wo sind die gebrochen?

interlock

Held der Welt
Registriert
22. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Underground
tach auch.
mich würde mal interessieren wo die zoo gabeln immer brechen? wenn sie den brechen.
sollen die neuen eigendlich stabieler werden?
hab da mal was gelesen. bin mir aber nicht sicher.
 
interlock schrieb:
tach auch.
mich würde mal interessieren wo die zoo gabeln immer brechen? wenn sie den brechen.
sollen die neuen eigendlich stabieler werden?
hab da mal was gelesen. bin mir aber nicht sicher.
also die neuen sind aus jedenfall stabiler, vorallem steifer!

meine ist dreizentimeter über den maguraaufnahmen gebrochen obwohl ich sie garnicht genutzt habe... :confused:
 
mtb-trialer schrieb:
also die neuen sind aus jedenfall stabiler, vorallem steifer!

meine ist dreizentimeter über den maguraaufnahmen gebrochen obwohl ich sie garnicht genutzt habe... :confused:

ich muss die ZOO! verteidigen! ich habe video aufnahmen, da lass ich mich von nem sehr hohen geländer auf beide reifen gleichzeitig runner droppen. (ich wiege 77 kg) wenn man sich das in zeitlupe anguckt, da wird einem schon anders. man könnte sagen, dass die gabel in eine waagerechte stellung flext! ;) ein paar cm sind das...echt das konnt ich net glauben als ich das gesehen hab. :i2: und das hat sie nicht nur einmal anstandslos mitgemacht! von daher mein fazit: flext volles rohr...aber auch immer wieder brav zurück! ;) :daumen:


Alex
 
Was veranstaltet ihr denn mit den Zoo Gabeln?

Ich glaube ich muß mal die Stelle vonm Tobsen bei mir kontrollieren... da habe ich noch ncith nachgeguckt.

In jedemfall hällt sie die letzten 2 Wochen Frontwheelhopversuche anstandslos durch :D udn ich kann es ja jetzt schon fast...

Ronny
 
ich hatte immer gedacht das die gabeln am schaftrohr brechen. also das quasi das schaftrohr komplet am lagerkonussitz abbricht.
gab es davon eigendlich 2 serien? oder war das ne erfindung vom jan das die ersten gabel nen produktionfehler hatten?
 
Zurück