wo ist der fehler?

okay die xtr sticht natürlich ins auge... (passt wirklich nich recht)
aber die gabel ist doch für den komplettpreis io oder hat jemand sehr schlecht erfahrung damit gemacht
 
brauchbar ist:
umwerfer
schaltwerk
kurbelgarnitur + innenlager
bremsen
schalthebel

der rest ist halt naja, kommt aber auf deinen verwendungszweck an.
die laufräder z.. sind mit vorsicht zu genießen. gleiches gilt für die gabel aber wenn du nicht gerade irgendwo runterspringts und verblockte trails fährst wird sie es schon ne weile mitmachen.


ich persönlich habe angst vor solchen geräten bei denen man lenker, rahmen, steuersatz und laufrädern nur bedingt trauen kann.
 
Ich denke nicht, daß der Rahmen so schlecht ist. Zumindest halten wird er wohl schon.
Bei was ich Bedenken hätte, ist die Gabel. Ich habe bisher noch fast nichts Gutes über die Splice gelesen, sondern nur sehr viele Berichte von Leuten, die Ärger mit der Gabel hatten. (Nein, ich will mich hier nicht am allgemeinen Manitou-Bashing beteiligen. Fahre selbst eine Skareb und finde sie sehr gut.)

Was der Dämpfer taugt, weiß ich nicht.
Die Anbauteile sind sicher recht schwer, irgendwoher muß ja das hohe Gesamtgewicht kommen, aber halten werden die auch.
Verbaut sind auch billige Naben und billige, schwere Speichen.

Der Preis ist für das Gebotene durchaus angemessen. Wenn die Gabel funktioniert, ist es sogar recht günstig.

Gruß Geisterfahrer
 
jo , issn 0815 Kinesis Viergelenker , der Gleiche wie bei Poison und wie auch bei Chaka .... für den Preis sind die Parts auf jeden Ok .... einzig die anbauteile und den LRS würd ich Tauschen ... LRs irgendwas von actionsports (XM 317 mit Deore naben 525er ... die sind besser gedichtet , Dazu vielleicht nen Little Albert o.ä.) und anbauteile + sattel (Ritchy pro + irgendwas was zu deinem Hintern passt) kommste mit 200€ für die Klotten hin und auf jeden fall unter 14 kg und hast auf jeden fall nen brauchbares fully für wenig geld ... irgendwann noch ma nen besseren Dämpfer rein und gut is ;)
 
sers YUCHEM BIKER.

zwar kenn ich mich nicht besonders aus, aber eins weiß ich, dass du nie im leben ein gutes fully für diesen preis bekommst. die ausstattung ist auch nicht so. alles deoro. und die julie kannst du vergessen.

mfg :daumen:
 
Ja das stimmt für ein gutes Fully sollte man schon so 1600-2500 Euro ausgeben aber so viel Geld habe ich leider nicht. Aber es geht ja auch um den Rahmen die anderen Komponenten kann man ja nachrüsten z.b die Laufräder oder die Feder, Dämpfer, Bremse..... . Aber ich meine mal das das Bike vom Rahmen besser ist oder?
 
YUCHEM BIKER schrieb:
Ja das stimmt für ein gutes Fully sollte man schon so 1600-2500 Euro ausgeben aber so viel Geld habe ich leider nicht. Aber es geht ja auch um den Rahmen die anderen Komponenten kann man ja nachrüsten z.b die Laufräder oder die Feder, Dämpfer, Bremse..... . Aber ich meine mal das das Bike vom Rahmen besser ist oder?

glaube mir, wenn du das noch aufrüsten willst, biste locker über 2000€ für das fahrrad
 
jetzt möchte ich mich mal mit meiner unwissenheit einklinken...

wie ist es denn nun mit der qualität der einzelnen gruppen?
in anderen threads wird geschrieben, dass man drauf achten soll, dass mindestens deore verbaut ist, um keinen schrott zu kaufen... jetzt wird geschrieben, dass deore nich so dolle ist. wie denn nun? was muss ein ordentlicvhes rad haben?

gruss und dank

ich
 
Die Deore ist eine zuverlässig funktionierende, solide MTB-Gruppe. Die ist absolut in Ordnung.
Cammymyra schreibt doch schon selbst, daß er sich nicht besonders auskennt. Auch gibt es neben denen, die Probleme mit der Julie haben und sich im Bremsenforum beschweren, auch sehr viele, bei denen die Bremse funktioniert und die sich nicht zu Wort melden.

Gruß Geisterfahrer
 
Ok aber wenn ich jetzt eine Entscheidung treffen muss welches Bike würdet ihr mir von denen 2 ans Herz legen?? Ich weiß nicht aber vielleicht kennt jemand das Modell Hillmaster oder Torek das hat mir mein Händler empfohlen sind aber keine fullys!
 
Von den zweien ist das Fat wesentlich besser. Die von Dir genannten Räder kenne ich nicht, schreib doch mal, was da so verbaut ist.

Brauchst Du überhaupt ein Fully? Vor allem, wenn Du beim Händler vor Ort kaufst, solltest Du in der Preisklasse wirklich lieber auf ein Hardtail setzen.


Gruß Geisterfahrer
 
Hää welches ist besser?? Also bei meinem Händler kostet das Hillmaster 699

http://images.google.de/imgres?imgu...=/images?q=Hillmaster&svnum=10&hl=de&lr=&sa=N

im Internet nur 599 das Modell Torek ist von Rahmen vollkommen gleich nur es ist eine bessere Schaltun (LX) bessere Gabel und Hydraulisch Scheibenbremsen vorne und hinten verbaut kostet aber 999 Euro.

Ob ich ein Fully brauch?? das ist eigentlich eine gute Frage aber ich habe gestern den Degerloch DH endeckt und da habe ich dann richtig Spaß am fahren bekommen. Jetzt überlege ich halt mir das Fully zu kaufen und es langsam aufzurüsten weil vom Rahmen ist das Rad ja eigentlich gut.
 
Jup , das Fat is wirklich nen goiles Bike ... wenn halt die Kohle nich reicht nimmst halt das Ebay Bike und rüstest das auf was vielleicht noch ma wie gesagt ca 200 eusen mit sich bringt ... fahren tuen beide wobei das FAT schon einiges an mehrwert hat

( wer sagte noch es gibt kein fully unter 1000 eusen das taugt :D :D :D ) ...

Und lass dir von der Bergschiebrunterfraktion nich erzählen das die Deore nich taugt , die reicht in allen belangen , es sei denn du willst gleich nächste woche nen Marathon Starten


STOPPT DEN SCHALTGRUPPENWAHN




"tschuldigung" :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
 
also bei dem fat bike ist die schaltgruppe natürlich homogener, die anbauteile nahmenhafter, die federelemente (wahrscheinlich) besser und leichter is es auch...
allerdings sollte ein shimano mix der funktion nur wenig abbruch tun, is ja eigentlich auch alles offiziell kompatibel...
außerdem is das ebay bike ein viergelenker, von daher schon mal in der produktion teurer aber auf jeden fall schwerer... dennoch kostet das ebay bike 200,- weniger...
is ja nich für mich aber in dem fall würde ich das ebay bike vorziehen...

naja... thx für die eingebrachten meinungen
 
Zurück