Wohin geht die DIMB nicht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tilman

Mitgl. Bundesvorstand DIMB
Registriert
29. April 2001
Reaktionspunkte
192
Ort
Steinhohlstr. 11a, 61352 HG - Ober Erlenbach
Auf der Seite

http://www.netunet.de/quo_vadis_DIMB/index.html

wird das DIMB-Logo geführt.

Soweit dies den Eindruck erweckt, die betroffene Internet-Seite gebe eine Meinung oder einen Aufruf der DIMB wieder, ist dieser Eindruck unzutreffend.

Inwieweit es rechtlich unzulässig ist, daß der Träger der Domain NETUNET.DE auf der Seite das DIMB-Logo führt, ist Gegenstand einer gesonderten Prüfung.
 
Auf der Seite

http://www.netunet.de/quo_vadis_DIMB/index.html

wird das DIMB-Logo geführt.

Soweit dies den Eindruck erweckt, die betroffene Internet-Seite gebe eine Meinung oder einen Aufruf der DIMB wieder, ist dieser Eindruck unzutreffend.

Inwieweit es rechtlich unzulässig ist, daß der Träger der Domain NETUNET.DE auf der Seite das DIMB-Logo führt, ist Gegenstand einer gesonderten Prüfung.

Hallo Tilman,

das mit der gesonderten Prüfung ist immer noch eine gute Idee.

Schließlich haben wir als DIMBos (bin ja auch noch einer bis zum Ende des Jahres:D) immer noch nicht die Info schriftlich vorliegen, dass die DIMB e.V. im Besitz der Nutzungs- und Verwertungsrechte des DIMB-Logos ist.;)

Aber nett von Dir, dass Du noch ein bisschen Werbung macht.:daumen:

VG Martin
 
Auf der Seite http://www.netunet.de/quo_vadis_DIMB/index.html

wurde das DIMB-Logo geführt (Dokumentation).

Soweit dies oder der nun aktuelle Hinweis, an besagter Stelle habe zuvor das DIMB-Logo gestanden sowie die Überschrift „Quo vadis DIMB?“, den Eindruck erweckte , die betroffene Internet-Seite gebe eine Positionierung der DIMB zum MTBvD, eine Meinung oder einen Aufruf der DIMB wieder oder habe diesen Eindruck wiedergegeben, ist dieser Eindruck unzutreffend.

Inwieweit es rechtlich unzulässig war, daß der Träger der Domain NETUNET.DE auf der Seite das DIMB-Logo führte, ist Gegenstand einer gesonderten Prüfung.
 
Das Dimb-Diskutier-Lamentier-Grein-Jammer-Gesocks geht leider nicht dahin wo der Pfeffer wächst.
Wo es sonst noch nicht hingeht ist Gegenstand einer gesonderten Prüfung.
 
Ich finde das Anmeldeformular nicht :heul:

Wie werd' ich denn nun Mitlied beim AvD .... ähhhhh sorry .... MTBvD?
 
....vielleicht sollte der aktuell geschäftsführende Vorstand mal §4.2 der Satzng durchlesen wegen §5.1+2...
Falls Du die Satzung der DIMB Seite meinst, die ist nicht gültig und war wohl nie gültig.
Man hat "vergessen" die Satzungsänderungen beim Amtsgericht eintragen zu lassen (3 Jahre lang?)
Vielleicht ist das ja jetzt vom Notvorstand gemacht worden und die Satzung von 2007 ist nun gültig.
Falls nicht, such mal die Satzung von 2004. Das war die zuletzt gültige.
 
Auf der Seite

http://www.netunet.de/quo_vadis_DIMB/index.html

wird das DIMB-Logo geführt.

Soweit dies den Eindruck erweckt, die betroffene Internet-Seite gebe eine Meinung oder einen Aufruf der DIMB wieder, ist dieser Eindruck unzutreffend.

Inwieweit es rechtlich unzulässig ist, daß der Träger der Domain NETUNET.DE auf der Seite das DIMB-Logo führt, ist Gegenstand einer gesonderten Prüfung.
Hallo Tillman,
dann fang mal an alle Vereine und Private Webseiten abzumahnen die das Logo der DIMB verwenden.
Dann zeig aber bitte vorher noch, worauf sich deine Abmahnung bezieht.
Da weder das Logo seitens der DIMB geschützt worden ist, noch der Namenszug DIMB an sich, dürfte das schwer werden.
Da sich auch nicht die Namensrechte gesichert wurden, kann den Namen jeder verwenden und sogar die DIMB dazu veranlassen, nachdem er sich die Rechte an dem Namen gesichert hat, diesen Namen nicht mehr zu verwenden.

Als Lektüre zu Namensrechten kannst Du gerne die derzeitige Story der Ruhr.2010 GmbH nachlesen.
 
Hallo Tillman,
dann fang mal an alle Vereine und Private Webseiten abzumahnen die das Logo der DIMB verwenden.
Dann zeig aber bitte vorher noch, worauf sich deine Abmahnung bezieht.
Da weder das Logo seitens der DIMB geschützt worden ist, noch der Namenszug DIMB an sich, dürfte das schwer werden.
Da sich auch nicht die Namensrechte gesichert wurden, kann den Namen jeder verwenden und sogar die DIMB dazu veranlassen, nachdem er sich die Rechte an dem Namen gesichert hat, diesen Namen nicht mehr zu verwenden.

Als Lektüre zu Namensrechten kannst Du gerne die derzeitige Story der Ruhr.2010 GmbH nachlesen.

.....und?
 
Auch die jetzige Formulierung "hier war früher das DIMB Logo" würde locker für eine einstweilige Verfügung auf Unterlassung reichen, wenn -was ich nicht beurteilen kann, wovon ich aber ausgehe- dem Dimb e.V. das Recht an diesem Logo zusteht und es keine Gestattung gibt.

@ juchhu
ich würde mir das nochmal überlegen. Das kann richtig teuer werden, wenn der Dimb Notvorstand zum Anwalt geht.

@ Silent
dann fang mal an alle Vereine und Private Webseiten abzumahnen die das Logo der DIMB verwenden.
Wo steht geschrieben, dass man abmahnen MUSS ? Kannst du mir mal die Vorschrift zeigen ? Es gibt btw. schon einen deutlichen Unterschied zwischen Vereinen und priv Webseiten einerseits und einem in der Entstehung befindlichen Konkurrenzverband andererseits.
 
Eigentlich sollte es nur bedeuten das Tilman sich mal um die Dinge kümmern soll, für die er zuständig ist.
Es ist bemerkenswert wie aktiv der gute Mann derzeit ist, es aber nicht zustande gebracht hat innerhalb von 3 Jahren mehrere Anfragen der IG Rhein/Ruhr bezüglich einer Gesetzesänderung in NRW zu beantworten.
Den geplanten Gesetzentwurf haben wir ihm sogar vorgelegt.

Gleichzeitig übersieht er das Satzungsänderungen nicht eingereicht werden.

Mit seiner derzeitigen Aktivität will er wohl nur seine Daseinsberechtigung unterstreichen.

PS: Wobei ich ihm jetzt nicht unterstelle das er nie was gemacht hat ;)

Nachtrag.
Prinzipiell ist es mir aber mittlerweile vollkommen egal wer was demnächst in der DIMB macht.
Es werden sich schon die "richtigen" Leute finden für diverse Posten die zu vergeben sind.

Für mich ist das Thema DIMB nun erledigt.
Viel Glück den neuen Machern.

Meine Kündigung ist seit einer halben Stunde im Briefkasten.
 
Eigentlich sollte es nur bedeuten das Tilman sich mal um die Dinge kümmern soll, für die er zuständig ist.
Es ist bemerkenswert wie aktiv der gute Mann derzeit ist, es aber nicht zustande gebracht hat innerhalb von 3 Jahren mehrere Anfragen der IG Rhein/Ruhr bezüglich einer Gesetzesänderung in NRW zu beantworten.
Den geplanten Gesetzentwurf haben wir ihm sogar vorgelegt.

Ist nur komisch, daß ich mit Leuten von der IG in Troisdorf wegen des Nationalparks zusammengesessen habe und sich keiner in der von Dir angesprochenen Sache beschwert hat. Ein Gesetzentwurf von vor 3 Jahren ist aufgrund des Regierungswechsels seit 2005, also vor 2 Jahren, längst Geschichte.

Und wo hat das nun aktuelle Gesetz aus Deiner bzw. IG-Sicht einen Fehler, der noch zu bereinigen wäre???????

Gleichzeitig übersieht er das Satzungsänderungen nicht eingereicht werden.

Der Rechtsreferent ist nicht für den laufenden Vereinsbetrieb zuständig, sondern für OPEN TRAILS. Das habe ich auch bei meiner ersten Wahl festgestellt und (wenn ich mich richtig erinnere) zu Protokoll gegeben.

Mit seiner derzeitigen Aktivität will er wohl nur seine Daseinsberechtigung unterstreichen.

Unsinn

PS: Wobei ich ihm jetzt nicht unterstelle das er nie was gemacht hat ;)

Das PS kannste Dir an die Wand nageln.
 
Ein Gesetzentwurf von vor 3 Jahren ist aufgrund des Regierungswechsels seit 2005, also vor 2 Jahren, längst Geschichte.
Das ist sowas von arm von Dir.
Als Du den Text bekommen hast war er aktuell.
3 Jahre in der Sache nichts sagen und jetzt als veraltet darstellen.
Klasse Leistung Tilman :daumen:

Jetzt weiß ich wenigstens wieso Du im Vorstand bist. Tatsachen verdrehen und verschweigen könnt ihr ja gut :)

Wie gesagt, das wars jetzt. Auf den Sch*** hab ich nach drei Jahren echt keinen Bock mehr
 
Das ist sowas von arm von Dir.
Als Du den Text bekommen hast war er aktuell.
3 Jahre in der Sache nichts sagen und jetzt als veraltet darstellen.
Klasse Leistung Tilman :daumen:

Jetzt weiß ich wenigstens wieso Du im Vorstand bist. Tatsachen verdrehen und verschweigen könnt ihr ja gut :)

Wie gesagt, das wars jetzt. Auf den Sch*** hab ich nach drei Jahren echt keinen Bock mehr

...ist auch besser so.
 
Zu Silents Behauptungen:

1. Satzungsänderungen:
Wie oft willst Du eigentlich noch auf den 2 nicht eingetragenen Satzungsänderungen rumreiten? Ist doch alles mitsamt Folgen erklärt und von mir als ehemaligem Geschäftstellenfuzzi als Fehler eingeräumt worden. Der der ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein...

Die Satzung aus 2004 besitzt Gültigkeit. Und darin sind die von Zastafari erwähnten §§, die sich mit dem Ausschluss von Mitgliedern befassen, bereits zu finden.
Wäre also - zumindest theoretisch - anwendbar.
Aber ich glaube, das wäre zuviel Ehre für Juchhu & Kettenhunde...


2. Name der DIMB und Logo:
Der Name der DIMB ist in Lang- und Kurzfassung im Vereinsregister für die DIMB und sonst niemanden eingetragen. Gem. § 12 BGB kann die DIMB jeden belangen, der den Namen oder damit verbundene Symbole wie das Logo oder Namensfragmente oder Ähnlichkeiten ohne Zustimmung der DIMB verwendet. Wie gesagt, kann belangen, muss aber nícht.
An dem Logo der DIMB könnte maximal das Grafikbüro Rechte herleiten. Aber sogar das scheidet hier aus.
Auf der Eingangsseite von MTBvDingenskirchen erstmal einen DIMB-Bezug herzustellen ist unterste Schublade. Gründet doch einfach Euren Verband und gut ist - oder habt Ihr es nötig, Euch auf die Art zu profilieren? Überzeugt doch lieber mit Taten, die den großen Worten und Versprechungen folgen.

Und eins lasst Euch gesagt sein:
die DIMB wird ihren Weg gehen und sich schneller von dem ganzen Mist, den Ihr hier losgetreten habt, erholen, als Ihr glaubt. Denn hier ist der Sachverstand und das Wissensmaterial vereint, um das uns schon größere Vereinigungen als die Eure (:D) beneidet haben. Und nur dadurch war es möglich, so einiges für die Biker in Deutschland zu bewegen (z.B. Verhinderung 3,5m-Regel in RLP und BaWü). Und nur die Ergebnisse zählen am Ende...
 
Bitte werft euch doch nicht ständig gegenseitig neue oder auch alte Dinge gegen den Kopf.
Ich finde es sollte nun endlich ein Schlussstrich gezogen werden. Wenn einige einen neuen Verband gründen wollen, dann sollen sie das doch tun.

Ich für meinen Teil, werde mich wohl bei der MV einfinden und schauen wer da etwas tun möchte und wer nicht.

Weiteres "Gedisse" bringt der DIMB nichts, eher im Gegenteil. Es sollte sich nun "professionell" verhalten werden.
 
Hallo Zusammen,
es wäre schön, wenn der ständige gegenseitige Austausch von Spitzen, Unterstellungen und Provokationen beendet würde.
Wen es wo hinzieht ist jetzt dank Martins Internetseite hinlänglich geklärt.
Also Eitelkeiten, Groll und sonstigen Ballast in den Besenschrank; wir werden wohl in Zukunft miteinander-gegeneinander leben, doch bitte bitte mit einer anderen Kommunikationskultur.
DANKE
Stefan Bürker
 
die DIMB wird ihren Weg gehen und sich schneller von dem ganzen Mist, den Ihr hier losgetreten habt, erholen, als Ihr glaubt.
Wir haben keinen Mist losgetreten, nur einige Dinge hervorgeholt die ihr Jahrelang verschwiegen habt.

Aber mach mal was Produktives und erkläre den Raceteammitgliedern wo der Überschuss des Teams geblieben ist :daumen:
 
Aber mach mal was Produktives und erkläre den Raceteammitgliedern wo der Überschuss des Teams geblieben ist :daumen:


Ich würde mal wetten, dass er angibt es nicht zu wissen bzw. es nicht in seinem Zuständigkeitsbereich liegt!!!

Nur so ne Vermutung, aber es würde ins Bild passen...
 
Steht doch schon längst im IDRT-Forum. Aus erster Hand des DIMB-Finanzreferenten. Und wenn der es nicht weiss, wer dann...
Die Antwort die im IDRT-Forum steht ist aber, gelinde gesagt, verarschung.

Vielleicht sollte man den Teamies mal die Einnahmenüberschussrechnung von 2005 und 2006 offenlegen ;)
Oder willst Du behaupten das die errechneten 9000 Euro aus 2007 komplett für nichtzahlende Mitglieder verbraucht wurde?
Am Verlust des Teamschops in 2005 kann es jedenfalls nicht liegen, der Überschuss des Teams war höher als der Verlust.
 
Er hatte doch was rumgeheult, dass bei den Teamsachen sooooooooo viel Verlust gemacht wurde :heul: :heul: :heul:
JA, damit heult er schon seit Ewigkeiten herum.
Komischerweise steht die Aussage im krassen Gegenteil zur Aussage des damaligen Marketingreferenten der die Kalkulation gemacht hat.
Beweisen haben beide ihre Aussagen nicht.
 
Ja gut, bei der MV müssen sie ja das Ergebniss der Kassenprüfung präsentieren... und wenn da was faul sein sollte, wird sich das herausstellen!

Wer bei solchen Fragen mauert, macht sich verdächtig (berufsbedingtes Mißtrauen)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück