Wohin Anfang Oktober?

Elba würde mich persönlich überhaupt nicht reizen. Bei einem höchsten Punkt von nur knapp über 1000m sind alle möglichen Anstiege verhältnismäßig kurz und dann noch die recht lange Anreise. Man verliert so je einen Tag für An- + Abreise. Am Gardasee oder im Vinschgau bin ich in rund 4 Std. Wenn ich um 6 Uhr losfahre, bin ich um 10Uhr dort + haben noch den vollen Tag.

Im Okt. liegt mir das Vinschgau jedoch etwas hoch, dort startet man bei 600-900m Höhe und möglicherweise kann man nicht mehr so hoch hinauf (Eisjöchel 2930m, Madritschjoch 3123m, Forcola, Dreisprachenspitze, … alles so 2800-3000m ist da schon risikoreich + vielleicht zu kalt).
Gruß Karsten [http://www.karstenr.getyourfree.net/]
 
Elba würde mich persönlich überhaupt nicht reizen. Bei einem höchsten Punkt von nur knapp über 1000m sind alle möglichen Anstiege verhältnismäßig kurz und dann noch die recht lange Anreise. Man verliert so je einen Tag für An- + Abreise. Am Gardasee oder im Vinschgau bin ich in rund 4 Std. Wenn ich um 6 Uhr losfahre, bin ich um 10Uhr dort + haben noch den vollen Tag.

Im Okt. liegt mir das Vinschgau jedoch etwas hoch, dort startet man bei 600-900m Höhe und möglicherweise kann man nicht mehr so hoch hinauf (Eisjöchel 2930m, Madritschjoch 3123m, Forcola, Dreisprachenspitze, … alles so 2800-3000m ist da schon risikoreich + vielleicht zu kalt).
Gruß Karsten [http://www.karstenr.getyourfree.net/]

Vinschgau besteht nicht nur aus den eisjöchl
Ich würde fast behaupten ,dass der Oktober die optimale Reisezeit für zb Latsch ist. Wenn nicht gerade früher Schneefall ist (aber den kannst du im August auch haben.):D
Nicht umsonst ist das "testival" Mitte Okt in Latsch
Ich wohne um Allgäu und starte auch täglich auf 600m meereshöhe.:daumen:
 
Ich war selber allein dieses Jahr schon 4 Mal auf MTB – Urlaub im Vinschgau und kenne auch die kürzeren Touren: wie St. Martin am Kofel, Naturns – Unterstell, Marzoner Alm, Latscher – Alm, … sind aber alles nur so um 1000m HU; ist schön für 3-4 Tage, aber wenn die Highligths nicht mehr gehen, ist es mir für eine ganze Woche zu langweilig.
Gruß Karsten [http://www.karstenr.getyourfree.net/]
 
@karsten:
so schlecht ist elba nicht. bin da mal eine woche lang kreuz und quer getobt. war ganz laessig.
ausserdem faengst ja mit dem anstieg immer am meer an.
 
Elba würde mich persönlich überhaupt nicht reizen. Bei einem höchsten Punkt von nur knapp über 1000m sind alle möglichen Anstiege verhältnismäßig kurz und dann noch die recht lange Anreise.


Na in etwa so "kurz" wie im Schwarzwald eben:D aber du hast schon recht mit der langen Anreise, eine Woche ist eigentlich zu knapp, aber das Klima und das Meer machen das wieder wett, ich fahre immer 2 Wochen oder länger runter.

ausserdem faengst ja mit dem anstieg immer am meer an.

Das ist eine Tatsache die oft unterschätzt wird, wir sind immer wieder schnell bei 1500Hm insgesamt gewesen.


Ich war selber allein dieses Jahr schon 4 Mal auf MTB – Urlaub im Vinschgau und kenne auch die kürzeren Touren: wie St. Martin am Kofel, Naturns – Unterstell, Marzoner Alm, Latscher – Alm, … sind aber alles nur so um 1000m HU; ist schön für 3-4 Tage, aber wenn die Highligths nicht mehr gehen, ist es mir für eine ganze Woche zu langweilig.

Für einen reinen Bikeurlaub wäre mir Elba auch zu wenig, dann lieber einen AX:D aber in Kombination mit Family, planschen im Meer und flanieren ist Elba eine geile Kombination.
 
Zurück