Wisst Ihr, was ich meine?

cschrahe

Ein Mann ein Blatt ein Ritzel
Registriert
24. Mai 2007
Reaktionspunkte
61
Ort
Waldachtal
Steh ich so montierender Weise in der Werkstatt und der Lehrjunge bringt dieses Gefährt zum Service.


Mir ist gleich der Unterkiefer runtergefallen.
Naja, der Kunde fährt jetzt NobbyNic und ich hab nen Ritchey mehr :cool:
Für uns Beide wohl ein guter Tausch :daumen:

Gruß, Christof
 
Zuletzt bearbeitet:
Böse ist, wer böses denkt ;)

Wollts nur nicht so ausführlich erzählen:

Ich habe dem Kunden gesagt, daß ich diese Reifen sammle, weil ich alte Fahrräder sammle. Für seine Zwecke (Kinderhänger etc) habe ich Ihm einen NobbyNic empfohlen und dann einen aktuellen Evo in 2,25 natürlich kostenlos montiert. Keinen Cube gelabelten SmartSam für 9,90 VK, eben auch keinen Kenda oder sowas.
Er hatte vor ein paar Monaten für den Z-Max 15 Euro bezahlt. Natürlich hatte es mich interessiert, wo er den Reifen her hatte, dort könnten ja eventuell noch mehrere rumliegen.

Aber hey, ich wollte mit dem Thread hier nur einen Schmunzler reinbringen und jetzt keine Grundsatzdiskussion unter Moralaposteln auslösen, also sorry dafür :(

Gruß, Christof
 
Das war meinerseits auch nur auf die Marke des Rades bezogen und nicht, dass Du das hättest machen sollen ;)

Wieso runner wie nix? Die Psychos sind doch auch verschrien, dass sie wie Butter wegschmelzen - ich find die klasse
 
Ich finds nicht ok, dass Du KUNDEN beschizzen hast...
Der Ritchey ist doch was wert, ein Schwalbe dagegen...zumal so ein doofer NN....

wobei...
ich kenne auch Quellen, wos die ritchey für um die 14 Euro gibt!
 
Man, da hab ich ja was ausglelöst.

Also, ich habe die Aktion mit dem Kunden abgesprochen.
1. Er wäre -laut Aussage- bereits mit der Demontage des Reifens überfordert gewesen, geschweige denn mit dem inserieren des Solchen in einer Auktionsplattform.
2. Ihm ist es völlig wurscht, ob der Reifen 'ne Skinnwall hat oder nicht.
3. Ja, ich habe ihm tatsächlich zu dem Reifen geraten, der nicht nur der Meistverkaufte ist, sondern auch der Meistverbaute ab Werk und mehrfach gelobte durch die einschlägige Fachpresse, sogar Testsieger.
4. Aus seiner Sicht (die im Übrigen der Sicht etwa 99,9 % aller Radfahrer entspricht), fährt er jetzt einen aktuellen Pannenschutzreifen, mit Garantie, tollem Grip, super Laufeigenschaften, dem es absolut egal ist, wenn er vor der Eisdiele auch mal eine Stunde in der prallen Sonne steht. Im Gegensatz zu einem 20 Jahre alten Reifen, dessen Karasse bröselt, das Profil eher für den reinen Waldeinsatz gedacht ist und dessen eh schon zweifelhafte Gummimischung nur noch wenige Monate halten würde, selbst wenn man ihn mit Melkfett behandelt.

Also bitte Jungs, bleibt mal auf dem Teppich und seht unser hochgeliebtes Hobby als das, was es reell ist: zweifelsohne schön, aber auch ziemlich bekloppt und absolut brotlose Kunst.

Letzteres mögen manche Verbohrte zwar anders sehen, die versuchen, Profit aus unserem tollen Hobby zu schlagen, aber es soll auch Menschen geben, die kleine Kinder schlagen.

Gruß, Christof
 
und seht unser hochgeliebtes Hobby als das, was es reell ist: zweifelsohne schön, aber auch ziemlich bekloppt und absolut brotlose Kunst.

:lol: Der Mensch ist nun mal nicht immer rational und auch manchmal "bekloppt" (aber das unterscheidet uns wohl vom Roboter). Sieh es mal aus dem Blickwinkel eines Künstlers. Kunst ist auch nicht rational (und manch einer empfindet einiges auch für "bekloppt"). Ich finde das Hobby als schön und nicht bekloppt. Im Gegenteil, es erweitert den Wissenshorizont.
 
Gklückwunsch!

Da hast du Glück gehabt wenn so ein junger Mensch nicht gleich ein paar Bremsplatten reingemacht hat!

Guter Tausch... für beide würde ich sagen!

Sowas macht ein Kumpel ständig... meist bei alten Kisten mit XT- oder XTR-Geraffel was dann "modernisiert" wird!
Der Kunde bezahlt dann natürlich das was er neu dran geschraubt bekommt und legt oft kein Wert darauf den alten Kram zurück zu bekommen!
Manches muss dann natürlich aufgearbeitet werden.

Einiges landet davon in der Bucht - manchmal ein netter Zuverdienst zum Lohn den man so in der Radbranche hat...
 
Zurück