ChrizzMTB
SpeedIndex: BOAcool
- Registriert
- 8. April 2011
- Reaktionspunkte
- 3
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du dir ein MTB für 129,90 kaufst und bekommst du auch bloss ein McKenzie und kein Liteville.
![]()
[...]
Die Idee dahinter ist sicher nicht schlecht. Aber ich halte es für weit entfernte Zukunftsmusik.
Dann kann man eben nicht Bremsenich frag mich nur was die machen wollen wenn der "empfang" der bremse gestört ist oder der "strom ausfällt"...
ich frag mich nur was die machen wollen wenn der "empfang" der bremse gestört ist oder der "strom ausfällt"...
Das nächste, was die Lore bemerkt, ist, daß die Lenkung blockiert. Sie war noch nicht wieder freigegeben worden. Die paar Volt, die die Akkus noch hergeben, reichen zwar nicht mehr für den Prozessor aus, aber die LenkStange scheint plötzlich wie angeschweißt zu sein.
ich frag mich nur was die machen wollen wenn der "empfang" der bremse gestört ist oder der "strom ausfällt"...
aber mal ernsthaft: wenn so ein zug mit so einer w-lan bremse ausgerüstet ist und das signal dieser gestört wird, hätte das doch verheerende folgen.
Wesentlich wartungsärmer ( Aufwand und Kosten ). Wer aus der IT kommt weiß das diese Gangrichtung die Zukunft ist. Wie oben genannt kann man solche Systeme mit der richtigen Abfragelogic schon sehr sicher konfigurieren.Die Frage für mich ist nur, warum will man die Bremsen im Zug nicht einfach verkabeln?
mfg