Wird das Helmtragen bald Pflicht?

Warum zwingt mich der Staat eigentlich dazu, mich im Auto anzuschnallen? Ich fühle mich dafurch in meiner Bewegungsfreiheit eingeengt! Außerdem kenne ich jemanden, dessen Schwager einen Autounfall hatte. Er ist im Auto verbrannt, weil er angeschnallt war und deswegen nicht schnell genug raus kam.

Warum verbietet mir der Staat, Drogen zu nehmen? Ich finde, es ist eine massive Einschränkung meiner Selbstbestimmung. Ich fühle mich nun mal wohler, wenn ich bekifft. Bin. Außerdem ist Alkohol viel viel schlimmer und der ist erlaubt?
 
Wozu die Hanfprohibition gut sein soll, wissen die Politiker selbst nicht. Aber das wäre ja noch schöner, wenn Gesetze jetzt auch noch rational begründbar sein müssen. Vorurteile genügen völlig.

[...] Warum auf so einen wichtigen Schutz verzichten, wenn die Teile heutzutage für JEDEN erschwinglich und auch nicht mehr hässlich sind :confused:

Warum in den Ländern, in denen die Helmpflicht eingeführt wurde, so viele Leute lieber auf's Rad verzichten statt einen Helm zu tragen, wird sich wohl mangels Telepathen nicht feststellen lassen. Rational klingende Erklärungen werden oft erst hinterher bei Bedarf konstruiert und haben mit der ursprünglichen Entscheidung Nichts zu tun.

Ich bin sowohl gegen die Helmpflicht als auch gegen das Helmverbot. Und weil ich auch mal schneller als 20 km/h fahre, trage ich nur Rennrad-Helme.
 
Eines vorweg: Ob jemand einen Helm trägt oder nicht, ist mir völlig gleichgültig. Gleichwohl befürworte ich den Helm, lehne eine Helmpflicht aber strikt ab.

...
Radfahren generell is sehr sicher und sicherer als das Auto. Auch gehen die Unfälle meistens glimpflicher aus. Allein die Wahrscheinlichkeit einer Kopfverletztung spricht schon klar gegen einen Helm. Also warum soll ich 20 Jahre einen Helm tragen, um einer Kopfverletzung vorzubeugen, welche ich ohne Probleme überleben werde?
...

Für mich erschließt sich hier folgendes: Entweder deine Birne besteht aus Stahlbeton oder du besitzt die Fähigkeit, in die Zukunft zu sehen. - Um keines von beiden beneide ich dich.
Rational für mich ein Rätsel: im Gelände ein Helm, auf der Straße hingegen nicht. Vielleicht wird hier der eigenen Fahrweise weniger zugetraut, als der von Fremden. Erstaunlich für jemanden, der seine Sichtweise so konsequent vertritt.
 
Eines vorweg: Ob jemand einen Helm trägt oder nicht, ist mir völlig gleichgültig. Gleichwohl befürworte ich den Helm, lehne eine Helmpflicht aber strikt ab....
...kannst Du das für etwas einfacher gestrickte erläutern? Du hast immer einen auf, störst Dich aber daran, wenn es vorgeschrieben wäre? Warum um Himmels willen?
 
Wozu die Hanfprohibition gut sein soll, wissen die Politiker selbst nicht. Aber das wäre ja noch schöner, wenn Gesetze jetzt auch noch rational begründbar sein müssen. Vorurteile genügen völlig....
Finde ich auch! :daumen:
Es genügt doch, wenn Homosexuelle und ausländische Hundehalter einen Helm tragen müssen. Dann sind sie ggf. auch besser vor Übergriffen geschützt.
 
Rational für mich ein Rätsel: im Gelände ein Helm, auf der Straße hingegen nicht. Vielleicht wird hier der eigenen Fahrweise weniger zugetraut, als der von Fremden. Erstaunlich für jemanden, der seine Sichtweise so konsequent vertritt.

Das ist doch relativ simpel. Der Gesetzgeber denkt gerade darüber nach, ob er bei Pedelcs schon bei 25 km/h oder erst bei 30 km/h einen Motorradhelm vorschreiben soll, da Fahrradhelme nur einen Sinn bis 20 km/h haben. Wenn der Gesetzgeber und seine Berater damit recht haben, warum sollte man dann im Straßenverkehr einen Helm benutzen der sinnlos ist?
 
Ich wär für ne Helmpflicht, zumal weil ich jeden Tag mitm Rad zur Arbeit gondel, logischerweise immer mit Helm, es genug Penner gibt die den Radweg in falscher Richtung benutzen oder Autofahrer einfach ohne zu gucken abbiegen. Ja, und ich hab schon Bekanntschaft mit ner Motorhaube gemacht... Ist zwar noch glimpflich abgegangen, aber muss nicht nochmal sein..
Eine Arbeitskollegin hab ich bereits dazu überreden können, auch mit Helm zu fahren...:) Außerdem werden es jeden Tag immer mehr Radfahrer, zumindest ists bei uns in Leipzig so.
 
Ich wär für ne Helmpflicht, zumal weil ich jeden Tag mitm Rad zur Arbeit gondel, logischerweise immer mit Helm, es genug Penner gibt die den Radweg in falscher Richtung benutzen oder Autofahrer einfach ohne zu gucken abbiegen. Ja, und ich hab schon Bekanntschaft mit ner Motorhaube gemacht... Ist zwar noch glimpflich abgegangen, aber muss nicht nochmal sein..
Eine Arbeitskollegin hab ich bereits dazu überreden können, auch mit Helm zu fahren...:) Außerdem werden es jeden Tag immer mehr Radfahrer, zumindest ists bei uns in Leipzig so.

vielleicht sollte man radweg in die falsche richtung benutzen und abbiegen ohne gucken verbieten?
 
...kannst Du das für etwas einfacher gestrickte erläutern? Du hast immer einen auf, störst Dich aber daran, wenn es vorgeschrieben wäre? Warum um Himmels willen?

Ganz einfach: Weil es keine klaren Grenzen gibt. An welcher Stelle beginnt denn der Schutz? Fangen wir bei dem Fussgänger an, der über den Bordstein stolpert und mit dem Kopf aufschlägt? Setzen wir bei den Skatern im Park an, dort wo keine Kraftfahrzeuge rollen aber die Sturzgefahr genauso gegeben ist? Oder bei E-Bikes, deren Geschwindigkeitsbegrenzung mit Verharmlosung der Unfallgefahr einhergeht? Der Helm ist keine Absolution. Ich darf niemandem vorschreiben, wie er sich auf dem Rad zu schützen hat. Wird kein Helm getragen, kann ich das zwar nicht nachvollziehen, aber ich muss es akzeptieren. Jeder muss das mit sich selbst ausmachen.

Das ist doch relativ simpel. Der Gesetzgeber denkt gerade darüber nach, ob er bei Pedelcs schon bei 25 km/h oder erst bei 30 km/h einen Motorradhelm vorschreiben soll, da Fahrradhelme nur einen Sinn bis 20 km/h haben. Wenn der Gesetzgeber und seine Berater damit recht haben, warum sollte man dann im Straßenverkehr einen Helm benutzen der sinnlos ist?

Na ist doch logisch: Wir schwenken gleich auf Motorradhelme um! ;)
 
...kannst Du das für etwas einfacher gestrickte erläutern? Du hast immer einen auf, störst Dich aber daran, wenn es vorgeschrieben wäre? Warum um Himmels willen?

Ich trag auf'm Bike auch immer Helm und bin gegen die Helmpflicht. Und zwar Beides aus dem gleichen Grund: Ich will mein Verletzungsrisiko minimieren. Laut bisherigen Erfahrungen wird die Helmpflicht von der Bevölkerung als Autopflicht aufgefasst, und ich muss leider auch mal durch den Straßenverkehr fahren. Autos sind härter, schneller, größer und schwerer als unbehelmte Radfahrer.
 
Statt nur dir das Geisterfahren zu verbieten könnte man doch auch dir und den Geisterfahrern das Geisterfahren verbieten. Oder?
 
Jetzt gib halt zu daß deine ursprüngliche Argumentation unrealistisch war. ;)
Du gehst davon aus, daß die Polizei Nebenregeln strenger durchsetzen wird als Grundregeln.
"Halt! Ohne Helm dürfen Sie nicht bei Rot fahren!"
 
Für mich erschließt sich hier folgendes: Entweder deine Birne besteht aus Stahlbeton oder du besitzt die Fähigkeit, in die Zukunft zu sehen. - Um keines von beiden beneide ich dich.

Aber ein Radhelm besteht aus Stahlbeton? Mal ungeachtet dessen, dass das kleine Stück Styropor (und viel mehr ist es ja nicht) bestimmt eine gewisse positive Wirkung entfalten kann, wenn man entsprechend günstig (wie in den Testbedingungen) fällt, und die einwirkenden Kräfte nicht allzugroß sind, wird die Wirksamkeit in meinen Augen von vielen gewaltig überschätzt.

Mit einem Integralhelm wie beim Motorrad oder dem Sicherheistgurt hat das nicht mehr allzuviel zu tun, darum hinken diese Vergleiche auch gewaltig.
 
Aber ein Radhelm besteht aus Stahlbeton? Mal ungeachtet dessen, dass das kleine Stück Styropor (und viel mehr ist es ja nicht) bestimmt eine gewisse positive Wirkung entfalten kann, wenn man entsprechend günstig (wie in den Testbedingungen) fällt, und die einwirkenden Kräfte nicht allzugroß sind, wird die Wirksamkeit in meinen Augen von vielen gewaltig überschätzt.
...

Alles lässt sich argumentativ klein und noch kleiner reden, verändert aber in diesem Fall nichts an seiner positiven Wirkung (musste ich von dir einfach übernehmen). Was meinst du mit Testbedingungen? Es gibt hier genügend Leute, die mit Sicherheit nicht nach irgendwelchen Testbedingungen für Helme gestürzt sind.
Um es abzukürzen: Allein das Wörtchen "kann" reicht mir persönlich aus. So unscheinbar es auch wirkt, wird es doch häufig gewaltig unterschätzt.
 
Zurück