wippanfälligkeit Ams

Registriert
31. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Kreis Marburg-Biedenkopf
Hi
Ich denke darüber nach mir einen AMS Pro Rahmen zu kaufen.
Mir wurde einer aus nem Komplettbike ohne Dämpfer für 500€ angeboten
neu natürlich.
Leider haben von 3 Bikehändlern bei mir in der nähe keiner mehr ein AMS
da so das ich es mal Probefahren könnte.
Deshalb meine Frage an euch wie wippanfällig ist der Ams Hinterbau ?
Würde gerne meinen Fox Float R ohne Lockout verbauen.
 
Hi ich sitz auf meiner Möre ziemlich Hecklastig halt mit wenig druck auf dem Fr und ich muß sagen das im Vergleich zu Litville, Fusion und auch den neuen Cube System ein ganz minimales bischen mehr schaukelt. Allerdings hält sich das ganze in Grenzen und die 4Gelenker Sache macht ihre Sache wirklich sehr gut.:daumen: Hab bei meinen Dämpfer die Auswahl zwischen Offen, Wipunterdrückt, und Geschlossen, selbst hier im Flachland benutze ich fast nur Offen, an Bergen mach ich manchmal die Wipunterdrückung rinn da merkt man schon ein deutlichen Unterschied, allein weil der Dämpfer durch meine eigentlich für dieses Bike falsche Sitzposition sonst zu weit einsinkt. Der Vorteil der Wipunterdrückungl verliert sich aber wieder wen ich kommplet Sperre, dadurch das das Hinterrad mir dan zu wenig Traktion bietet. Auf der Staße siehts vieleicht wieder anders aus aber da trifft man mich eigentlich fast nie an:D
Alles in allem funzt das System sehr gut überhaupt nich vergleichbar mit nem Hardtail und auch noch ne ganz andre sache als ein Eingelenker, die wenigen negativ Sachen unterstutze ich leider noch verstärkend durch meine falsche Sitzposie, denke ma wen man eher Racelastig auf der Möre geiert werden diese Nachteile fast kommplet verschwinden.
Ich würd allerdings empfehlen irgend nen Dämpfer mit Wipunterdrückung zu nehmen dan hast du an Bergen wirklich 1-1 den gleiche Kraftübertragung wie mit einem Kommplet gesperten Bike trotzdem bügelt es noch problemlos dickere Sachen weg und du verlierst nich die Traktion.
 
Zurück