Wippermann 9sX

Registriert
23. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,

Hab mir gerade eine Wippremann Kette gekauft, bin aber nicht so zufrieden damit, nach der ersten Ausfahrt. Die Schaltperformance, speziell beim Wechsel vom mittleren auf´s grosse Kettenblatt ist einfach zum kotzen!

Ich wollte nur mal fragen, ob von euch vielleicht jemand Erfahrungen mit Wippermannketten hat, und ob es bei euch die selben Probleme gab/gibt.
 
erstmal einfahren die neue kette, und vlt sind ja auch die kettenblätter runter!?! steighilfen sind noch vorhanden oder?? bei mir dauerts auch immer mind. 50km bis alles richtich funzt bei ner neuen kette.
 
@ cheetahLB: ja, is ne connex 9sX.

@HB76: Werd mal abwarten, und noch ne Ausfahrt machen - aber 50km hab ich wohl schon drauf, und die Steighilfen sollten schon noch in Ordnung sein, die Probleme hatte ich ja vor dem Wechsel mit meiner Shimano Kette nicht ...
 
hi terzdestages,

Die connex ist bei mir nach ca. 2000 km (auf rohloffantrieb - d.h. überhaupt keine verschränkung!) allerschnitzelfertigstens!

Eine kette sollte bei rohloffantrieb min. doppelt bis 3x so lange halten!

ich hoffe dass ich's ritzel nicht gleich rumdrehen muss, wenn ich die neue kette (shimanoHG9, 8-fach) montiere.

deshalb mein gutgemeinter rat an dich - auch wenn's ärgert: schmeiß das teil runter und mach dir ne shimano-kette drauf, sonst ruinierst dir den rest vom antrieb!(natürlich vorausgesetzt, der taugt was...)

grußvonderschnellenkralle
 
Danke für den Tipp, war auch mein erster Gedanke - nur ich bin da immer etwas spaarsam, wenns darum geht irgendwelche Dinge von meinem Rad wegzuschmeissen ...
In dem Fall wird mir glaub ich echt nix anderes überbleiben!
 
Hallo,
jetzt wird mir so einiges klar.
Ich hatte mir 2Stk. Wippermann Connex 908 gekauft, die erste Kette verklemmte sich öfter und lies sich nicht gut schalten, nach ca. 1500km gewechselt.
Kassette hinten und das mittlere Kettenblatt vorne neu und die 2. Kette drauf.
Nach ja, ging so... Nach 2000km sprang die Kette über und der ganze Antrieb war wieder verschlissen...
Jetzt habe ich wieder eine HG93 drauf und schon über 2000km ohne ein Problem.
Mein Fazit: Nie wieder Wippermann.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... bin schon die verschiedensten ketten vom Wippermänchen gefahren... Hatte niemals Probleme mit der Haltbarkeit oder Schaltqualität. Im Gegenteil

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
hmm... bin schon die verschiedensten ketten vom Wippermänchen gefahren... Hatte niemals Probleme mit der Haltbarkeit oder Schaltqualität. Im Gegenteil

Mit freundlichen Grüßen
Peter

Sehe ich auch so. Ich fahre schon die dritte Connex und absolut keine Probleme. Nur eine ist mal gesprungen. Kettenglied steif wegen Dreck. Gereinigt, das war's. Und das Schloß ist Gold wert!

Nette Grüße
Peter
 
Die connex ist bei mir nach ca. 2000 km (auf rohloffantrieb - d.h. überhaupt keine verschränkung!) allerschnitzelfertigstens!

Eine kette sollte bei rohloffantrieb min. doppelt bis 3x so lange halten!
Warum benutzt Du eine 9fach-Kette mit Rohloff-Nabe??
Hier kann man doch wunderbar schöne breite, stabile und ewig lebende Ketten verwenden!!!

Gruß,
Egika
 
Zurück