Lord Helmchen
It aint rocketscience!
Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich hoffe mal ihr könnt mir weiter helfen.
vor wenigen Tagen bin ich gegen dein Einsatz von 2 Bier in den Besitz von 2 Raveland X1038 Boxen gekommen, hinten drauf steht:
"220 Watts/300 Watts max, 8 Ohms, 93 dB, 30-20000Hz"
Dem I-net habe ich gerade noch entnommen: 120 Watt Sinus
Das sind so Standboxen, so ca. 60x32x22 tief.
Lautsprecherkabel haben wir auch schon, was wir jetzt noch brauchen ist ein Verstärker. Und das entsprechende Kabel um ihn mit dem Notebook (Samsung X60 Studentbook) zu verbinden.
hat jemand Vorschläge die NICHT die Welt kosten?
Dankeschön!
Gruß,
Stefan
P.S.: ich weiß das der Sound da er aus dem Notebook kommt am Ende vielleicht nicht so unglaublich klar und überzeugend sein wird, aber ich denke im Vergleich zu den notebookinternen Boxen und meinen aktuellen "Typhoon 5W" wird er wohl klar überlegen sein
vor wenigen Tagen bin ich gegen dein Einsatz von 2 Bier in den Besitz von 2 Raveland X1038 Boxen gekommen, hinten drauf steht:
"220 Watts/300 Watts max, 8 Ohms, 93 dB, 30-20000Hz"
Dem I-net habe ich gerade noch entnommen: 120 Watt Sinus
Das sind so Standboxen, so ca. 60x32x22 tief.
Lautsprecherkabel haben wir auch schon, was wir jetzt noch brauchen ist ein Verstärker. Und das entsprechende Kabel um ihn mit dem Notebook (Samsung X60 Studentbook) zu verbinden.
hat jemand Vorschläge die NICHT die Welt kosten?
Dankeschön!
Gruß,
Stefan
P.S.: ich weiß das der Sound da er aus dem Notebook kommt am Ende vielleicht nicht so unglaublich klar und überzeugend sein wird, aber ich denke im Vergleich zu den notebookinternen Boxen und meinen aktuellen "Typhoon 5W" wird er wohl klar überlegen sein
