Woher eine Bergmann Federgabel?

CRAZYDUDE

Aldafadda ey
Registriert
11. Dezember 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Würzburg
Hallo,

möchte mir demnächst eine Freeridegabel kaufen, hab auch schon eine ins Auge gefasst, ne Bergmann soll es sein weil:

-sieht sehr hochwertig aus
-hab im Forum viel gutes gelesen
-hat net jeder

Wo gibts diese Gabeln im Internetz zu kaufen?
Wer hat schon Erfahrung mit solch einer Gabel gemacht?

mfg Bikeranger
 
ich weiß nicht, ob mein kumpel seine bergmann killerqueen schon verkauft hat. er will sie auf jeden fall loswerden, wollte sie aber vorher nochmal zum service geben. kann ihn ja mal fragen, wenn die für dich in frage kommt, also sag mir einfach bescheid
gruß jörg
 
Hallo,

wie gesagt such ich eine Freeridegabel, die Killerqueen is mir mit 3,7 killo zu schwer, ich hab mir mal aus dem Workshop Katalog die Bergman Gabeln angesehn, sehn sehr solide aus, jedoch is mir der Preis viel zu hoch. Ich glaub ich bleib doch lieber bei dem billigen Marzocchi Gelumpe. Ich glaub ich hohl mir die Wedge oder so das ist ehr meine Preisklasse.

Bei den Gebrauchten Teilen bin ich auch sehr skeptisch, weil mann meist nur Schrott den andere nicht mehr brauchen angeboten bekommt. Darum kauf ich nichts gebraucht, vor allem keine Teile wo meine Gesundheit dranhängt.

mfg Bikeranger
 
Offtopic - ich würd mir die neue Pace die in der Bike vorgestellt ist holen - das ist ein edles teil! Und hat auch nicht jeder! und EDEL ohne Ende!
 
blindcap schrieb:
Als Pro Downhiller haste doch wohl die paar tausend Euro für das Gäbelchen oder?!

Nein, sonst wär ich ja nicht so knausrig oder.! Als Pro verdienst echt beschissen, außerdem isses ein harter Job nur für echte Männer.

"Pogo Ride" sorry aber ich wusst ja nichtmal wo ich mich erkundigen kann.

Bikeranger
 
Bikeranger schrieb:
Hallo,

wie gesagt such ich eine Freeridegabel, die Killerqueen is mir mit 3,7 killo zu schwer, ich hab mir mal aus dem Workshop Katalog die Bergman Gabeln angesehn, sehn sehr solide aus, jedoch is mir der Preis viel zu hoch. Ich glaub ich bleib doch lieber bei dem billigen Marzocchi Gelumpe. Ich glaub ich hohl mir die Wedge oder so das ist ehr meine Preisklasse.

Bei den Gebrauchten Teilen bin ich auch sehr skeptisch, weil mann meist nur Schrott den andere nicht mehr brauchen angeboten bekommt. Darum kauf ich nichts gebraucht, vor allem keine Teile wo meine Gesundheit dranhängt.

mfg Bikeranger

das is ja das schöne an der definition freeride. manche bauen sich ne shiver als freeride-gabel ans bike, andere ne z1 fr mit 130mm, deshalb war das für mich nicht ersichtlich welche art von freeride du betreiben willst/betreibst

gebrauchte teile und nur schrott? bei manchen ja, bei manchen nein, aber ich denke, wenn eine gabel direkt vom service kommt, dann kann man darauf vertrauen. er verkauft sie übrigens nur, weil er günstig an eine shiver drangekommen ist und mal was anderes ausprobieren wollte.

war ja nur nen angebot, wer nicht will der hat schon :bier:
 
des is ja wohl ein scherz:

BERGMAN IYE MEN
Weltweit einzige Einfachbrückengabel mit 170mm Federweg.
Einsatzbereich: Freeride
System: Upsidedowngabel
Federweg: 170 mm
Gewicht: ca. 2,7 Kg inkl. Schaft u. Schützer
Federung: Luft
Druckstufe: über Luftdruck einstellbar
Zugstufe: über Luftdruck einstellbar

ne sc usd mit 170 mm, bei 2,7 kilo? kennt die wer? oder weiß was genaueres? 1/1/8 zoll? welches material soll das den sein? kryptoniet?
 
Kieferos schrieb:
und was war vor "ihr" :confused: :confused: finde schon dei Z1 150 ne beachtliche leistung aber 170????

Dass es VOR ihr schon eine gab hab ich nicht gesagt, aber mittlerweile is sie jedenfalls nicht mehr die "weltweit einzigste"...
die Manitou Sherman Breakout Plus hat auch 170mm und ist 'ne SC. Und die Marzocchi 66 wird auch 170mm haben.
 
Noch isses auch die einzige 1/1/8 Gabel mit 170 mm und die Bergman gibts ja schon ne ganze weile.
 
Zurück