was ich wollte. Der neue Importeur heisst: E.Wiener Bike Parts. Jetzt will mein Händler sehen, ob die die Smoke/Darts noch haben. Ich denke aber schon, dass es die Dinger noch gibt.
Letztes Jahr im Mai hab ich sie noch bekommen, aber nicht in der Faltversion. Ich fahr die Kombi schon seit fast zehn Jahern. Hab zwischendurch immer mal wieder was anderes probiert. Auf meinem neuen Bike hatte ich dann mal den Conti Explorer ausprobiert. Nach knapp 1000 Kilometer hab ich aber von dem, speziell auf dem Vorderrad, dermaßen die Nase voll, daß ich jetzt wieder zum "alten" Panaracer wechseln werde.
Ich wünsch euchen allen nen guten Grip :-)
Lucky
 
also wenn du flexibel bist und nicht unbedingt nen Pana willst kann ich dir nen Conti Traction Pro empfehlen (wird glaub ich aber auch nimmer produziert)
Gewicht geht okay
Grip: Im Schlamm und aufgeweichter Wiese nicht zu schlagen
einziger Nachteil: Rollwiderstand, man hat das Gefühl Honig am Hinterrad zu haben - aber is ja nicht schlimm, im Winter ist eh Training und dafür kommt man überall hoch bis das Vorderrad steigt
 
Zurück