Wintertraining???

geschmnackssache...
entweder mim renner kilometer abspulen, joggen gehn oder spinning.

hat alles seine vor und nachteile, das ultimative wintertraining gibts nich es sei denn du hast zu viel zeit und geld und kannst dirs leisten dich im winter regelmässig in den süden abzusetzen
 
1" Schwalbe aufs Bike und hoffen das nicht zuviel Regen / Schnee kommt, gibt ja Beinlinge und andere Thermowäsche. Der Vorteil auf der Straße ist das die meisten schnibbelnden Saisonnummernschildmotorräder von den Straßen runter sind... ansonsten laufen - zu Fuß und Ski - Mallorca oder Kanaren sind bei mir nicht im Budget drin, das wird im Sommer benötigt sonst gibts Mecker von Freundin :rolleyes: :rolleyes: ... immerhin will die nächstes Jahr mit zum Lago :D
 
Joggen, zum Ausgleich Boarden, Snowdual, Touren fahren, Spinning, Ausgleichssportarten in der Halle (Volleyball, Faustball, etc.), ...



... suchs dir aus! :p
 
Original geschrieben von Julianernst
Ich habe Nordic- Walking im Wintertraining mit aufgenommen.Sehr
lustig für den Oberkörper und für Gaffer.:cool:


Stimmt! Ich gaffe auch immer... :D

Zum Training. Ich gestehe, ich bin ein Weichei und fahre bei schlechtem und kaltem Wetter auf der Rolle. Ist langweilig und man schwitzt wie die Sau aber damit kann man besser GA trainieren als im Gelände. Vor allem aber bleibt der Puls niedrig, was bei GA ja Voraussetzung ist. Alternativ natürlich Ergometer oder Spinning (wobei letzteres ja wieder eher Fullpower ist, oder?)

Neben der Rolle steht bei mir ein Rudergerät. Das bringt allerdings für reine Ausdauer weniger was...
 
Hi!

Für mich heisst es im Winter meiner zweiten Leidenschaft ausführlich nachzugehen und zwar dem BASKETBALL!!

Als Vereinsmitglied habe ich immer die Möglichkeit bei einem Training mitzumachen und zudem besteht die Möglichkeit die Angebote der UNI zu nutzen. So mache ich dann noch ab und zu bei einem Zirkelkonditionstraining mit. Das ist alles preiswerter als im Fitnessstudio und ich beanspruche ein paar mehr Muskelgruppen;)

Gruß Fischie
 
Hi,

wenns dir nur um die GA geht, dann lauf 2-3 mal die Woche, auf jeden Fall mit Pulsmesser. Zur Auflockerung immer wieder Radfahren (soll ja im Winter auch manchmal grün bzw. braun sein...), und Ballsport in der Halle betreiben. Wobei letzteres weniger die GA trainiert, sondern eher Schnellkraft und Beweglichkeit.

Schwimmen ist auch eine Möglichkeit, bringt aber nur dann GA wenn man die Technik wirklich beherrscht und so ne Stunde durchhält - z.B. nix für Hobbyplanscher wie meiner einen :heul:

Fitnessstudio und Rollefahren ist mir persönlich zu öd, ich will frische Luft und ein dynamisches Panorama beim Training, bringt aber auch was und ist halt Geschmackssache.

Grundsätzlich ist es imho nicht verkehrt, im Winter ein niedrigeres Niveau zu haben, und sich dann im frühen Frühjahr wieder zu steigern.
 
ich hasse spinning! 1x gemacht und nie wieder, sowas doofes!!!

nichts gegen die leute die es mögen!!! sorry mates

mfg
 
wie wärs mit mountainbiken? und ab 18 Uhr mit Lupine....
 

Anhänge

  • snow.jpg
    snow.jpg
    40,6 KB · Aufrufe: 307
Ich lasse es im Winter ein wenig leichter angehen. Da ich sowieso jeden Tag, bei jedem Wetter mit dem Bike zur Arbeit gehe, habe ich meine Tägliche Dosis schon mal. Dann noch 2-3 mal die Woche
ins Fitness, mit Sauna, und einmal die Woche Solarium, um meinen Geist ein wenig ausztuleuchten.

Was ich auch jeden Tag mache, ist, mit meinem Sohn spielen, was manchmal schon fast wie Krtafttraining ist, da er es liebt, hochgehoben zu werden.....

cu
Iceman
 
Wenn ich aus der Firma komme, ist es fast schon dunkel. Daher ist Laufen angesagt, zur Ergänzung noch auf die Rolle und am Wochenende auf´s Rennrad.
 
Original geschrieben von crazy.man77
Wenn ich aus der Firma komme, ist es fast schon dunkel. Daher ist Laufen angesagt, zur Ergänzung noch auf die Rolle und am Wochenende auf´s Rennrad.

sind gestern mit 8 leuten und supergeilen beleuchtung unsere trails abgefahren, kann nur sagen, wenns licht stimmt kann man die abfahrten fats genauso schnell runterschießen....:D
 
Zurück