wohin an pfingsten?

Registriert
20. Februar 2003
Reaktionspunkte
0
was wär eine sinnvolle alternative zum gardasee?
für die alpen mag es noch zu früh sein, gardasee muss ja nicht unbedingt...

provence? zu wenig Hm,
mitteleuropa? zu ungemütlich anfang juni

:confused:
 
Auf der Alpensüdseite kannst Du doch überall fahren! Super ist es im Steinegger Hof, da hast Du endlose Möglichkeiten, steht dem Lago in nichts nach, außer dass es halt kein Wasser gibt! Aber zum Baden ist der Gardasse sowieso zu kalt für Normalsterbliche, dann kannst auch ins Steinegger Freibad gehen.
Oder Brixen, ist auch nicht schlecht... Vielleicht bißchen unsicherer mit dem Wetter, da es näher am Alpenhauptkamm liegt.

Oder gleich auf die Kanaren! Aber da kann man ich Juni auch frieren, wenn´s blöd kommt. (2004 auf 1400m 11° Nieselregen)
 
Pfadfinderin schrieb:
Auf der Alpensüdseite kannst Du doch überall fahren! Super ist es im Steinegger Hof, da hast Du endlose Möglichkeiten, steht dem Lago in nichts nach, außer dass es halt kein Wasser gibt! Aber zum Baden ist der Gardasse sowieso zu kalt für Normalsterbliche, dann kannst auch ins Steinegger Freibad gehen.
Oder Brixen, ist auch nicht schlecht... Vielleicht bißchen unsicherer mit dem Wetter, da es näher am Alpenhauptkamm liegt.

Oder gleich auf die Kanaren! Aber da kann man ich Juni auch frieren, wenn´s blöd kommt. (2004 auf 1400m 11° Nieselregen)

Hallo Pfadfinderin... schön, daß du brixen super findest...übrigens ist meine heimat eine der sonnigsten Gebiete in den Alpen überhaupt (300 Sonnentage)...www.goldenekrone.com
:daumen:
 
Monte Grappa Gebiet, Rifugio Scarpon als Ausgangspunkt - Essen, Trinken bestens - super Touren
 
Ich war mal an Pfingsten eine Woche in Mals (Vinschgau). Das hat gut geklappt: Stilfser Joch ist zwar um die Zeit noch gut, aber rund um den Reschenpass dürfte es schon ganz gut ausschauen, außerdem ging bei uns auch schon eine Dreiländertour über den Costainas-Pass. Ansonsten wären natürlich auch Comer See oder Lago Maggiore eine Überlegung wert.

Auf der Alpennordseite ginge Garmisch oder Mittenwald. Im Karwendel und Wetterstein gibt es ja wirklich tolle Touren (Karwendel-Acht, Reintal, etc.), die meist um die Zeit schon möglich sind.
 
Pfadfinderin schrieb:
Unter steineggerhof.com
Kannst auch mal bei bike-holidays.com reinschauen, auch dort sind Tourenvorschläge.
seh ich das richtig, dass ich am schluss immer die 600 Hm von Bozen nach steinegg hochknechten muss, wenn ich mich südlich, westlich oder nördlich von steinegg bewegen will?
 
showman schrieb:
Probiers mal mit Slowenien. http://www.mtbpark.com/index2.htm

Gruß Showman

hey, endlich mal jemand, der slowenien vorschlägt, das freut mich ja mal :daumen:

den betreiber kenne ich durch meine arbeit an meinem rennrad-reiseführer für slowenien persönlich. Dixi ist ein engagierter netter Kerl. Der kennt die Ecke wie Seine Westentasche. Das Hotel ist zwar etwas gammelig und für meinen Geschmack etwas sehr mit sozialistischen Altlasten belegt, aber dafür ist die Landschaft drum herum einfach traumhaft.

Ansonsten kann ich den MTB-Park Notranjska empfehlen. Der liegt ein paar Kilometer weiter südlich in der Gegend um Postojna. Die Gegend ist prima. Absteigen kann man im Sport-Hotel Postojna ("zufällig" einer meiner Sponsoren :D :D :D ) oder bei mir im Ferienhaus (http://www.slovenia-cycling.com/ferienhaus.htm). An Pfingsten hätte ich sogar noch Platz - falls ich nicht selbst hinfahre. Aber man könnte ja auch gemeinsam hingurken. Bequem Platz ist für 4-6 Leute.
 
dubbel schrieb:
seh ich das richtig, dass ich am schluss immer die 600 Hm von Bozen nach steinegg hochknechten muss, wenn ich mich südlich, westlich oder nördlich von steinegg bewegen will?

Na, schließlich ist Mountainbiken ja bergauf, oder :D Außerdem was willst Du in Bozen? Da oben gibt es so viel Touren, das wird so schnell nicht langweilig. Und wenn, kann man z.B. für die Gondeltour ja auch mal mit dem Auto runterfahren (obwohl das eigentlich schade ist, da nach Bozen runter sooo ein schöner Trail geht!) Aber grundsätzlich hast natürlich recht, dass bei bestimmten Touren zum Schluß noch ein knackiger Anstieg wartet.
 
Pfadfinderin schrieb:
1.)Außerdem was willst Du in Bozen?
2.) Da oben gibt es so viel Touren, das wird so schnell nicht langweilig.
zu 1.) - wenn ich mich südlich, westlich oder nördlich von steinegg bewegen will, dann komme ich doch unweigerlich die 600 Hm tiefer (laut meinem diercke weltatlas)

zu 2.) das wenigste an vorschlägen auf steineggerhof.com bzw. bike-holidays.com is beginnt halt mit startort steinegg, und auskennen tu ich mich auch nicht. was kann man denn an touren empfehlen, die zumindest in der nähe losgehen?
 
Tja, da war doch noch was!!
Ach ja der Ritten, die gegenüberliegende Seite von Steinegg.
Großer Vorteil: da gibt es eine Seilbahn und Touren ohne Ende mit Beschreibung und GPS-Leihgerät!
Empfehlenswert: die Bikewoche vom 10.06. bis zum 17.06.06 mit
mindestens 4 geführten Touren und und und!
Schau mal rein unter www.maier.it
und viel Spaß beim stöbern
 
dubbel schrieb:
zu 2.) das wenigste an vorschlägen auf steineggerhof.com bzw. bike-holidays.com is beginnt halt mit startort steinegg, und auskennen tu ich mich auch nicht. was kann man denn an touren empfehlen, die zumindest in der nähe losgehen?

Was heißt in der Nähe? Mit dem Auto oder ohne? Also mit dem Auto super ist die Latemar-Tour, die heißt aber dort irgendwas mit Alm. Ohne Auto z.B. die Nigertour, da geht´s erst auf ca. 1680m hoch, dann runter nach Obereggen, und dann wieder hoch auf tollem Trail (Taufenweg) und wieder runter zumLärchenwald, dann Abfahrt nach Steinegg, wobei es da immer tolle Varianten dafür gibt.
Mit viel Kondition lohnend die "keiner vergißt sie Tour", aber da musst Du dann wirklich zum SChluß wieder von Tiers nach Steinegg, oder Du fährst mit dem Auto nach Völs, das sind dann ca. 1100hm, die aber eigentlich auch genug sind. Auf dem Steinegger Buckel kannst Du noch die Riedltour fahren, da gibt es alle möglichen Varianten in allen Schwierigkeitsgraden, mit echt kniffligen Trails, auch da weißt Du, was Du nach 1200hm gemacht hast....:D Kannst auch vom Niger- zum Karerpass fahren und mehrere Varianten zurück, je nachdem, ob Du Asphalt magst oder nicht.
Nicht zu vergessen, der 5-er Downhill: toller Trail! Zur Stärkung kann man erst am Schillerhof einkehren (sensationeller Kaiserschmarrn mit sensationellem Panorama vom Rosengarten), danach ca. 400hm bergauf, in Varianten zurück nach Steinegg, je nach Kondition.
Und dann werden ja noch geführte Touren angeboten, die auch vom Haus weggehen. Dann gibt´s noch die Eggental Umrundung, erst runter nach Bozen, dann mit der Bahn nach Kohlern (es echt ganz knuffig und sehenswert) und weiter bergauf und auch über Deutschnofen und Obereggen wieder zurück. Auch hier kann man viele Trails einbauen, wer will, wer nicht will, hat Schotterwegalternativen.
Und es gibt sicher noch einige Touren, die ich garnicht kenne. :cool:
 
Pfadfinderin schrieb:
Was heißt in der Nähe? Mit dem Auto oder ohne? ...
gedacht war ürsprünglich wie am gardasee ohne auto:
losfahren und jeden tag ca. 2.000 Hm, allerdings ohne am schluss jedes mal die > 500 Hm von bozen raufzumüssen.

aber inzwischen ist doch wieder gardasee geplant.

soederbohm schrieb:
Wie schauts denn am Lago zu Pfingsten aus? Voll? Voller als sonst?
voller als wann?
wohl nicht so voll wie während dem festival, und wenn man ne halbe stunde von der nächsten eisdiele oder shuttlebushaltestelle weg ist, verläuft sich der betrieb sowieso.
 
Dann ist ja gut. Hab mich nur gefragt, wie es mit freien Campingplätzen am WE über Fronleichnam ausschaut, weil da ja (zumindest hier in Bayern) noch Pfingstferein sind.

Gruß
Soederbohm
 
@dubbel:

Welcher Biker geht denn nach Bozen ?
Kommst du zu uns in den Meraner Raum, da gibts auch im Tal einige Touren, oder du nächtigst im Vinschgau, da sind die Berge dann ganz nahe !
 
Zurück