Wo sind die Biker aus der Schweiz?

Trail ist eher unterschiedlich gemeint. Für mich sind Trails Dirtjumps.

Für ein XC-Fahrer Singletrails, für ein Downhiller eine DH-Strecke, usw... :-)

In diesem Sinne... Happy trails!
 
Original geschrieben von kater
Trail ist eher unterschiedlich gemeint. Für mich sind Trails Dirtjumps.

Für ein XC-Fahrer Singletrails, für ein Downhiller eine DH-Strecke, usw... :-)

In diesem Sinne... Happy trails!

@kater

der stingerX hat hier aber den Ausdruch "Singletrail" hier ins Forum geschrieben, der Ihm allem anschein nach nicht klar ist.
Und dies bedeutet halt nun einmal schmaler Pfad (Die Rotsocken würden wohl Wanderweg dazu sangen <grin>)

Da hat meiner Meinung der Moritz die treffende Beschreibung schon geliefert:
Zitat Moritz:
Als Singletrail (oder Singletrack wie die Amerikaner sagen) wird ein schmaler Weg der nur noch einem Fahrer in der Breite Platz bietet bezeichnet.


cu RedOrbiter
 
Gurten News:

Strecke wurde total-renoviert:

- Anlieger neu geshapet
- Neue Sprünge (7m und 9m, beides mit Gap)
- Leichte änderung der Streckenführung
 
Original geschrieben von kater


Es ist eine DH-Race Strecke. Erwartest du da 5m Drops? *Kopfschüttel*

hey kater, nimm doch nicht immer gleich alles so ernst.. :rolleyes:
der witz bezog sich nur auf deine versehentliche angabe vom mm statt cm.. ein 13cm drop hört sich einfach nur lustig an. :D
 
Hay Freaks,
Komme auch aus der Schweiz, Region Winterthur,
Wir könnten uns ja auch etwas darüber austauschen wo die besten Trails überhaupt sind;

Mein Tipp:
1. Krienser Rundweg (Luzern-Kriens-Fräkmüntegg - "Krienser Rundweg" - Kriens-Luzern)
2. Meidenpass (St-Luc - Gruben)

Sind einfach fantastisch die beiden, super technisch. War letzten Sa den Krienser Rundweg fahren und es hat dauernd geregnet. Da hatte es Stellen die bist du mehrmals gefahren und trotzdem jedesmal hingefallen (wurzelübersät, steil mit Stufen und Kurven, bei Nässe = schlechter Mix), aber hat trotzdem viel Spass gemacht.;) ;) ;) :love: :lol: :mad: :D :cool:
 
Original geschrieben von Offroad

1. Krienser Rundweg (Luzern-Kriens-Fräkmüntegg - "Krienser Rundweg" - Kriens-Luzern)
2. Meidenpass (St-Luc - Gruben)

Sind einfach fantastisch die beiden, super technisch. War letzten Sa den Krienser Rundweg fahren und es hat dauernd geregnet. Da hatte es Stellen die bist du mehrmals gefahren und trotzdem jedesmal hingefallen (wurzelübersät, steil mit Stufen und Kurven, bei Nässe = schlechter Mix), aber hat trotzdem viel Spass gemacht.;) ;) ;) :love: :lol: :mad: :D :cool:

tönt nicht übel!

ein kollege und ich haben ein projekt (website) in der pipline. wir wollen ein archiv mit allen guten singeltrails veröffentlichen (zuerst jedoch nur aus der region bern) werde euch informieren, wenn wir online sind
 
Hallo SquirrlZ

Nimm doch mal mit Redorbiter Kontakt auf. Er betreibt bereits eine Webseite mit höchst interessanten Touren. Es wäre doch einfacher, wenn die Touren möglichst alle auf der gleichen Seite erscheinen würden und man [ ich :-) ] diese nicht auf der halben Welt zusammensuchen müsste.

Auf jeden Fall gilt: Jetzt schon Besten Dank für Deine Arbeit die Du in Deine Seite steckst.
 
Hallo Leutz

War mit Offroad unterwegs. Also, der Meidenpass war ja schon der Hammer, aber der Pilatus (Krienser Rundweg), dass war voll ********!!!! Wenn's so regnet, dass der Weg zum Fluss wird, dann hört jeder spass auf *grrr*
War letzten Samstag nochmal da, da hab ich's volle Kanne geniessen können.

Aber das Wallis kommt immer noch am besten, denk ich jetzt mal:D

C ya and greetings

Casull
 
@ arminfle

besten dank für dein hinweis. wie gesagt, das projekt steckt noch in den startlöchern. da die seite auch optisch ein hingucker werden soll, werden wir uns noch vertieft mit flash, java, etc. befassen. deine anregung werden wir uns aber zu herzen nehmen.
 
.... nei us Bääääärn nöd... däfür us Züri...

Hey, ich glaub ich bin de erschti Zürcher i dem Forum.... oder doch nöd??? :eek:

Also, ich bike regelmässig i de Region Sihltal - Horgenberg - Hirzel -Albiskette - Uetliberg umenand.... meldet Eu doch, wenn Ihr emal Luscht hetted... aber bevorzugt gang ich am Samschtig-Morge früeh uf de Albis-Loop, dänn chunnt mer de Wanderer nöd so i d Queri.... ;-)

Und süscht... miiiini Lieblingsgegend: Scuol im Engadin... eifach traumhafti Biketoure (Vital Eggenberger sei Dank --> Mountainbike Erlebnis-Führer....)

Hoffentli bis bald....
Grüessli
Roger
;)
 
Ich komme aus Zürich(genauer aus Adliswil) / Bern

Der Albis und der Horgener Wald Shilwald.... Hirzel....... ist ja schon alles gut und schöhn dachte ich, bis ich auch die gegend um Bern kennenlernte. Da gibts einfach mehr gute Strecken Gurten Belpberg Dentenberg....bantiger.. .. und man ist auch schnell in Thun und kann von dort aus weiter schauen.

Vorallendingen habe ich keine Lust am Wochenende mich auch nur in die nähe der albiskette zu wagen.
Erstens hat es zuviele Wanderer und die sind dann noch häufig schlecht zu sprechen auf biker. Da habe ich sogar verständniss dafür wenn man weiss wie sich gewisse Biker dort verhalten. Ich habe mal massiv abgebremst um eine Familie mit zwei kleinen spielenden Kindern gefahrlos zu überholen. Doch dann kam von hinten ein typ mit kompletter dh ausrüstung und flitzte zwischen weg rand und den spielenden kindern mit einem affenzahn durch. Die Kinder waren nachher so verstörrt dass ich anhalten musste um keinen unfall zu riskieren.
Das geschimpfe der eltern gabs dann für mich noch als dessert.
 
Original geschrieben von kukuk3000
bantiger

hehe - mein hausberg. liegt fast vor der tür.

bin gerade zurück aus dem bikeurlaub. war im graubünden (in der nähe von st. moritz) dort ist es wunderschön zum biken. kann ich jedem empfehlen!!!
 
Doch dann kam von hinten ein typ mit kompletter dh ausrüstung und flitzte zwischen weg rand und den spielenden kindern mit einem affenzahn durch. Die Kinder waren nachher so verstörrt dass ich anhalten musste um keinen unfall zu riskieren.
Das geschimpfe der eltern gabs dann für mich noch als dessert. [/B][/QUOTE]

@kukuk3000
Dieselbe Erfahrung machte ich dort auch schon.
Komme ebenfalls aus Zürich, allerdings aus dem Unterland.Meine Bevorzugte Strecke (Hausstrecke) ist die Lägeren und die Singletrails am Rhein entlang.
Graubünden kann ich ebenfalls nur empfehlen, war ein paar mal dort, und träume heute noch von den Trails....

cu
Iceman
 
@kukuk3000

ja, das mit den Auseinandersetzungen auf der Albiskette konnte ich auch schon beobachten. Leider nehmen wirklich die Biker zum Teil zu wenig Rücksicht!!!
Vor einiger Zeit hat es nun offenbar fast "militante" Leute im Bereich Albishorn, die Baumstämme in den Weg legen.... tja, wenn man so vorbeiflitzt, muss man sich nicht wundern!

Deshalb gehe ich am Samstagmorgen bereits um 07:00h aus dem Haus, dann kann ich zügig fahren und störe niemanden!
Und wenn dann doch jemand zu Fuss unterwegs ist,.... dann ist halt eben bremsen angesagt oder wenn notwendig auch einmal warten.... so z.B. im steilen Abstieg nach dem Albishorn richtung Schnabelburg...

cu....:D
 
Hallo
In nächster Zeit werde ich mich häufiger in der Gegend aufhalten. Und dem Hausberg wohl auch mal einige Besuche abstatten.
Daher meine Frage wo befindet sich eure lieblings Abfahrt von der Albiskette runter. Von wo nach wo und was für ein Weg ist egal.

mfg
 
Bern? nei, aber basel!

mi trifft mr bi schönem wetter - also so guet wie nie - uf em blaue. dä rockt wirglig! sunscht trib ich mi unwese uf de hometrails in de wälder südlich vo basel!

morn (6.9.2k2) bini am feldschlösslifescht: proscht:bier:
 
Hallole Bubis, :D

bin am Weekend mal wieder in der Ostschweiz, Altstätten zu Gast bei meiner Ex :p.

Gibt es in der näheren Umgebung, sagen wir mal Fahrzeit +/- 1 Stunde, einen Funpark, oder DH / FR Strecken???

Möchte endlich mal mein RM7 leiden sehn!!!
 
Zurück