Wo sind die Canyon-Rennradler?

hallo !

zur orientierung:

am 14.1. zwei bikes bestellt (1x roadmaster elite, 1x wrx roadlite pro)
das wrx ist schon eingetroffen, das roadmaster wurde laut canyon
gestern (28.4.) weggeschickt :) ;) :) .

wie sieht es bei Euch aus ?

cu,
calvin.
 
Hallo,

wollte mal einen kurzen Erfahrungsbericht meines Roadmaster Elite abgeben.

Nach 250 km kann ich folgendes sagen:

- nach Montage musste ich einige kleine Nachjustierungen vornehmen (Bremsen nachstellen, Vorbau musste leicht verdreht werden)

- das Rad wiegt mit 7,75 kg, 150 Gramm mehr als angegeben (58er Rahmen)

- im Wiegetritt knacken die Speichen des Hinterrades. Auch das Ölen der Speichen hat nicht richtig weiter geholfen (war ein Tipp von Canyon)

Nun aber das positive:

- das Rad sieht wirklich schick aus

- es ist super steif, aber dennoch sehr komfortabel (im Vergleich zu meinem alten Cannondale)

- die 10fach Ultegra funktioniert super, sehr präzise und kürzere Hebelbewegungen an den STI´s

und das Beste: Das Rad ist superschnell. Es hat den Eindruck als ob der cw-Wert deutlich besser ist als bei meinem alten.

Gibt es schon weitere Neubesitzer?

Gruß
carpot
 
Hallo,

hat jemand Erfahrung mit dem Nachzentrieren von Smolik Pro Laufrädern?
Wird von Canyon eine Laufradbeschreibung und evtl. erforderlicher Zentrierschlüssel bzw. Schlüssel zur Nabeneinstellung geliefert?

Gruß Heri
 
Hallo Herbi,

also ich habe nichts dergleichen zu meinem Rad bekommen. Canyon rät davon ab die Laufräder selbst zu zentrieren. Bei meinen Reaction pro wären angeblich 4 verschieden Speichenlängen (am Hinterrad) verbaut. Und alle benötigen eine unterschiedliche Spannung.

Gruß
carpot
 
also ich kann nur positives ueber canyon schreiben. alle tests die ich vorher gelesen habe, wurden mit dem kauf bestätigt. ich habe im maerz das road lite pro bestellt. montagetermin haette ende juni sein sollen. und was ist ? seit 3 wochen habe ich das bike und das ist absolut geil. ich habe meine durchschnittegeschwindiglkeit unm sage und schreibe 4km/h verbessert. die raeder rollen wie blöde. ob man sich ein canyon bike holt ist davon abhaengig ob man auch selbst am bike schrauben kann und ob man unbedingt den service aus koblenz braucht. vom preis leistungsverhältnis kenne ich keine besseren bikes. und ob der rahmen aus deutschland oder china kommt ist doch pille palle. alle noergler sollten man in ihr auto schauen. egal ob vw, mercedes und sonstige. alles ist im osten billiger zu produzieren, auch fuer deutsche ehemaliger wertarbeit.
 
@carpot

Ja, es gibt neue Roadmaster Elite Besitzer, zumindest steht seit 14.00 Uhr ein großer Karton bei mir zuhause....

Bin mal gespannt, ob das Wetter noch hält, dann wirds heute noch eingeweiht ;-)

Er"fahr"ungsbericht in Kürze ....
 
unglaubliche Szenen spielten sich ab als ich heute Nachmittag heim kam, und mir ein brauner Karton engegenlachte :))

Die erste kleine Tour war sehr vielversprechend. Echt cool!!

mein Roadmaster ELITE

-andi
 
Bei mir wars ähnlich, wie Weihnachten, schnell raus das tolle Ding und ab auf die Piste...

Wirklich ein klasse Rad und auch optisch absolut geil. Viel besser als im Katalog.

Der einzige Wehrmutstropfen ist das hintere Laufrad, welches auch bei mir Geräusche macht. Vielleicht gibt sich das noch, is ja schließlich noch neu...

P.S. andere Frage, welche Speichenmagnete verwedet ihr bei den CXRay Speichen? der Mavic hält leider nicht, Pulsar aufkleben will ich nicht und die üblichen Schraubteile passen nicht ???? Was habt ihr da?

ciao pezzo
 
hi
hab auch Smolik Pro
wie schaut denn des ueberhaupt mit den Laufraedern aus? Angenommen i hab a gerissene Speiche oder aehnliches? Woher krieg ich die? Wieviel kostet sie?

Weisz wer wieviel der spezial Speichenschluessel kostet und woher man den kriegt?
Passen irgendwelche anderen gaengigen Speichen in das Laufrad?

- andi
 
Hallo zusammen !

Kann mir mal bitte jemand den Unterschied vom Passione Elite Rahmen zum Road Master Elite Rahmen erläutern.

Habe mir dieses Jahr erstmal ein Canyon MTB bestellt und wenn ich mit der Qualität zufrieden sein sollte kommt nächtes Jahr noch ein RR dazu :D
 
Knuffi schrieb:
Hallo zusammen !

Kann mir mal bitte jemand den Unterschied vom Passione Elite Rahmen zum Road Master Elite Rahmen erläutern.

Habe mir dieses Jahr erstmal ein Canyon MTB bestellt und wenn ich mit der Qualität zufrieden sein sollte kommt nächtes Jahr noch ein RR dazu :D

Ganz genau weiß ich es nicht, aber mir wurde es so erklärt, dass der F6 Rahmen des Passione ziemlich genau dem Vorjahres Roadmaster entspricht.

Auffälligstes optisches Merkmal ist das Sitzrohr, beim RM 05 (F8 Rahmen) ist es unten nicht rund, sondern hat ein markantes "Eck", was den Einsatz eines Anlöt-Umwerfers erfordert, beim Passione ist es rund, und somit Standard Umwerfer möglich.
 
Meiner Meinung nach wurde der aktuelle F8-Rahmen in Anlehnung an den F10-Rahmen entwickelt (Rohrquerschnitte). Wesentlicher Unterschied zum F6 dürfte das trompetenförmige Steuerrohr und das 'Maximussitzrohr' sein.
Aus o. g. Gründen wird der F8 eine höhere Steifigkeit haben.

Gruß Heri :)
 
Zurück