Wo gibts die neuen 2007er Kinesis Rahmen?

nimm doch den:
a886-2004.jpg

:lol:

Spass beiseite: Die Lager bei deinem Rahmen sind unterdimensioniert. Nicht kaufen.
 
Jade-Bikes ist denk ich der Importeur, und da hab ich schon angefragt (bisher keine Antwort). Auf den Bildern seh ich gar nicht viel von den Lagern. Das Hauptlager unten scheint ausreichend gross, die Lager an der Wippe kann man auf den Bildern doch gar nicjt erkennen. Ausserdem: Hast du dir mal aktuelle 2000€ Rahmen angesehen (z.B RM ETS-X)? Da sind alle Lager total winzig und alle finden den geil.
Da der Horst-Link fehlt ist der Kinesis ja nichtmal ein 4-Gelenker (btw: Weiss jemand wie man soilch eine Konstruktion nennt? Ist das ein abgestützter Eingelenker?).
 
Ob Kinesis den neuen CC-Fullyrahmen mit drei Hinterbaugelenken ernst meint? Das kann kinematisch doch nur unter Biegung des Hinterbaus funktionieren.
Oder hab ich was an den Augen?
Oder ist der Rahmen nur für infinitesimale Auslenkungen ausgelegt? :D
 
Tach,

das Gelenk sitz in der Kettenstrebe über dem Ausfallende, bzw am Ausfallende. Wenn ihr jetzt kapiert was ich sagen will :D

Das Teil ist also ein abgestützter Eingelenker.

Gruß
Maddin
 
Hmm, ich glaube, ich habe tatsächlich was an den Augen, denn ich kann da kein Gelenk entdecken.
Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Ich meine den CC-Rahmen, nicht den hier dargestellten FR-Rahmen.
 
@burninhell
schaue mal bei hipf.de .
mein kumpel hat da den neuen 2007er Kinesis Carbon rennrad rahmen schon gekauft.
die Seite ist aber nicht aktuell. anrufen und fragen.
der bernd ist echt super! vor allem wenn's schnell gehen soll.
habe da auch mein rr und einen mtb rahmen gekauft. 2 kumpel noch mtb's von der eurobike2006. ist ein guter laden und nur zu empfehlen.
beste grüsse
 
Nein, sorry. Ich glaub', wir reden aneinander vorbei. Ich meinte den Rahmen unter: http://www.kinesis.com.tw/ -> New Products -> Frame dann weiter unten das orange Etwas mit Namen "Cross-Country Suspension". Du als Maschbauer wirst dann erkennen, was ich meine.
Aber ich glaube, das ist nicht das, was der Threadstarter wissen wollte... ;)
 
Nein, sorry. Ich glaub', wir reden aneinander vorbei. Ich meinte den Rahmen unter: http://www.kinesis.com.tw/ -> New Products -> Frame dann weiter unten das orange Etwas mit Namen "Cross-Country Suspension". Du als Maschbauer wirst dann erkennen, was ich meine.


Hallo,

icxh hab mir den mal angeschaut und muss sagen: Geil, wieder mal ein Rahmen, den die welt nicht braucht!!! Nicht nur das er sauhässlich ist, sondern auch noch eine uralte Schwingenart verbaut ist. Sowas hatte ich schonmal in nem Sintesi Hantrax, allerdings war da auch noch nen Horst Link drin, so dass dieser ganz gut funktionierte!!! Ich denke aber, dass hier die Kurve so errechnet wurde, dass der Dämpfer noch ohne Probleme einfedern kann. Würde man aber den Hinterbau weiterdrehen, bin ich auch der Meinung, das Ding würde sich zusammenbiegen!!!:mad: Ich habs grad mal in mein CATIA eingegeben und des zeigt mir sehr rote Belastungsspitzen an, je weiter ich den Hinterbau versuche zu drehen. Is aber auch nur ne grobe Skizze in der Kürze gewesen.

Naja, wie auch immer, ich denke, Hardtail-Rahmen von Kinesis sind OK, aber wenns um Federung geht, würde ich lieber was ausgefeilteres kaufen!!!


NO DISC, MORE RISC
 
Kann vielleicht noch jemand etwas zu diesem (dem ursprünglichen) Rahmen sagen:

a895_2007_d.gif


Ist das nun ein Viergelenker (Gelenk über Ausfallende?) oder ein abgestützter Eingelenker? Für mich sieht der optisch sehr ansprechend aus. Woran könnte man erkennen, ob der Mist ist?
 
so ist es... und es ist mal sowas von KEIN Freeride Rahmen wenn die Daten stimmen. Die wenigsten Freeriderahmen haben 73,5 Grad Lenkwinkel, die Fork Length kann nur ein Tippfehler sein, aber die Umlenkhebel sehen auch viel zu windig aus fuer alles was ueber CC hinausgeht und die Daempferlaenge ist geschaetzt 165mm, also hat das Teil kaum mehr als 100mm FW.
 
Nein, sorry. Ich glaub', wir reden aneinander vorbei. Ich meinte den Rahmen unter: http://www.kinesis.com.tw/ -> New Products -> Frame dann weiter unten das orange Etwas mit Namen "Cross-Country Suspension". Du als Maschbauer wirst dann erkennen, was ich meine.
Aber ich glaube, das ist nicht das, was der Threadstarter wissen wollte... ;)

Du hast recht, das hier:

a882-2_2007_d.gif


ist doch kinematisch kompletter Bloedsinn, das kann nicht funktionieren ohne Gelenk am Ausfallende

ich bin mir nicht ganz sicher ob ich -angesichts dessen- ueberhaupt eine Eigenentwicklung von der Firma kaufen wuerde..
 
Die Kinematik des CC-Rahmens halte ich für ziemlich progressiv. Der FR-Rahmen könnte gegen Ende des Dämpferhubes degressiv werden. Das müsste man aber nach einer Seitenansicht mal durchrechnen (wenn man denn Zeit und Lust hätte) ;)
 
Der Rahmen hat kein Horst-Link und ist demzufolge ein abgestützter Eingelenker (laut Wikipedia).

Also bei dem A895 2007er Modell ist schon ein Lager, aber über dem Radauge. Ist die Frage, ob diese Position besser ist als vor dem Radauge. Hier ein Kinesis Rahmen mit dem hinteren Lager vor dem Radauge:
 

Anhänge

  • 456.jpg
    456.jpg
    18 KB · Aufrufe: 51
Hi,

die Aussage bzgl. des fehlenden Gelenks bezog sich auf den A882-Rahmen. (s. Posting #16)

Das Gelenk, welches Ketten- und Sitzstrebe miteinander verbindet heißt dann Horst-Link, wenn es sich in der Kettenstrebe, vor dem Ausfallende befindet. Insofern war meine von Dir zitierte Aussage schon richtig.
Welches Konzept "besser" ist, kann ich nicht beurteilen.
 
Servus,

na denn ist das klar. Der A882-Rahmen ist eindeutig ein "Einfach Gelenkter".

Aber kann irgendjemand hier zufällig beurteilen, welche Position besser für die Lage des Lagers (Horst-Link) ist?
 
Zurück