Manitou 4 macht schlapp - Elastomere und ihre Erscheinungsformen

Registriert
14. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Esslingen am Neckar
Ein Lieberhaber und seine Probleme
Von Hoffnung und Trauer

Es war an einem schönen Tag wie heute, als ein Päckchen aus Amerika mit einem Stahlfedersatz in meinem Briefkasten lag. Glücklich wie Oscar baute ich die erworbenen Teile ein mit einem ernüchternden Ergebnis. Die Gabel sinkt ein und bleibt unten stecken. :confused: Nur mühselig quälen sich die eingesunken Rohre wieder aus ihren Gegenspielern.:ka:
Dabei sollte Doch jetzt alles so super laufen.
... Forum fragen ... Forum sagt "rebound" ... Anleitung fragen ... Anleitung sagt ... rebound Elastomere ... Kopf sagt ... "bitte nicht".
:anbet: ... half nix. Also aufschrauben!
Und die Entdeckung war :eek:





Die Gabel wurde bei Ebay gekauft (Glückwunsch!) und hatte wohl mal einen Abstecher ins Rasul gemacht während der Besitzer ins Thermalbad ging. Zumindest das eine Tauchrohr. Einem Elastomer war das Rasul allerdings zu warm und es verwandelte sich unter diesen Umständen zu einer Art Kaugummi nur etwas weniger genießbar.

Fazit: Öfter mal die Gabel aufmachen wenn man baden war!


Jetzt suche ich einen Ersatz für die Rebound-Elastomere, denn die Compression-Elastomere alleine reichen nicht aus! Ob es dafür auch Federn gibt? Kennt jemand zufällig die Federkonstante dieser Elastomere, sodass man sie durch Stahlfedern ersetzen könnte? Weiß jemand wie ich die benötigte Federhärte ermitteln kann?

Bereits gefunden für Menschen mit ähnlichen Entdeckungen (Manitou1, 2, 3, comp)

Scheint eine Manitou I Gabel zu sein.

und dort:

die elastomer werden verhaertet sein. ersatz elastomere gibts auf ebay oder bei http://www.suspensionforkparts.net
hier gibts die manuals fuer die verschiedenen alten manitou gabeln:
http://www.mtb-kataloge.de/html/manuals.html

bzw.
http://www.suspensionforkparts.net

wenn du ein bild hier reinstellst koennen wir dir genau sagen welches modell es ist.




oder auch


Die Suche
verwenden.

:daumen:
 
Zurück