Federgabel innen reinigen -> Elastomeren bzw. die Reste davon entfernen

M_Hautamaeki

Endurist
Registriert
17. Juli 2010
Reaktionspunkte
36
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen,

Da ich im Forum nicht wirklich fündig geworden bin, soll hier ein Ratgeber zur richtigen Reinigung von Elastomereresten aus den Tauchrohren entstehen.

Ich habe durch Zufall eine gut erhaltene Manitou 1 erstehen können. Leider sind die Elastomere nicht mehr vorhanden und es befindet sich im unteren Teil der Gabel ein übler klebriger Elastomerebrei. In diesem Hänger die Scheiben und auch das untere Gleitlager fest.

Bisher habe ich mit heißem Wasser einiges rausspülen können, von sauber sind wir aber noch ewig entfernt. Da der untere Bereich schwer zugänglich ist und ich nicht genau weiß welche Reinigungsmittel ich verwenden kann, bitte ich darum Eure Erfahrungen zu teilen. In einem anderen Post habe ich etwas von Aceton gelesen, möchte aber ungern auch die Lackierung oder andere Teile der Gabel beschädigen.

Vielen Dank für Eure Antworten, Gruß Matti
 
Servus,

das mache ich doch gerade, richtiger Mist…
Schau mal hier, habe sehr viele Fotos drin und da sind schon viele wirklich gute Tipps von Kollegen aus dem Forum:


Das Video ist auch genial, wobei das Reinigen bei dem ein Klaks war, bei mir überhaupt nicht…


Aceton rein in die Tauchrohre, da kann nichts passieren. Sollte nur nicht außen entlang laufen…
Bei mir blieb immer noch Dreck ganz unten drin, da hat Essigsäure noch einiges rausgeholt. Und immer mal wieder kochendes Wasser rein 😃
Wenn alles klappt, montiere ich morgen endlich 🥵
Viel Erfolg! 💪🏻😎👌🏻🫡
 
Hallo Thogarma,

danke für den Links auf Deinen Threat. Das hilft ungemein.

Zusammengefasst: Viel Aceton, ne Flaschenbürste und Geduld.

Hat sich bei Dir an der äußerden Lackierung/Beschichtung irgendetwas durch das Acetonbaden gelöst? Das war meine größte Sorge.

Danke und Gruß Matti
 
Tach Matti,

zunächst hoffe ich inständig, dass das bei dir nicht so eine Riesenaktion wird, wie bei mir. Bei mir war dann bei einem Standrohr das Chrom weggeplatzt und neben dem ganzen Gammel von den Elastomeren auch noch Rost im Spiel. Irgendwann hat man dann echt die Schnute voll.

Das Aceton wendest du ja nur innen an und da richtet es überhaupt keinen Schaden an. Nur ganz oben bei den Dichtringen aufpassen, die sind aus weichem Kunststoff und das könnte in die Hose gehen, aber auch nur, wenn du das über Nacht einwirken lässt. Beim ausgießen und abtupfen passiert da überhaupt nichts.

Ich habe ja auch kochendes Wasser immer wieder in die Gabel gegossen und ja auch mit Aceton gespült, außen passierter überhaupt gar nichts. Feuer frei 😃
 
Das Aceton wendest du ja nur innen an und da richtet es überhaupt keinen Schaden an. Nur ganz oben bei den Dichtringen aufpassen, die sind aus weichem Kunststoff und das könnte in die Hose gehen, aber auch nur, wenn du das über Nacht einwirken lässt. Beim ausgießen und abtupfen passiert da überhaupt nichts.
Die Ringe kann man ja auch entfernen, dann hat man da keine Sorgen mehr.
 
Zurück