Wo Bergamont-Rahmen kaufen?

Registriert
8. August 2009
Reaktionspunkte
10
Ort
Hürtgenwald
Hallo,
ich würde mir gerne ein zweites Fahrrad aufbauen. Gibt es irgendwo die Möglichkeit einzelne Rahmen von Bergamont (Auslaufmodell oder 2. Wahl) zu kaufen? Kenne dies von anderen Hertellern, deswegen die Frage.

Grüße
 
Hi Smutjes

jeder unserer Händler (siehe Signatur) kann bei uns auch einzelne Rahmen ordern - wir bieten jedes Jahr einige Modelle als Rahmenkits an.
Bitte frage also bei Deinem nächsten Händler an, am besten unter Angabe von Rahmengröße und Modell bzw. Einsatzbereich. Dann kann er Dir nach Rücksprache mit unserem Vertrieb ein Angebot machen.
In wieweit es noch Restposten oder Einzelstücke gibt, vermag ich aktuell nicht zu sagen.
 
Hallo nochmal!

Mein Händler hat sich mit dem Bergamont-Support in Verbindung gesetzt und nach der Verfügbarkeit von einzelnen Rahmen gefragt. Dem Händler wurde mitgeteilt, dass es keine einzelnen Rahmen zu kaufen gibt. Einzige Ausnahme ist nur bei Rahmenbruch bzw. Garantieanspruch. Also habe ich keine Chance einen Contrail oder Evolve Rahmen zu ergattern?

Grüße Markus
 
Genau das wurde mir auch bereits zweimal gesagt.
Und ich verstehe da Bergamonts Politik absolut nicht, muß ich sagen.

Einzig ein Carbon HT gab oder gibt es als Rahmenkit.

Aber einen Evolve,Threesome oder sonstwas, da ist Fehlanzeige.

Hätte schon 1-2mal gern bei einem Händler Rahmenumsätze generiert, weil ich die Anbauteile zuhause hatte.

Evtl entdeckt Bergamont ja mal das Segment der Selbstaufbauer, die kein Komplettrad kaufen und brauchen, weil sie eben die Teile schon zuhause haben.
 
Naja, ein paar mehr Rahmen waren es schon für 2011:

Platoon Team
Big Air Team
Straitline Team
Kiez Team
Dolce MGN
Dolce Team

Ich werde diesen Punkt aber aufnehmen und an unseren Vertrieb weiterleiten. Evtl. lohnt es sich ja hier in Zukunft mehr Modelle anzubieten bzw. größere Mengen. In den letzten Jahren musste man immer fix sein, um ein Rahmenkit zu bekommen.
 
Viele wollen einfach nur den Rahmen wechseln. Ich musste mirleider ein komplettes Contrail LTD kaufen, damit ich den tollen Rahmen fahren darf. Farblich hätte mir jedoch der Contrail 7.0 Rahmen besser gefallen. Aber durchden hohen Anschaffungspreis und den schlechteren Wiederverkaufswert des alten Fahrrads ist dies, für die meistenfinanziell nicht machbar. Andere Händler bieten ihre Rahmen zudem in allenmöglichen Farbenvarianten an. Hoffentlich ist es in den nächsten Jahren möglich die Rahmen von Bergamont einzeln zu kaufen.

Grüße Markus
 
Hallo Smutjes,

verschiedene Rahmenfarben bei allen Modellen haben einen wesentlichen Nachteil:
Die Lagerung: BGM hat zur Zeit glaub ich um die 120 Modelle, alle werden so bestellt, das auch Nachbestellungen zügig Abgewickelt werden. Wenn ich aber Anstatt 120-240 Modell da hab, dann ist, wenn ich nicht meine Lagerkosten vervielfachen möchte, die Lieferfähigkeit für die einzelnen Modelle nur noch halb so gut.
BGM Bike werden (außer bei einzelnen Modellen) halt in Taiwan produziert und Zusammengebaut und in Hamburg nur noch weiter verschickt. Deshalb sind sie auch im Vergleich zu Custom Made Anbietern (Steppenwolf bekommt man z.B. in vielen verschiedenen Varianten) auch günstiger oder besser ausgestattet.

BGM hat mMn jetzt schon zu viele Modelle und Varianten. 10 Stück weniger würde die Lieferfähigkeiten bei allen anderen Modellen verbessern und auch Ressourcen in den betrieblichen Abläufen schaffen, die man dann für andere Dinge nutzen kann.

Auch zusätzliche Rahmenkits sind da wie einzelnen zusätzliche Modelle, sie nehmen Lagerplatz und Gelder weg, und am Ende verkauft BGM dann doch die komplett ausgestatteten Bikes. Das hört sich für dich jetzt halt blöd an, aber unterm Strich ist es mMn besser wenn sich BGM da auf seine Kernkompetenzen konzentriert.

Was den Rahmenumbau angeht, wenn du es wirklich willst, dann sollte ein Händler eigentlich dazu in der Lage sein gegen Aufpreis einen 7.0 Rahmen mit den Teilen eines LTD aufzubauen bzw. zwei Bikes zu bestellen und dann um zubauen.
 
Klingt logisch, aber man könnte doch evtl. auf Bestellung fertigen, wie in der Automobindustrie. Die Rahmen werden doch das ganze Jahr durchgehend produziert, oder irre ich mich? So könnte man für die nächste Fertigungszeit die Stückzahl dementsprechend erhöhen. Denke das dies auch so bei den Versendern gemacht wird. Das Contrail hatte ich als Auslaufmodell gekauft, der Händler hatte sonst nur ein 7.9 da, welches mir nicht gefiel. Aber den Umbau habe ich auch angeboten bekommen.
 
Hmmm, die Autoindustrie funktioniert anders.
Vw wird im VW Werk zusammengebaut und nicht bei XY in Taiwan, der die Rahmen von ZY und die Anbauteile A,B,C und E bekommt. Außerdem fertigt XY vielleicht auch noch für Hersteller A-F und der Rahmenbauer ZY für E-J die Rahmen.

Das Problem dabei ist einfach die Logistik.
Ein Rad in einer Ausstattung in einer Farbe dauert ca. 2-4 Monate bis es nach Bestellung in Hamburg steht.
Wenn ich jetzt aber sag, 10 Rahmen in blau, 10 in gelb und 10 in grün, dann für 2 von den blauen Austattung A, 3 in Austattung B, 4 in Austattung C, ... dann wird das immer unübersichtlicher. So sagt man halt 5000 Räder so, 5000 in der nächsten Variante... Und die Werke in Taiwan stellen nur alle 5-10 Tage ihre Produktionsabläufe um. (Und selbst da passieren noch Fehler).

Custom Made funktioniert einfach mit der aktuellen Logistik in Taiwan nicht und schon gar nicht mit dem aktuellen Preis-Leistungs-Verhältnis. Und für solche Sachen benötigt man auch Ressourcen (Mitarbeiter, EDV, Geld) die nicht vorhanden sind.
 
Auf Bestellung fertigen funktioniert nicht,sobald es im asiatischen Raum passiert.

Termintreue ist dort ein Fremdwort.

Man läßt zu Saisonbegin ein Kontingent Rahmen fertigen, möglichst x Prozent über den tatsächlichen Verkäufen des Vorjahres.

Was über bleibt, verliert wert und läuft als Fehlinvestition.

Wenn man nun z.b. zig Farbvarianten an Threesomes lagern würde, wird das teuer.

Aber wenn Bergamont die Rahmen Raw und trocken lagern würde, könnte man ordern, zum Pulverer gehen und lackieren lassen wie man mag.
Die Aufkleber dann Unterlack,die preislich im Rahmenset enthalten sind.

Wäre schön wenn es demnächst auch Fullies als rahmenkit gäbe, nicht unbedingt mit Federgabel.
 
Zurück